Blogeinnahmen im März 2010

Der März war ein sehr anstrengender Monat und ich hatte kaum Zeit zum Bloggen. Dennoch ist es mal wieder an der Zeit, über die Einnahmen und den Traffic von Weblog-ABC zu berichten.

Einnahmen im März 2010

Einnahmen Google AdSense Werbung
Wie im Februar habe ich auch im März viel mit der Google AdSense Werbung experimentiert. Die erste Hälfte des Monats habe ich gebraucht, um vernünftige Platzierungen für die AdSense Werbung zu finden. Die Einnahmen aus der AdSense Werbung von 14,60 Euro stammen daher fast komplett aus der zweiten März Hälfte.

Einnahmen aus Affiliate Marketing
Im Monat März habe ich mich etwas mehr mit Affiliate Marketing Programmen auseinandergesetzt. Dabei konnte ich mit insgesamt 5 vermittelten Anmeldungen einen guten Grundstein legen. Die vermittelten Anmeldungen haben noch so gut wie keinen Umsatz gebracht, ich bin aber zuversichtlich, dass sich auch im Umsatz in den kommenden Monaten etwas tun wird. Insgesamt konnte Weblog-ABC 4,00 Euro mit Affiliate Marketing verdienen.

Die Einnahmen von Weblog-ABC im März 2010 betragen 18,60 Euro (Vormonat: 16,10 Euro).

Mein Minimalziel (steigende Einnahmen) ist auch für den Monat März wieder erreicht. Die vorgenommenen 20 Euro habe ich aber leider immer noch nicht geknackt. Das wird sich jedoch im kommenden Monat ganz sicher ändern, soviel kann ich nach einigen Tagen im April schon jetzt sagen.

Es bleibt ein wichtiges Ziel für die kommenden Monate weitere Einnahmenquellen zu erschließen. Daran arbeite ich immer noch. Von Trigami kommen einfach keine sinnvollen Schreibaufträge / Angebote rein. Vielleicht ändert sich das ja in diesem Monat. Ich habe bereits ein paar lose Anfragen wegen Direktwerbung erhalten. Wenn es mir die Zeit erlaubt, werde ich eine „Hier werben“ Seite gestalten, in der alle Voraussetzungen und kommerziellen Bedindungen zur Werbung im Weblog-ABC geschildert sind. Momentan bin ich einfach noch nicht so weit und setze lieber noch auf Partner als Zwischenschaltung zur Vermittlung von Werbeflächen.

Im März konnte ich auch das neue Design endlich fertigstellen und das „goLive“ war bis auf ein paar Fehler auch recht erfolgreich. Mein Dank gilt hier vor allem Alfred von Geld und Internet, der mich auf einen sehr unschönen Fehler im Firefox Browser hingewiesen hat. Ich bin mit dem Design ganz zufrieden, werde aber nicht aufhören, weiter daran zu arbeiten. Ich sehe das als „Continuous Improvement Process“, der mir nach wie vor viel Freude bereitet.

Besucherzahlen im März 2010

Obwohl der Februar 3 Tage weniger hatte, sind die Besucherzahlen stark angestiegen. Aufgrund von einmaligen Effekten (z.B. Blog der Woche bei t3n) war schnell klar, dass ich diese Zahlen im März nicht verbessern kann. Mein Minimalziel war daher eine Konsolidierung, was mir auch mehr oder weniger gelungen ist.

Im März durfte Weblog-ABC 2.844 Besucher bei 4.978 Seitenzugriffen (Quelle: Google Analytics) begrüßen. Im Vormonat waren es 3.182 Besucher bei 5.406 Seitenzugriffen, d.h. sowohl die Besucher (-10%) als auch die Seitenzugriffe (-8%) sind gesunken. Insgesamt habe ich im März 8 Artikel geschrieben.

Die Einnahmen und Seitenzugriffe (Pageviews) ergeben einen eCPM von 3,74 Euro (Vormonat: 2,98) (Wert pro 1000 Pageviews).

1,75 Seiten wurden aufgerufen (Vormonat: 1,70 Seiten), was eine Steigerung um knapp 3% bedeutet. Die Verweildauer lag bei durchschnittlich 2:08 Minuten (Vormonat 1:43 Minuten) und konnte somit um 24% im Vergleich zum Vormonat verbessert werden.

Weblog-ABC Fakten

  • Besucher: 2.844 (Vormonat: 3.182)
  • Pageviews: 4.978 (Vormonat: 5.406)
  • Einnahmen: 18,60 Euro (Vormonat: 16,10 Euro)
  • eCPM: 3,74 (Vormonat: 2,98 Euro)
  • Verweildauer: 2:08 Minuten (Vormonat: 1:43 Minuten)

Wo kamen die Besucher her:

  1. Suchmaschinen: 1.448 (50,91%), Vormonat: 1.144
  2. Verweisende Webseites: 797 (28,02%), Vormonat: 1.362
  3. Direkte Zugriffe: 499 (17,55%), Vormonat: 565,00
  4. Sonstiges: 100 (3,52%), Vormonat: 111

Top Artikel nach Traffic

  1. Tools zum Backlink Check mit Pagerank und Link Popularität – 312 Besucher
  2. Was tun bei Content Klau / Diebstahl? – 290 Besucher
  3. Blog Artikel richtig schreiben – 281 Besucher
  4. Webseiten Analyse Tools im Test – 244 Besucher
  5. Webseite bekannt machen – 15 Schritte – 214 Besucher

Auch im abgelaufenen Monat wurden wieder einige meiner Artikel verlinkt. Das t3n Magazin hat sich z.B. mit dem Thema Content Klau beschäftigt und dabei auch auf meinen Artikel Was tun bei Content Klau / Diebstahl? verwiesen.

Fazit – Blogeinnahmen im März 2010

Ich bin mit dem dritten Monat im Jahr 2010 und den 18,60 Euro Einnahmen zufrieden. Die Besucherzahlen sind nach dem starken Anstieg im Februar etwas zurückgegangen, was aber aufgrund einmaliger Effekte (z.B. meine Blog Vorstellung bei t3n im Februar) auch zu erwarten war. Immerhin sind auch im März wieder annähernd so viele Besucher auf mein Blog gekommen. Vielen Dank für eure Zeit und euer Vertrauen!


Werbung

Ausblick

Für den kommenden Monat habe ich mir wieder einen Anstieg der Besucherzahlen vorgenommen. Bei den Einnahmen erwarte ich einen deutlichen Anstieg und zudem möchte ich mehr Artikel schreiben als im März. Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, dass über Trigami mal ein ordentlicher Schreibauftrag reinkommt.

Wer die Blog Einnahmen von Weblog-ABC weiter im Auge behalten möchte, sollte entweder den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

4 Antworten auf &‌#8222;Blogeinnahmen im März 2010&‌#8220;

    1. Hi Tom,
      die URL Weblog-ABC.de existiert seit September 2009. Einige wenige Posts habe ich von einem vorherigen Blogger.com Blog importiert. Das Experiment, mit dem Blog nennenswerte Einnahmen zu erzielen, habe ich erst im Januar 2010 gestartet.
      Gruß Andreas

Kommentare sind geschlossen.