Blogeinnahmen im Juli 2010

Erster. Ich glaube nicht, dass jemand schneller seine Juli Blogeinnahmen veröffentlicht hat als ich. Warum so schnell? Weil es heute am Sonntag morgen gleich für 15 Tage nach Süd-Frankreich geht. Vor dem Urlaub wollte ich aber noch die Einnahmen und den Traffic von Weblog-ABC im Monat Juli veröffentlichen.

Einnahmen im Juli 2010

Einnahmen Google AdSense Werbung

Im Monat Juli liegen die Einnahmen aus der AdSense Werbung bei 28,07 Euro (Vormonat: 20,13 Euro). Prozentual gesehen sind die AdSense Einnahmen wie schon im letzten Monat deutlich gestiegen. Es kann gerne so weitergehen. ;-)

Einnahmen aus Affiliate Marketing

Auch im Monat Juli konnte ich wieder gute Affiliate Marketing Einnahmen erzielen.

Das mit Abstand erfolgreichste Partnerprogramm ist das von SuperClix.

Hier weitere „erfolgreiche“ Partnerprogramme:

  1. ADCELL Partnerprogramme: Werbung aus den 250 Partnerprogrammen passend zur Website auswählen. Auch Erotik Partnerprogramme vorhanden.
  2. Belboon – Lukrative Partnerschaften mit renommierten Anbietern und Geld mit der eigenen Website verdienen.
  3. Bee5 – Einkaufen oder Shops empfehlen. Das Bee5 Partnerprogramm läuft bei mir gut an.
  4. InLinks – Plugin installieren und inlinks verkauft die Anzeigenflächen. Weblog-ABC macht aber nur am Partnerprogramm mit.
  5. Contaxe – Mit Werbung auf der eigenen Website Geld verdienen. Auch kontext sensitive Werbung möglich.

Insgesamt konnte Weblog-ABC 60,00 Euro Einnahmen mit Affiliate Programmen verbuchen (Vormonat: 74,50 Euro). Die Einnahmen sind also etwas zurückgegangen. Das liegt an einem relativ starken Einmaleffekt im Juni. Mit der Entwicklung der Affiliate Marketing Einnahmen bin ich zufrieden.

Weblog-ABC Blogeinnahmen gesamt

Die Einnahmen von Weblog-ABC im Juli 2010 betragen 88,07 Euro (Vormonat: 94,63 Euro).

Die 50 Euro Marke habe ich nachhaltig geknackt. Das ist gut. Jetzt möchte ich wie schon im letzten Monat die 100 Euro Marke übertreffen. Mit steigenden Besuchszahlen werde ich das hoffentlich bald erreichen.

Besucherzahlen im Juli 2010

Im Juli begrüßte Weblog-ABC 3.756 Besucher bei 6.822 Seitenzugriffen (Quelle: Google Analytics). Im Vormonat waren es 3.053 Besucher bei 5.350 Seitenzugriffen. Sowohl die Besucher als auch die Seitenzugriffe sind doch recht deutlich gestiegen. Es freut mich, dass meine Artikel anscheinend ganz gut ankommen und Weblog-ABC wächst.

Die Einnahmen und Seitenzugriffe (Pageviews) ergeben einen eCPM von 12,91 Euro (Vormonat: 17,69) (Wert pro 1000 Pageviews).

1,82 Seiten wurden aufgerufen (Vormonat: 1,75 Seiten) und die Verweildauer lag bei durchschnittlich 2:02 Minuten (Vormonat 1:59 Minuten). Beide Werte sind also gestiegen.

