In der 4. Woche der Nischenseiten Challenge habe ich mich neben den Inhalten vor allem um Affiliate Marketing Partnerprogramme, AdSense und immer noch um die Suchmaschinenoptimierung (vor allem Linkaufbau) gekümmert.
Die Besuchszahlen lassen zu wünschen übrig. Die meisten Besucher kommen über Direktaufrufe zur Website. Das spricht dafür, dass vor allem die Mitstreiter der Challenge sich die Seite anschauen. Echte Besucher sind das aber nicht.
Affiliate Marketing
Ich habe mich bereits für die Partnerprogramme von Billomat* und FastBill* angemeldet. Weitere Anfragen laufen noch.
Meine Entscheidung zur Blog Monetarisierung ist gefallen: Ich werde vor allem auf die Partnerprogramme der Anbieter von Online Rechnungen setzen. Daneben werde ich in den nächsten Tagen auch noch AdSense Werbung schalten. Um wenigstens ein paar Euro im Monat einzunehmen, ist das meines Erachtens notwendig. Langfristig gesehen hoffe ich aber darauf, dass die Seite für einige wichtige Keywords ganz gut rankt und ich durch Affiliate Marketing einige Leads (kostenlose Anmeldung bei den Partnern) und Sales (kostenpflichtige Nutzung der Partner Services) generieren kann.
Suchmaschinenoptimierung und Linkaufbau
Bei meiner Analyse habe ich mich vor allem an die SEO Checkliste von webseoanalytics.com gehalten, die von den SEO-United Bloggern ins Deutsche übersetzt wurde.
In der abgelaufenen Woche habe ich mich vor allem auch um die Onpage Optimierung gekümmert und meine Nischenseite auf Keywords und Texte hin optimiert.
Keywords und Texte
- Keywordanalyse für alle Begriffe, die für die Branche, Nische oder Seite relevant sind?
Erledigt. Am Inhalt zu den Keywords arbeite ich noch. - Keywords passend ausgewählt bzw. kann meine Seite mit der Konkurrenz mithalten?
Erledigt. Inhalt muss aber noch erweitert werden. - Einzigartige Texte, die für die Besucher relevant sind?
Noch nicht erledigt. Es fehlen noch einige Texte. - Hat jede Seite einzigartige Titel, Beschreibungen und Überschriften?
Noch nicht erledigt. Zumindest noch nicht alle Seiten optimiert. - Sind alle wichtigen Keywords in den Titeln, Beschreibungen und Überschriften (H1-H6) enthalten und sind die Texte für diese Keywords optimiert?
Noch nicht erledigt. Zumindest noch nicht alle. Auf H4-H6 habe ich bis jetzt verzichtet. - Sprechen Titel und Beschreibungen die Besucher an? Werden potentielle Besucher auf meine Website klicken, wenn sie in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird?
Erledigt. Wobei ich auf betont seriöse Titel Wert lege. - Sind Keywordkombinationen enthalten, nach denen auch gesucht wird?
Erledigt. Das habe ich durch Keyword Recherche sichergestellt. Einzig und allein eine gute Platzierung in den SERPs fehlt noch. - Haben alle Bilder meiner Website beschreibende Alt-Texte?
Erledigt. Das mache ich direkt beim Hochladen der Bilder. - Ist der Inhalt meiner Seiten nicht überoptimiert (kein versteckter Text und kein Keyword SPAM)?
Erledigt. Ich denke nicht, werde das aber noch einmal überprüfen. - Sind auch Unterseiten auf bestimmte Keywords optimiert?
Erledigt. Neben Anbieter und Preisvergleich optimiere ich auch auf die Funktionen von Online Rechnungen. - Sind die Inhalte einzelner Seiten relevant für das Thema meiner Website? Habe ich nicht auf unwichtige Suchbegriffe optimiert?
Erledigt. Ich habe alle Keywords (auch die von den Unterseiten) mit Keyword Tools untersucht und hoffentlich die richtigen Suchbegriffe gewählt. - Finden sich die wichtigsten Keywords meiner Seite schon zu Beginn der Texte?
Erledigt. Darauf achte ich eigentlich immer beim Schreiben von Inhalten. - Machen sich meine Seiten nicht gegenseitig in den SERPs Konkurrenz?
Erledigt. Es wurden keine Seiten auf die gleichen Keywords hin optimiert.
Wo steht meine Nischenseite derzeit bei einigen Keywords und was habe ich schon unternommen?
Keyword: Online Rechnungen

Für den Suchbegriff Online Rechnungen ist meine Nischenseite immerhin schon in den Google SERPs (Search Engine Result Pages; Suchergebnisseiten) vertreten. Allerdings relativ weit hinten. Momentan ist meine Seite auf Seite 11 zu finden (siehe Screenshot).
Keyword: Rechnungen erstellen
Nicht weiter erwähnenswert. Da liege ich auf Seite 16.
Linkaufbau
Eins ist klar: Ich muss die Besuchszahlen verbessern. Ohne viele Besucher werde ich kaum Einnahmen generieren können. Meine Tätigkeiten zum Linkaufbau sind wie folgt:
- Anmeldung in Webverzeichnissen: Erledigt.
- Inhalte in Artikelverzeichnissen posten: In Bearbeitung
- Kommentare in themenrelevanten Blogs hinterlassen: In Bearbeitung
- Linktausch Anfragen: Noch nichts gemacht
- Social Media Präsenz: In Bearbeitung
Fazit und Ausblick
Ich muss weiter meine Nischenseite promoten, setze mich da aber nicht unter Druck. Natürlicher Linkaufbau ist wichtig und zu viele Links gleich nach dem Anlegen einer Seite sind alles andere als natürlich. Ich gehe davon aus, dass ich in den 13 Wochen der Challenge nicht unbedingt hohe Einnahmen erzielen kann. Bis dahin möchte ich aber bei einigen wichtigen Keywords gut ranken und durch viele Besucher auch nennenswerte Einnahmen erzielen. Wenn dann längerfristig eine Nischenseiten entsteht, die mehr als 20 Euro Einnahmen im Monat einbringt, ist das für mich schon zufriedenstellend. Ich plane mittelfristig keinen grossen Aufwand mehr in die Seite zu investieren. Die Kosten für die Website sind sehr überschaubar, eigentlich fallen so gut wie keine Kosten an.
Sicherlich werde ich im Verlauf der Challenge einiges lernen und das ein oder andere wird sich auch positiv auf meine neue Nischenseite auswirken. Mit den gemachten Erfahrungen kann ich dann vielleicht im Laufe des Jahres eine weitere Nischenseite anlegen, die dann etwas mehr Einnahmen generiert. Mal sehen. Auf der anderen Seite sehr ich in dem Thema großes Potential, zumal sich die Anzahl an selbständigen Webworkern von Jahr zu Jahr erhöht. Rechnungen erstellen in der Cloud ist daher sicherlich ein gutes Thema für die Zukunft.
Ich habe zuerst auch bei der Challence mitmachen wollen, aber es aus Zeitgründen nicht geschafft. Trotzdem finde ich es auch so spannend das ganze zu verfolgen.Du scheinst echt einen guten Job zu machen
wirklich toll wie das Projekt die Runde macht. ich wollte eigentlich auch mitmachen, habe jedoch im moment keine Zeit dafür. Ich freue mich allerdings schon sehr darauf, im Anschluss alle Projekte zu analysieren und danach im Sommer auch etwas auszuprobieren. :)