Blogeinnahmen im Januar 2010

Der erste Monat im Jahr 2010 ist vorbei und es ist an der Zeit, über die Blogeinnahmen von Weblog-ABC zu berichten. Ehrlich und transparent wie ich es versprochen habe!

Blog-Einnahmen im Januar 2010

Anfang Januar habe ich damit begonnen, Google AdSense Werbung auf dem Blog zu schalten. Ich bin noch am experimentieren, an welchen Stellen die Werbung die meisten Einnahmen bzw. Klicks erzielt. Momentan ist das Shylock AdSense Plugin hier auf dem Blog aktiv. Damit kann man die Werbung auch ohne Theme Änderungen sehr schön platzieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Anzeigen je nach Alter eines Posts zu ändern. Konkret heißt das hier im Blog, dass die Werbung nach 10 Tagen von einem freundlichen 468×60 Banner im Top der Posts auf ein weniger freundliches 388×250 Format umgestellt wird. Ob sich das lohnt? Keine Ahnung. Zumindest verwöhnt es aber die Stammleser. 468×60 Werbung ist sicherlich weniger aufdringlich.

Der Januar war also mein erster Monat mit AdSense Werbung und ich habe sehr viel mit den Anzeigen experimentiert.

Die Einnahmen von Weblog-ABC im Januar 2010 betragen 14,96 Euro.

Damit bin ich für den ersten Monat zufrieden, habe mir aber gleichzeitig auch für den Februar 2010 vorgenommen, die 20 Euro Grenze deutlich zu knacken. Mal sehen, was daraus wird. Die ersten beiden Februar Tage sind schon mal vielversprechend. Wenn es mir gelingt, die Besucherzahlen weiter deutlich zu steigern, dann sollte sich dies auch in den Einnahmen widerspiegeln. Die nächsten Monate bzw. das ganze Jahr 2010 wird also spannend werden und zeigen, ob mein Experiment „Mit Bloggen Geld verdienen“ gelingt oder nicht. Um das weiter im Auge zu behalten, könnt ihr entweder den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Ein noch wichtigeres Ziel ist, in den nächsten Monaten weitere Einnahmequellen zu erschließen. Daran arbeite ich.

Besucherzahlen im Januar 2010

Wie erwartet sind die Besucherzahlen im Januar 2010 stark angestiegen. Bei insgesamt 12 Artikel im Monat Januar konnte im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg der Besucher um 78% erreicht werden. Die Pageviews sind um 98% gestiegen. Sicherlich ist der Dezember auch ein eher schwacher Monat. Um Weihnachten herum haben viele Urlaub und sind im Internet eher nicht so aktiv (Online Shops zum Kauf von Weihnachtsgeschenken mal ausgenommen) wie in den anderen Monaten. Das sollte hier erwähnt werden, zumal es auch meine Euphorie hinsichtlich der deutlichen Traffic Steigerung etwas bremst!

Im Januar 2010 durfte Weblog-ABC 2.166 Besucher bei 3.676 Pageviews (Quelle: Google Analytics) begrüßen (Vormonat: 1.220 Visits und 1.860 Pageviews im Dezember 2009).

Die Einnahmen und Seitenaufrufe (Pageviews) ergeben einen eCPM von 4,07 Euro (Wert pro 1000 Pageviews).

1,70 Seiten wurden im Schnitt bei einer Verweildauer von durchschnittlich 1:38 Minuten aufgerufen.

Die 5 populärsten Artikel im Januar

Fazit – Blogeinnahmen im Januar 2010

Ich bin mit dem ersten Monat im Jahr 2010 und den fast 15 Euro Einnahmen zufrieden. Zum einen habe ich die AdSense Werbung nicht sofort Anfang Januar geschaltet und zum anderen auch mit den verschiedenen Werbe Formaten experimentiert. Das hat die Einnahmen sicherlich etwas reduziert.

Hier nochmals die Fakten:

  • Besucher: 2.166 (+78%)
  • Pageviews: 3.676 (+98%)
  • Einnahmen: 14,96 Euro
  • eCPM: 4,07 Euro
  • Verweildauer: 1:38 Minuten


www.ebook-ratgeber24.com

Für den kommenden Monat habe ich mir erneut vorgenommen, die Besucher und somit vermutlich auch die Einnahmen deutlich zu steigern. Dazu sind vermutlich etwas mehr als nur die 12 Artikel im Januar notwendig. Ich hoffe, im Februar etwas mehr Zeit für das Bloggen zu finden. Schön wäre es zudem, wenn ich den eCPM etwas verbesseren könnte. Weitere Optimierung ist auch ein wichtiges Thema im Februar 2010. Mal sehen, was daraus wird!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

8 Antworten auf &‌#8222;Blogeinnahmen im Januar 2010&‌#8220;

  1. Gratuliere zum Erfolg. Die Steigerungen sind sehr schön. Die geplante Besuchersteigerung sollte durch die Vorstellung im t3n Newsletter auch kein Problem sein. Den geplanten 100,- Euro steht (fast) nichts mehr im Weg.
    Interessant ist, dass  immer mehr Blogger die Einnahmen ins Netz (Blog) stellen. Siehe auch meine „enormen“ Einnahmen auf http://www.geld-und-internet.com/bilanz/sagenhafte-gewinnsteigerung/
    Hast Du damit (Veröffentlichung der Blogeinnahmen) auch schon negative Erfahrung gemacht?
    Alfred

    1. Vielen Dank. Der nächste Urlaub in der Südsee ist schon gebucht! ;-) In der Tat hat mir die Vorstellung im t3n Newsletter einiges mehr an Traffic gebracht. Allerdings nicht nur von t3n. Das zeigt, wie stark der Google Such Algorithmus sein muss. Noch am Tage der t3n Veröffentlichung haben auch deutlich mehr Besucher mein Blog über Suchmaschinen erreicht. Ich muss also umgehend im Ranking gestiegen sein.

      Negative Erfahrungen habe ich bis jetzt noch keine gemacht. Das bleibt hoffentlich auch so!

  2. Hallo, das scheinen ja bereits ganz vernünftige Einnahmen zu sein, wobei ich mir sicher bin das sich das auch noch entsprechend steigern lässt. Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr damit begonnen entsprechende Werbeformen in meine Blogs einzubauen und habe auch entsprechend „klein“ angefangen. Mitlerweile bin ich bei ca. 40 € pro Monat und hoffe dass ich im Jahr 2010 um die 700 € verdienen werde. Falls es dich interessiert, habe ich auf meinem Blog auch eine Statistik über das Jahr 2009 veröffentlicht.
    lg
    Bernhard

  3. Deine Erfahrungen decken sich auch mit meinen. Am Anfang war es ähnlich, seit dem ich auf einen neuen Server umgezogen bin, hat sich mein eCPM leider etwas verschlechtert.

Kommentare sind geschlossen.