Heute geht es im Webmasterfriday um den richtigen Titel für Blogartikel. An diesem Thema werde ich mich gerne beteiligen und meinen Senf dazu abgeben!
Warum ist der Titel so wichtig?
Es gibt viele gute Gründe, sich Gedanken zum richtigen Titel zu machen.
- Suchmaschinenoptimierung
- Bounce Rate
- Verweildauer
- RSS Feed und Tweets
Der Titel sollte inhaltlich gut zum Inhalt passen und die Keywörter enthalten, mit denen man auch unter Google & Co nach dieser Info suchen würde. In Artikel zur Suchmaschinenoptimierung findet ihr weitere gute Tipps.
Die Bounce Rate oder auch Absprungrate ist ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung einer Website. Eine tolle Überschrift verleitet den Besucher eher zum Aufruf eines Artikels. Das ist die Grundvoraussetzung für das Lesen des Artikels. Wenn der Inhalt gut ist und die Besucher anspricht, werden bestimmt auch einige Leser den Social Media Accounts (Twitter Tweets, Facebook Fans…) folgen oder einen Kommentar abgeben.
Laden die Titel der Artikel nicht zum Aufruf ein, verlassen die Besucher eine Seite schnell wieder. Die Verweildauer ist nur dann gut, wenn die Artikel auch gelesen werden. Der richtige Titel ist die Grundvoraussetzung dafür. Über eine gute Verweildauer freut sich Google & Co genauso wie die potentiellen Werbepartner oder Sponsoren.
In den gekürzten RSS Feeds oder auch in den Tweets bei Twitter sind meistens nur die Titel und die ersten Zeilen eines Artikels zu finden. Anhand dieser Informationen entscheidet sich der Leser, ob es sich lohnt, den Artikel aufzurufen.
Entscheidung für den richtigen Titel
Wie sieht der richtige Titel aus? Die Frage ist schwer zu beantworten. Beim Titel der grossen deutschen Tageszeitung mit den 4 Buchstaben erwartet man Übertreibung. Ein sachlicher und vielleicht auch langweiliger Titel wird dort eher selten vorkommen. Auf der anderen Seite möchten wir mit unseren Blogs eventuell auch eine Zielgruppe ansprechen, die sich fachlich sehr für bestimmte Themen interessiert. Für solche Leser wirken übertriebene Überschriften eher abschreckend. Ich würde z.B. niemals einen Artikel mit der Überschrift „In einem Monat als Blogger zum Millionär“ lesen, da ich eine gewisse Vorahnung zum Inhalt hätte. Da ist mir persönlich ein sachlicher Titel lieber. Meistens rufe ich einen Artikel auf und entscheide mich dann eher aufgrund der Struktur, ob ich den Artikel lese oder nicht. Wer z.B. einen Artikel ohne Überschriften, Absätze oder sonstige Formatierungen schreibt, hat bei mir schlechte Karten. Blog Artikel richtig zu schreiben ist ein wirklich wichtiges Thema. Meines Erachtens noch wichtiger als die Formulierung der Titel. Dennoch überlege ich mir die Titel meiner Artikel aus den oben genannten Gründen sehr genau.
Wie wichtig sind für euch die Titel eines Artikels?
Natürlich ist der Titel der Einstieg in den Artikel, jedoch versuche ich soviel Informationen in „sowenig“ wie möglich Zeichen zu packen. Ein Titel mit mehr als 30 Zeichen sieht erstens nicht gut aus, und zweitens wird er (kommt natürlich auch auf das Theme an) in den meisten Blogs total abgehackt :)
Grüße
Timo
Hallo Timo,
stimmt, bei den ersten Posts habe ich oft selbst zu lange Titel gewählt. Überschriften über 2 Zeilen sehen nicht gut aus.
Gruß Andreas
Leider gibt es kein Patentrezept für einen Blogtitel. Ich überlege mir meine Blogtitel auch immer sehr genau, allerdings weiss man nie, wie dieser dann auch ankommen. Die andere Frage, welche ich mir auch immer wieder stelle;
gibt es eine mindest- oder maximalzahl an Wörtern für einen Titel?
P.s. übrigens, sehr guter Blog, lese schon länger mit Begeisterung mit. Habe viele Informationen für meinen Blogstart gefunden. Danke und Gruss
Hallo Marcello,
ja stimmt, es gibt (leider) kein Patentrezept. Mir ist auch keine Mindest- oder Maximalzahl bekannt. Meine Meinung: Möglichst wenige Füllwörter, 2-4 Keywords unterbringen und eher kurz fassen. Ich bevorzuge Titel, die in eine Zeile passen. Leider habe ich darauf bei einigen älteren Artikeln noch nicht geachtet!
Gruß Andreas
Auch für Blogger sind eingehende Links existenziell wichtig. Wer ein Ebaykonto besitzt kann über die Mich-Seite gleich einige Links abstauben.