TRAFFIC. Das ist das A und O einer jeden Website. In diesem Artikel erkläre ich, wie man mit einfachen Mitteln der Traffic einer Website drastisch erhöhen kann.
Traffic = Maßstab des Erfolgs
Traffic = Möglichkeiten zum Geldverdienen
Traffic = RSS Abonnenten, Kommentare, eigene Community, Alexa Ranking, Links…
Grund genug für einen Artikel!
Laut Alexa Ranking ist Weblog-ABC derzeit unter den 6.000 am besten besuchten Websites in Deutschland. Wenn man bedenkt, dass Weblog-ABC noch nicht so lange online ist und es mehrere Millionen Websites in Deutschland gibt, ist das schon sehr gut. Meine Stammleser wissen, dass mir Transparenz sehr wichtig ist. Grund genug, über meine Erfahrungen mit dem Traffic hier zu schreiben.
Meine Traffic Tipps und Erfahrungen
- Content – Jede Website lebt vom Inhalt. Schreibt gute Artikel, die vom Thema her zu eurer Website passen. Das bekommt nicht jeder hin und da trennt sich schon direkt die Spreu vom Weizen. Bedenkt immer bei euren Inhalten, dass ihr für die Leser schreibt. Das gilt auch für das Geldverdienen. Sucht passende Werbung zu euren Inhalten aus. Wer einen Bericht über Suchmaschinenoptimierung schreibt, kann z.B. einen Partnerlink auf SEO Software mit in den Artikel aufnehmen. Das könnte auch eure Leser interessieren.
- Populäre Themen – Nichts ist besser für eine Website oder einen Blog, als qualitativ hochwertige Artikel über ein populäres Thema. Die Links von anderen Websites sprudeln, die Kommentare bringen viel Interaktion in den Artikel und die Website wird stark davon profitieren.
Suchmaschinenoptimierung – Suchmaschinen können sehr viele Besucher auf die Website bringen. Es ist daher sehr wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Ein paar Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung sollte jeder berücksichtigen. In der Kategorie SEO Tipps findet ihr einige Artikel zur Suchmaschinenoptimierung. Alternativ dazu gibt’s auch unter s1-suchmaschinenoptimierung viele gute Tipps.
- Social News Seiten – Diese Dienste sind unheimlich wichtig. Wer seine Artikel regelmäßig unter t3n, yigg, seoigg (nur für Artikel rund um SEO) usw. veröffentlicht, erhält viele neue Besucher über diese Links. Hier ins Weblog-ABC kommen fast 10% der Besucher alleine über die Links von t3n. Das ist eine stolze Zahl. Auch über seoigg und yigg gelangen immer wieder einige neue Leser ins Weblog-ABC. Es liegt an mir, diese Besucher zu Stammlesern zu machen. Was soll ich mehr dazu sagen: So schafft man Wachstum. Im Artikel Welchen Traffic bringen Social News Portale? könnt ihr mehr zu diesem Thema lesen.
- Kommentare schreiben – Jeder hat seine Blogroll und ein Netzwerk mit anderen Webmastern oder Bloggern ist auch schnell gebildet. Schaut euch auf diesen Websites um und nutzt die Möglichkeit, Kommentare zu erfassen. Das bringt definitiv Traffic. Sinnvolle und Artikel ergänzende Kommentare auf Seiten mit guten Besuchszahlen bringen einige Besucher mehr. Manche von diesen Besuchern werden vielleicht sogar Stammleser eurer eigenen Website. Seid schnell, denn viele Blogger schließen nach einigen Wochen die Kommentarfunktion für einzelne Artikel. Wer etwas sinnvolles zum Artikel beigetragen hat, dessen Link steht dann zum Teil jahrelang in den Kommentaren zu einem unter Umständen sehr oft gelesenen Artikel.
- Bedürfnisse der Besucher – Warum kommen die Besucher auf die Website? Was sind ihre Bedürfnisse? Meinen Glückwunsch, wenn es dir gelingt, solche Fragen zu beantworten. Die Keywords, mit denen die Besucher auf die Seite kommen, müssen ausgewertet werden. Sie sind der Schlüssel zum Erfolg. Wer die Wünsche seiner Besucher kennt und mit den Artikeln auch abdeckt, wird langfristig gesehen erfolgreich sein.
