Ich beschäftige mich nun schon seit ein paar Jahren als Blogger auch mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung. In meinem WordPress Blog setze ich auch schon seit Jahren SEO WordPress Plugins ein. Dabei haben sich 3 Plugins herauskristallisiert, die ich empfehlen kann und alle auch schon selbst im Einsatz hatte.

All in One SEO Pack

Das kostenlose All in One SEO Pack Plugin von Michael Torbert habe ich in meinem Foto Blog im Einsatz. Nach der Installation sind die grundlegenden Einstellungen sehr schnell vorgenommen, zumal alle grundlegenden Einstellungen bereits mit Default Werten versehen sind. Anfänger müssen das Plugin eigentlich nur aktivieren und einschalten. Fortgeschrittene Benutzer können auch beliebig viel Zeit mit den einzelnen Einstellungen verbringen. Neben der automatischen Generierung der Title, Descriptions und sonstigen Meta Tags können viele weitere Einstellungen vorgenommen werden.

SEO Plugin

Das SEO Plugin von Joost de Valk habe ich hier auch eine lange Zeit im Einsatz gehabt und kann es nur empfehlen. Da ich mich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung schon etwas länger beschäftige, wollte ich schlicht und einfach mit der Zeit mal ein anderes SEO WordPress Plugin ausprobieren. Mal sehen, vielleicht setze ich das Plugin in Zukunft wieder ein. Empfehlen kann ich es allemal.

wpSEO

Das SEO WordPress Plugin wpSEO von Sergej Müller ist zwar nicht kostenlos, aber die paar Euros haben mich nicht daran gehindert, dass Plugin zu kaufen und hier im Weblog-ABC einzusetzen. Ich bin bis jetzt damit zufrieden. Wie die meisten Plugins lässt es sich nach der Installation sehr schnell einstellen und verrichtet anschließend sofort die Arbeit.

Fazit: Alle 3 SEO WordPress Plugins empfehlenswert

Vermutlich werden jetzt in den Kommentaren alle möglichen weiteren SEO WordPress Plugins genannt. Das muss ja schon alleine aus SEO Gründen sein. :-)

Bei den 3 genannten Plugins könnt ihr nichts verkehrt machen, da bin ich mir sicher. Das Plugin wpSEO ist kostenpflichtig, was die meisten eher abschrecken dürfte. Auf der anderen Seite sind 10 Euro aber auch kein Grund, das Plugin nicht auszuprobieren. Die Weiterentwicklung und Anpassung auf zukünftige WordPress Versionen und Änderungen beim Vorgehen zur Suchmaschinenoptimierung (es soll schon vorgekommen sein, dass Google die Suchmaschinen-Algorithmen ändert) ist bei kostenpflichtigen Plugins eher gegeben. Aber nochmal: Auch die beiden anderen Plugins verrichten gute Arbeit!

Ich möchte den Artikel nicht beenden, ohne darauf hinzuweisen, dass die besten Suchmaschinenoptimierung aber immer noch gute Inhalte sind. Die Plugins können auch keine Wunder vollbringen. Das sollte jedem klar sein. Weitere Empfehlungen zu SEO Plugins findet ihr unter anderem bei t3n.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

4 Antworten auf &‌#8222;Was sind die besten SEO WordPress Plugins?&‌#8220;

    1. Hallo Sandeep,
      da ich Prestashop nicht kenne, kann ich dazu auch nichts sagen. Vielleicht kann Dir ja ein Leser weiterhelfen!
      Gruß Andreas

  1. Hallo,
    auch, wenn der Artikel schon etwas älter ist:
    Wir benutzen auch das SEO Plugin von Joost de Valk. Allerdings habe ich jetzt schon einige Male gelesen, dass wpSEO besser sein soll. Kannst Du das bestätigen? Bzw. kann das Plugin etwas, dass das andere nicht kann? 10€ sind zwar nicht die Welt, allerdings frage ich mich, ob ich wirklich Geld für etwas ausgeben soll, dass ein anderes Plugin auch kostenlos schafft.

    Viele Grüße,
    Chris

  2. Hi Andreas,
    ich verwende das Plugin WordPress SEO von Yoast und kann damit gut fahren. Es bietet zahlreiche Einstellungen und macht die eigentliche SEO-Arbeit. Ansonsten spielt natürlich der Content eine ausschlaggebende Rolle, wenn es um die Indexierung geht.

    All in One SEO hatte ich vorher im Einsatz und konnte auch damit ganz gute Ergebnisse erzielen. Alles in allem kann ich nur bestätigen, dass einem Webmaster mit diesen dreien Plugins geholfen ist.

Kommentare sind geschlossen.