Weblog-ABC Fakten

  • Besucher: 3.756 (Vormonat: 3.053)
  • Pageviews: 6.822 (Vormonat: 5.350)
  • Einnahmen: 88,07 Euro (Vormonat: 94,63 Euro)
  • eCPM: 12,91 Euro (Vormonat: 17,69 Euro)
  • Verweildauer: 2:02 Minuten (Vormonat: 1:59 Minuten)

Wo kamen die Besucher her:

  1. Suchmaschinen: 2.116 (56,34%), Vormonat: 1.720
  2. Verweisende Webseites: 787 (20,95%), Vormonat: 601
  3. Direkte Zugriffe: 584 (15,55%), Vormonat: 516
  4. Sonstiges: 269 (7,16%), Vormonat: 216

Top Artikel nach Traffic

  1. Webseiten Analyse Tools im Test – 394 Besucher
  2. Tools zum Backlink Check mit Pagerank und Link Popularität – 324 Besucher
  3. Top Facebook WordPress Plugins – 238 Besucher
  4. Die besten Twitter Plugins, Widgets und Tools – 227 Besucher
  5. Die besten WordPress Plugins – 223 Besucher

Fazit – Blogeinnahmen im Juli 2010

Die Einnahmen sind im Vergleich zum Juni leich zurückgegangen. Insgesamt bin ich aber zufrieden, zumal sich die Einnahmen bei annähernd 100 Euro jetzt doch etwas stabilisiert haben. Der August wird ein Urlaubsmonat, ich weiß daher nicht, ob ich viele neue Artikel veröffentlichen kann. Vorbereitet habe ich den ein oder anderen Artikel. Mal sehen. Schaut einfach mal ab und zu vorbei. Wie auch im Vormonat möchte ich an dieser Stelle wieder betonen, dass die Einnahmen hart verdientes Geld sind. Die vielen Stunden vor dem Rechner lohnen sich zumindest finanziell nicht wirklich. Wenn ich das auf einen Stundenlohn herunterrechnen würde, wäre der schon sehr gering. Aber das Geldverdienen ist auch nicht meine Hauptantriebsfeder. Die Website wachsen zu sehen ist momentan viel schöner. Außerdem macht das Bloggen immer noch sehr viel Spaß!

Ausblick

Wie schon im Vormonat bleibe ich bei meinem Ziel, die 100 Euro Marke zu knacken. Bis auf die Einnahmen und dadurch bedingt auch der eCPM haben sich alle anderen Werte zum Teil recht deutlich verbessert. Ob ich das im August auch noch einmal schaffe? Mal sehen. Natürlich werde ich auch weiter an der Serie Website erfolgreich aufbauen arbeiten. Das positive Feedback und natürlich auch die vielen nützlichen Kommentare zur Serie bereiten mir wirklich sehr viel Freude. Ich glaube, da entsteht eine schöne Serie!

Wer die Blog Einnahmen von Weblog-ABC weiter im Auge behalten möchte, sollte entweder den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

6 Antworten auf &‌#8222;Blogeinnahmen im Juli 2010&‌#8220;

  1. Gute Übersicht der Einnahmen.
    Ich frage mich, warum du nicht USEMAX einsetzt, die bezahlen per View und nicht per Klick.

    Habe dich in meinen Blogroll verlinkt. :)

    Beste Grüße und viel Erfolg!

  2. Ich habe mich bewusst gegen USEMAX entschieden, da ich dort keine oder kaum Werbepartner gefunden habe, die thematisch ins Weblog passen. Werbeflächen für Quelle, Vodafone, versatel etc. würden hier nicht so gut reinpassen. Daher habe ich davon Abstand genommen. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass hier eine gute CTR zustande käme und es ist mir wichtig, dass auch die werbenden Partner ausser den „Sichteinblendungen“ etwas zurückbekommen (–> „harte“ Klicks).

    Dennoch ist USEMAX sicher für viele sehr interessant, zumal dort auch weniger stark besuchte Webseiten gutes Geld mit den Impressionen verdienen können. Wenn die Anzeigen dann auch noch zum Inhalt passen, PERFEKT. Vielen Dank für den (Follow) Kommentar! ;-)

Kommentare sind geschlossen.