Top 10 WordPress Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile!

social_networkSoziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ oder Facebook eröffnen in rasantem Tempo immer wieder neue Möglichkeiten zur Kommunikation im Internet. Diese werden zusammen mit Social Bookmarking Websites auch mehr und mehr zur Promotion von Websites / Blogs, Services oder Dienstleistungen genutzt. Die beliebteste Plattform unter Bloggern ist zweifelsfrei WordPress. Dank der großen WordPress Community gibt es zahlreiche Plugins, die es erleichtern, über einen Blog die eigenen sozialen Profile zu promoten.

Erfolgreiche Blogger nutzen die Macht der Sozialen Netzwerke und Bookmarking Websites!

Dieser Artikel soll dabei helfen, die richtigen WordPress Plugins zu finden, um eigene soziale Profile über einen Blog zu promoten. Guten Content vorausgesetzt, können diese kleinen Helferlein auch für mehr Traffic auf dem Blog sorgen.

WordPress Blog Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile im Netz

WordPress Plugins zur Anzeige von soziale Profilen im Blog

Die Teilnehmer sozialer Netzwerke wie Facebook, StudiVZ oder auch Wer-Kennt-Wen geben über ihre Profile die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck und sind daher neben dem eigenen Freundeskreis oft auch für die Allgemeinheit von Interesse. Es ist leicht möglich, in solchen sozialen Netzwerken auf das eigene Blog aufmerksam zu machen. Ein Link zum Blog im eigenen Profil weckt bereits bei vielen das Interesse und führt zu mehr Traffic. Im folgenden möchte ich 3 Plugins vorstellen, mit denen Blogger auf ihre sozialen Profile verlinken können.

socializing_dandyid1. DandyID Services – Mit dem Service DandyID sind Links zu mehr als 300 sozialen Netzwerken möglich. Dafür muss ein Konto unter der Website von DandyID angelegt werden. Nach erfolgter Installation, Aktivierung und Konfiguration des Plugins kann das Widget in die Sidebar des Blogs aufgenommen werden.

2. Social Media Page – Mit diesem Plugin können Links zu sozialen Profilen mit einer einfacher Codingzeile in jede Seite oder hinter jeden Artikel kopiert werden. Wer nicht die Sidebar mit Icons vollstopfen möchte, wird dieses Plugins zu schätzen wissen.

3. Social Profilr – Mit gerade mal 14 Sozialen Netzwerken ist die Auswahl bei diesem Plugin nicht gerade üppig. Dennoch ist dieses Tool ein kleiner nützlicher Helfer. Die meisten Plugins erlauben lediglich Links zu den aktuellen Profilen. Mit Social Profilr ist es zusätzlich möglich, eine Zeile Text (mit oder ohne HTML) hinzuzufügen. Dadurch hat man z.B. auch die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen und einen Link zur „Über mich“ Seite hinzuzufügen. Die Info erscheint über den Social Profile Icons und kann horizontal, vertikal oder auch im Drop Down Format angezeigt werden.

WordPress Plugins zur Anzeige der eigenen Aktivitäten in den sozialen Netzwerken

Lifestreaming geht einen Schritt weiter und zeigt bei den Social Profile Links auch die aktuellen Tätigkeiten an. Diese Plugins haben alle ungefähr die selbe Anzahl an verfügbaren sozialen Netzwerken (immer ungefähr 60). Also am besten die Auswahl je nach gewünschtem Funktionsumfang treffen.

4. FriendFeed Activity Widget – FriendFeed ist aktuell vermutlich der populärste Service. Das Plugin ist sehr leicht zu handhaben. Um dieses Sidebar Widget zu nutzen, muss zunächst ein FriedFeed Konto angelegt werden. Dazu müssen die Informationen zum Login und die gewünschten Events angegeben werden. Das schöne an diesem Plugin ist, dass die Möglichkeit besteht, Twitter Antworten nicht anzuzeigen. Die Antworten wirken manchmal konfus, da oft der Kontext zur Antwort nicht angezeigt wird. Das Plugin hat ein minimalistisches Design, was in Anbetracht der vielen angezeigten Informationen von Vorteil ist.

5. Lifestream – Unabhängiger als alle anderen Plugins, die hier aufgelistet sind. Diese Lifestream Plugin benötigt keine Anmeldung zu einem Internet Service. Das Design ist zwar nicht so gut. Dafür besteht die Möglichkeit, dass Widget in der Sidebar oder auch auf einer eigenen Seite bzw. in einem Post anzuzeigen. Wie im FriendFeed Widget besteht auch hier die Möglichkeit, Twitter Antworten nicht anzuzeigen.