- Regelmäßig neue Artikel – Gerade ein Blog muss regelmäßig neue Artikel posten. Das ist wichtig. Mit der Zeit entsteht eine gewisse Erwartungshaltung bei den Lesern. Am besten ist natürlich, wenn ihr jeden Tag einen neuen Artikel veröffentlichen könnt. Falls dazu die Zeit fehlt, versucht wenigstens 3 Artikel pro Woche zu veröffentlichen. Das habe ich mir hier auch so im Schnitt vorgenommen. Wichtig ist natürlich, dass die Qualität der Artikel nicht leidet.
Soziale Netzwerke – Ungefähr 1% der Besucher kommen über mein Twitter Account ins Weblog-ABC. In meinen Artikeln Top 10 Twitter Tools und Die besten Twitter Plugins, Widgets und Tools beschreibe ich einige gute Möglichkeiten, Twitter zu nutzen und gewinnbringend in ein Blog einzubinden. Es gibt viele andere Web 2.0 Dienste. Gerade auch Facebook kann viele neue Besucher auf die Website bringen. Ihr solltet euch daher auch ein Facebook Seite einrichten und darin auf eure Website verlinken. Es gibt neben Mister-Wong, Digg, LinkArena noch viele weitere Web 2.0 Dienste, bei denen Links gespeichert werden können. Diese Seiten sollten genutzt werden. Bietet auf euren Websites die Möglichkeit, Links schnell in diesen Diensten zu speichern. Die Linkempfehlungen bringen den ein oder anderen Besucher mehr auf die Website. Mein Artikel Top 10 WordPress Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile! listet einige Plugins auf, die WordPress Benutzer in ihren Blog einbinden können. Dadurch werden soziale Netzwerke automatisch eingebunden. Im Artikel Linkaufbau durch Social Bookmarking könnt ihr weitere Informationen zu diesem Thema nachlesen.
- Foren – Eine aktive Beteiligung in einem Forum kann sehr hilfreich sein und vor allem auch viel Traffic bringen. Immerhin 2,5% der Besucher sind über Links im WordPress Forum hier ins Weblog-ABC gekommen. Dort antworte ich ab und zu. Wenn es inhaltlich passt (aber wirklich nur dann) verlinke ich auch auf meine Beiträge. Ist die eigene Seite etwas bekannt, läuft das alles automatisch. Dann verlinken auch andere User die Blog Artikel. Über Google Alerts bekomme ich mehr und mehr mit, dass meine Artikel immer öfters auch in Foren verlinkt werden. Das ist gut und bringt meistens auch zielgerichteten Traffic.
- Interaktion mit den Lesern – Hier im Weblog-ABC antworte ich regelmäßig auf die Kommentare der Besucher. Das ist mir sehr wichtig, denn dadurch habe ich die Möglichkeit, mich direkt mit meinen Lesern auszutauschen. Das bindet auch die Leser an den Blog.
Webdesign – Ein anspruchvolles Design einer Website ist entscheidend für den Erfolg. Der beste Inhalt ist mehr oder weniger wertlos, wenn die Seite kein gutes Webdesign hat. Es wurde mehrfach untersucht und ist unumstritten. Besucher entscheiden in den ersten Sekunden, ob sie auf der Website verweilen möchten oder nicht. Ein schlechtes Design führt in der Regel zum schnellen Verlassen der Seite. Gutes Design hält die Website in guter Erinnerung und die Leser kommen wieder. Einzigartikeit ist hier das Stichwort.
- Gastartikel schreiben – Es ist eine gute Sache, Gastartikel in anderen Blogs zu schreiben. Wer auf einer Seite mit hohen Besuchszahlen einen Artikel schreibt und darin die eigene Seite verlinkt, bekommt garantiert viele neue Besucher über diesen Link. Aber auch Gastartikel durch andere auf euren Seiten bringen neue Besucher. Warum? Meistens verlinken die schreibenden Gäste auf ihren Artikel. Das bringt einen wertvollen Link und zusätzliche Besucher. Wer einen Gastartikel hier schreiben möchte, kann gerne über das Kontaktformular anfragen. Wichtig ist mir vor allem, dass der Artikel inhaltlich gut ins Weblog-ABC passt.
Was sollten Blog Neulinge tun?
