Blogeinnahmen im Februar 2010

Der zweite Monat im Jahr 2010 ist vorbei und es ist wieder an der Zeit, über die Blogeinnahmen von Weblog-ABC zu berichten.

Blog-Einnahmen im Februar 2010

Im Februar habe ich sehr viel mit der Google AdSense Werbung experimentiert. Dieser Prozess ist leider immer noch nicht abgeschlossen und ich glaube, es wird auch noch im März so weitergehen.

Die Einnahmen von Weblog-ABC im Januar 2010 betragen 16,10 Euro (Vormonat: 14,96 Euro).

Mein Minimalziel (steigende Einnahmen) ist erreicht. Die vorgenommen 20 Euro habe ich aber leider nicht geknackt. Bis auf 60 Cent von Contaxe sind die Einnahmen komplett durch Google AdSense erzielt worden.

Damit bin ich für den zweiten Monat nicht ganz unzufrieden, zumal die Einnahmen immerhin gestiegen sind. Im Februar habe ich auch Contaxe (kontextsensitive Werbung) ausprobiert. Der Erfolg war leider nur sehr mäßig. Insgesamt war die Werbung 16 Tage lang im Weblog-ABC geschaltet und hat ganze 60 Cent eingebracht. Daher habe ich mich entschieden, auf kontextsensitive Werbung von Contaxe zu verzichten. Meine Links zu Partnerprogrammen haben mir im Februar immerhin 2 Anmeldungen eingebracht. Ich erhalte die nächsten 3 Jahre 5% der Auszahlungen On-Top und danach 2% Pay-Per-Lifetime. Je nachdem, wie aktiv die User sind, kann sich das lohnen und es zeigt mir auch, dass Partnerprogramme langfristig ein guter Weg sein können, nennenswerte Einnahmen aus einem Blog zu erzielen.

Ein noch wichtigeres Ziel ist, in den nächsten Monaten weitere Einnahmequellen zu erschließen. Daran arbeite ich nach wie vor. Vor allem würde es mich freuen, wenn bei den Trigami Schreibaufträgen auch mal ein schönes Thema für dieses Blog dabei wäre. Bis jetzt kam da eigentlich nur Schrott, den ich meinen Lesern nicht antun möchte.

Besucherzahlen im Februar 2010

Wie erwartet sind die Besucherzahlen auch im Februar 2010 stark angestiegen. Im Februar 2010 durfte Weblog-ABC 3.182 Besucher bei 5.406 Pageviews (Quelle: Google Analytics) begrüßen (Vormonat: 2.166 Visits und 3.676 Pageviews). Bei insgesamt 9 Artikel im Monat Februar konnte im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg der Besucher um 47% erreicht werden. Die Pageviews sind auch um 47% gestiegen. Das ist ein enormer Anstieg der Besuchszahlen. Vielen Dank an euch alle!

Die Einnahmen und Seitenaufrufe (Pageviews) ergeben einen eCPM von 2,98 Euro (Vormonat: 4,07) (Wert pro 1000 Pageviews).

1,70 Seiten wurden wie bereits im Januar aufgerufen. Die Verweildauer lag bei durchschnittlich 1:43 Minuten.

Weblog-ABC Fakten

  • Besucher: 3.182 (Vormonat: 2.166)
  • Pageviews: 5.406 (Vormonat: 3.676)
  • Einnahmen: 16,10 Euro (Vormonat: 14,96 Euro)
  • eCPM: 2,98 Euro (Vormonat: 4,07 Euro)
  • Verweildauer: 1:43 Minuten (Vormonat: 1:38 Minuten)

Wo kamen die Besucher her:

  1. Verweisende Webseites: 1.362 (42,80%)
  2. Suchmaschinen: 1.144 (35,95%)
  3. Direkte Zugriffe: 565,00 (17,76 %)
  4. Sonstiges: 111 (3,49 %)

Top Artikel nach Traffic

  1. Webseiten Analyse Tools im Test – 667 Besucher
  2. Tools zum Backlink Check mit Pagerank und Link Popularität – 308 Besucher
  3. Die besten Twitter Plugins / Widgets / Tools für den WordPress Blog – 257 Besucher
  4. Liste der besten SEO Tools – 218 Besucher
  5. Geld verdienen im Internet – 162 Besucher

Auszeichnungen

Im Monat Februar hat Weblog-ABC folgende „Auszeichnungen“ erhalten:

  1. t3n Social News Magazin: Weblog-ABC ist das Blog der Woche!
  2. t3n Social News Magazin: Webseiten Analase Tools im Test

Ich bin stolz darauf, dass Weblog-ABC in diesem Monat als Blog der Woche von t3n vorgestellt wurde. Zudem wurde einer meiner Artikel in die Linktipps der Woche aufgenommen. Wenn man bedenkt, dass ich gerade mal 2 oder 3 Artikel eingereicht habe, ist das eine fast schon sensationelle Ausbeute. Auf jeden Fall ist es eine schöne Anerkennung und motiviert mich, auch weiterhin regelmäßig zu posten.

Fazit – Blogeinnahmen im Februar 2010

Ich bin mit dem zweiten Monat im Jahr 2010 und den 16,10 Euro Einnahmen ganz zufrieden. Im Weblog-ABC sind die Besuchszahlen deutlich gestiegen und es wird zunehmens mehr kommentiert und diskutiert. Darüber freue ich mich sehr und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich die 20 Euro Marke bald knacken werde. Mein Hauptfokus wird aber auch weiterhin auf dem Inhalt und daraus resultierend auf den Besuchszahlen liegen!


Werbung

Ausblick
Für den kommenden Monat habe ich mir erneut vorgenommen, die Besucher und somit vermutlich auch die Einnahmen zu steigern. Dazu sind voraussichtlich mehr Artikel als im Februar notwendig. Zusätzlich ist meine Hoffnung, dass über Tragami mal ein Schreibauftrag reinkommt, für den sich eine Bewerbung lohnt.

Ich bin gerade dabei, das Design hier im Weblog-ABC zu überarbeiten. Ich möchte den Blog einfacher und übersichtlicher gestalten. Mal sehen, ob mir das mit dem neuen Design gelingen wird!

Wer die Blog Einnahmen von Weblog-ABC weiter im Auge behalten möchte, sollte entweder den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

7 Antworten auf &‌#8222;Blogeinnahmen im Februar 2010&‌#8220;

  1. Hallo Andreas,
    gratuliere. Die Besucherzahlsteigerung ist ja wirklich super. Die Einnahmen hinken leider ein wenig. Aber sollte doch werden.
    Übrigens, bei mir werden die „Letzte Artikel“ zwei mal angezeigt. Ist das eine Taktik? :-)
    Alfred

  2. Hallo Alfred,
    vielen Dank. Komisch, bei mir werden die letzten Artikel nur einmal angezeigt. Egal, ich bin sowieso gerade dabei, das Design zu ändern. Mit dem neuen Theme passt dann hoffentlich alles!
    Andreas

  3. Hallo Alfred,
    stimmt, im Header ist noch reichlich Platz. Da möchte ich kommendes Wochenende dran arbeiten. Bin noch am überlegen, ob ich oben rechts Werbung einblende oder einfach nur ein schönes Bild. Mal sehen!
    Andreas

Kommentare sind geschlossen.