6. Lifestream.fm – Von den hier angezeigten Plugins bietet Lifestram.fm die größte Anzahl an integrierten sozialen Netzwerken. Im Gegensatz zu Lifestream muss hier ein eigenes Konto vor der Nutzung angelegt werden. Die Einstellungen zum Widget sind sehr leicht vorzunehmen. Das Design ist sehr schön, allerdings besteht hier nicht die Möglichkeit, Twitter Antworten nicht anzuzeigen.

WordPress Plugins für die Verlinkung der sozialen Profile der Blog Kommentierer

Nicht zu vergessen sind die Besucher, die Kommentare auf den Blogs hinterlassen. Während der Blogger selbst seine sozialen Profile promoten möchte, sollte nicht vergessen werden, auch den Besuchern dabei zu helfen, ihre eigenen soziale Profile zu promoten. Da fast alle Blogger regelmäßig auf Kommentare antworten, helfen diese Tools neben den Besuchern auch dem Blogger selbst.

socializing_retaggr7. Retaggr – Mit mehr als 180 sozialen Netzwerken, die ausgewählt werden können, ist Retaggr eine sehr gute Wahl. Etwas hinderlich ist bei diesem Plugin, dass Kommentierer ein Retaggr Konto haben müssen, um ein Tiny Icon neben den Kommentaren angezeigt zu bekommen. Bei einem Rollover über dieses Icon werden alle Profile inklusive Namen und Links angezeigt.

8. Social Profiles – Dieses Plugin ist ideal für Webseiten mit registrierten Usern oder auch Blogs mit mehreren Autoren. Es stellt einen Anreiz dar, sich auf dem Blog als Autor oder registrierter User anzumelden. Angemeldete User oder Autoren können in den Kommentaren auf ihre eigenen sozialen Profile hinweisen. Dieses Plugin gibt die Möglichkeit, einen Benutzernamen für bis zu 10 soziale Netzwerke dem Kommentare hinzuzufügen. Wenn registrierte User kommentieren, werden automatisch auch ihre Profile angezeigt (als Text oder Bild Links). Das hebt die Kommentare von registrierten Usern deutlich hervor.

9. WP Twitip ID – Die WP Twitip ID ist ein Twitter spezifisches Plugin. Dieser Service ist sehr populär und daher universell einsetzbar. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Einzige Voraussetzung ist ein Twitter Konto. Mit einer Codezeile, die leicht ins Template File der Kommentare (comments.php) eingefügt werden kann, fügt dieses Plugin den Kommentaren ein Feld hinzu, in dem auf das Twitter Konto verwiesen werden kann.

WordPress Plugins zur Promotion von Blog und sozialen Profilen gleichermaßen

Die meisten Plugins helfen dabei, den Blog Artikel oder die eigenen sozialen Profile zu promoten. Das folgende Tool tut beides!

socializing_tweetmeme

10. Tweetmeme – Ähnlich wie bei den Digg Buttons, wird auch bei Tweetmeme ein Button angezeigt, durch den Besucher die Artikel Re-Tweeten können. Standardmäßig beginnt es mit „RT @tweetmeme…“ zusammen mit dem Titel des Artikels und der URL. Der Tweet kann auch zu „RT @EigeneTwitterID … (über @tweetmeme)“ geändert werden. Dadurch wird der Twittername angezeigt werden. Durch weitere Einstellungen kann auch die Position und die Größe des Buttons angepasst werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit, den Button im RSS Feed anzuzeigen.


Promotion der sozialen Profile. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Es gibt viele WordPress Plugins, die einem dabei helfen, die eigenen sozialen Profile zu promoten. Generische Plugins listen alle Profile im Blog oder Plugins, die einen einzelnen Service bieten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr eure eigenen Erfahrungen in den Kommentaren postet. Was sind eure Favoriten oder welche Plugins nutzt ihr?

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

4 Antworten auf &‌#8222;Top 10 WordPress Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile!&‌#8220;

  1. Ich war eigentlich gerade auf der Suche nach einem Plugin, womit man die WordPress Profile um Bewertungen und eventuell ein Punktesystem erweitern kann.
    Gibt es eventuell so etwas?

Kommentare sind geschlossen.