Gerade für Anfänger empfehlen sich zunächst einmal die Social News Seiten. Die ersten Besucher kommen auf die Seite und sorgen auch für eine entsprechende Verlinkung im World Wide Web. Auch über Foren kann man schnell und ohne viel Aufwand Besucher bekommen. Grundsätzlich sind natürlich gute und regelmäßige Artikel sehr wichtig. Ein gutes Design und viel Interaktion läßt die Besucher zu Stammlesern werden.
Mit diesen Tipps habe ich in einem halben Jahr Weblog-ABC von Null auf mehr als 100 Besuchern pro Tag gebracht. Die Tendenz ist stark steigend und ich bin mir sicher, dass ich bald 10.000 Seitenaufrute pro Monat verzeichnen kann.
Bei mir schauts so aus…. Mein Traffic kommt zu ca. 50% von Suchmaschinen und SEO. ca. 25% machen dann Dienste wie Facebook und Twitter aus, wobei ich die Facebook Page auch auf der Seite in den Vordergrund gestellt habe (ist eine gute alternative zu RSS, was viele nicht verstehen). Die restlichen sind Direkteinsteiger die auch evtl. über offline Werbung (Mousepads, Auto etc.) gekommen sind. Alles in allem bin ich (sind wir) im Moment auch am expandieren… mal sehen wie es so weiter geht.
Wie machst du denn, dass du über Google Alerts über Verlinkungen informiert wirst? :o
Hi Björn,
ich habe einen Google Alert auf „Weblog-ABC“ eingerichtet. Dann bekomme ich täglich eine E-Mail mit den neuesten Verlinkungen.
Beantwortet das Deine Frage?
Gruß Andreas
Ohh Danke Andreas,
das hat meine Frage beantwortet. Ich dachte man müsste irgendwo seine URL angeben etc.
Ich habe jetzt auch mal ein Alert eingerichtet, mal sehen wie es funktioniert.
Dankeschön :)
Gerne. Also ich habe über Alert schon einige Links entdeckt, die mir anders nie aufgefallen wären. Vor allem bekomme ich auch mehr oder weniger die aktuellen Links und nicht wie bei den meisten Backlink Checkern uralte Links. :-)
Hallo,
danke für die wertvollen Hinweise.
Was die Auswahl der Themen angeht (populäre Themen), könnte man diskutieren: die Konkurrenz hat das doch auch entdeckt. Wäre es doch nicht besser, einfach ein paar Nischen-Themen zu wählen, mit denen man sich befassen würde?
Viele Grüße,
Magdalena Szarafin
Hallo,
eine noch nicht so „überlaufene“ Nische zu finden, in der man langfristig Lust und Ideen für neue Artikel hat, ist sicherlich das beste, was einem Blogger passieren kann. Gelingt es mit Maßnahmen (neben Fleiß & Ausdauer) wie z.B. SEO und Social News, Traffic auf so eine Seite zu bekommen, ist das wirklich erste Sahne und die Besucher passen auch zur Zielgruppe des Blogs.
Viele Grüße,
Andreas
Ich glaube auch, dass es sinnvoll ist, sich eine Nische zu suchen. Und weniger Artikel, die sehr gut recherchiert sind und Links zu bezüglichen Seiten enthalten, sind auf jeden Fall besser, als tägliches bla, bla, bla. Einige Blogs, die ich anfänglich gut fand, besuche ich nicht mehr, weil die Quantität auf Kosten der Qualität gestiegen ist. Nur um Traffic zu haben. Wenn ich zwischen einen Haufen erbung den artikel suchen muß, vergeht mir die Lust…
Super interessanter Artikel. Danke hierfür.
Frage: Wie kommt man mit seiner Seite denn in die Google Alerts hinein ?
Hi Thomas,
freut mich, dass Dir Weblog-ABC gefällt. Zu Alert gelangt man über die URL http://www.google.de/alerts?hl=de oder über Google –> mehr –> und noch mehr –> Alerts –> melden Sie sich an, um Ihre Alerts zu verwalten.
Gruß Andreas
Vielleicht ist es wirklich ziemlich besser, wenn man neue und interessante Themen finden kann. Das ist aber sehr schwer und manchmal braucht man viel Zeit, um mehr Anhänger zu finden.