Tools zum Check der Backlinks gibt es in Hülle und Fülle.

Nur die wenigsten der frei zur Verfügung stehenden Tools sind hilfreich und enthalten Aussagen über den Wert oder die Qualität der Backlinks.

Dieser Artikel listet einige Backlink Checker auf und erklärt kurz, was die Tools zu leisten imstande sind.

Auf Backlink Checker, die Geld kosten, möchte ich hier nicht eingehen.

Ich freue ich auf eure Kommentare. Viel Spaß!

Was muss bei Backlinks beachtet werden?

Egal ob Unternehmens-Webseite oder privater Blog, ein Webmaster muss sich um den Backlink Aufbau als Teil der Offpage Suchmaschinenoptimierung kümmern. Dabei ist es wichtig, den Wert eines Backlinks zu kennen. Wie läßt sich der Wert eines Backlinks ermitteln?

Hierzu ein paar Anhaltspunkte aus SEO Sicht

  • Pagerank der Backlink gebenden Webseite
  • Linkpopularität der Link gebenden Webseite
  • Follow oder NoFollow Link
  • Text mit dem verlinkt wurde (Anker oder Anchor Text)

Werden diese Faktoren beachtet, schaut man als Blogger auch nicht dumm aus der Wäsche bei einem Linktausch. Es gibt Tools zum Backlink Check, die mehr oder weniger all diese Faktoren ermitteln. Das sind die wirklich guten Tools!

Wer bei den Backlink Checks keine oder nur sehr wenige Links angezeigt bekommt, sollte sich den 2. Teil meiner Serie zur Suchmaschinenoptimierung durchlesen. Das geht’s um den Aufbau von Backlinks!

[adsense]

Was sind die besten Tools zum Backlink Check?

Hier sind meine Favoriten zur Prüfung von Backlinks. Dazu habe ich viele Tools getestet. Einige davon haben es nicht in die Liste geschafft. Grund war oft, dass die Checks auch nach mehreren Läufen und stundenlangem Warten zu keinen Ergebnissen kamen. Bei anderen Backlink Tools haben mich die Ergebnisse wiederum qualitativ enttäuscht. Die hier aufgeführten Tools sind in meinen Tests allesamt zu Ergebnissen gekommen, die mir halbwegs plausibel erschienen. Die verschiedenen Tools zum Backlink Check sind nicht für jeden Zweck geeignet. Ich selbst nutze am meisten den Backlink Checker von x4d. Er hat mich persönlich am meisten überzeugt. Aber auch andere Tools sind je nach gewünschtem Funktionsumfang hilfreich. Ich habe daher jeweils die Vor- und Nachteile zusammengefasst und ein kurzes Fazit zu den Tools geschrieben. Urteilt also am besten selbst und setzt das Tool ein, welches für eure Bedürfnisse am besten geeignet ist. Viel Spaß und SEO ahoi!


Backlink-Checker von seo-united


seo-united

Vorteile

  • Wahl zwischen Link- oder Domainpopularität (wieviele unterschiedliche Seiten verweisen insgesamt auf meinen Blog)
  • Sehr schnelles Tool

Nachteile

  • Begrenzung auf 1000 Backlinks
  • Qualität der Backlinks wird nicht ermittelt
  • Keine Angaben zu Popularität der Link gebenden Seite (kann allerdings eigens ermittelt werden)
  • Keine Angaben zu Follow/Nofollow
  • Keine Angaben zum Ankertext oder Typ des Backlinks

Fazit: Das Tool von seo-united ist sehr gut geeignet, um schnell einen Überblick über die Anzahl der Backlinks zu bekommen. Für eine tiefere Analyse eignet sich der Backlink-Checker allerdings nicht!


Backlink Checker Link Check von Internetbaron


internetbaron

Vorteile

  • Anzeige von Link-, Domain- und IP Popularität
  • Anzeige des Pageranks der Link gebenden Seite
  • Gruppierung Link Anzeige in die verschiedenen Webseiten (schnelle Statistik über die Backlink Anzahl einer bestimmten Seite)

Nachteile

  • Keine Angabe zu Follow/NoFollow
  • Keine Angabe zum Ankertext
  • Keine Angabe zum Typ des Backlinks

Fazit: Der Backlink Check von Internetbaron ist ein gutes Tool, welches die Backlinks mit den jeweiligen Pageranks aufzeigt. Die Statistik am Ende der Auflistung gibt einen schönen Überblick und ist nach Pagerank sortiert. Es läßt sich leicht feststellen, wie viele Backlinks eine Seite zu einem bestimmten Pagerank hat. Die Voraussage zum Pagerank der eigenen ist sicherlich Spielerei, aber auch ganz nett (vor allem wenn die Vorhersage zu Weblog-ABC zutrifft). Zum perfekten Tool fehlen allerdings noch die Angaben Follow oder NoFollow Link und auch die Ankertexte zu den Links.


Backlinkchecker von suchmaschinen-community


Backlinkchecker

Vorteile

  • Anzeige von Link Popularität
  • Anzeige des Pageranks der Link gebenden Seite
  • Die Ergebnisse werden auf mehreren Seiten angezeigt, dadurch sind schnell die ersten Backlinks mit entsprechendem Pagerank sichtbar.

Nachteile

  • Keine Domain- oder IP Popularität
  • Keine Angabe zu Follow / NoFollow
  • Keine Angabe zum Ankertext
  • Keine Angabe zum Typ des Backlinks

Fazit: Der Backlinkchecker von der Suchmaschinen-Community liefert schnelle Ergebnisse inklusive Pagerank der Link gebenden Seite. Zu einem wirklich wertvollen Tool fehlen wie so oft die Angaben zu Follow/NoFollow und der Ankertext.


Backlinkchecker von x4d


Backlinkchecker von x4d

Vorteile

  • Anzeige von Link Popularität
  • Anzeige des Pageranks der Link gebenden Seite
  • Anzeige der Link Qualität in einer Kennzahl
  • Anzeige Ankertext
  • Anzeige der Google, Yahoo und Alexa Backlinks
  • Ein nettes Feature: Life Verfolgung der Backlink Zählung

Nachteile

  • Für die komplette Analyse benötigt das Tool relativ viel Zeit

Fazit: Der Backlinkchecker von x4d ist ein sehr gutes Tool, welches wertvolle Erkenntnisse zu den Backlinks ermittelt. Neben den Angaben zum Pagerank wird auch der jeweilige Ankertext eines Links aufgeführt. Sehr schöne Features sind auch die Ermittlung einer Kennzahl zur jeweiligen Link Qualität und der Datenexport nach Excel. Alles in allem das für mich beste Tool im Test!


Backlink Checker von iwebtool


Backlink Checker von iwebtool

Vorteile

  • Sehr schnelles Tool
  • Pagerank Angabe der Link gebenden Seite
  • Schöne Liste mit Blätterfunktion

Nachteile

  • Keine Domain- oder IP Popularität
  • Keine Angabe zu Follow / NoFollow
  • Keine Angabe zum Ankertext
  • Keine Angabe zum Typ des Backlinks
  • Pro Stunde sind nur 5 Anfragen erlaubt

Fazit: Der Backlinkchecker von iwebtool liefert schnelle Ergebnisse und gibt dabei auch den Pagerank der Link gebenden Seite an. Zu einem wirklich nützlichen Tool fehlen Angaben zur Qualität der Backlinks wie z.B. Follow/NoFollow und der Ankertext.


Backlinkwatch


Backlinkwatch

Vorteile

  • Pagerank Angabe der Link gebenden Seite
  • Anzahl der Backlinks der Link gebenden Seite
  • Angabe zu Follow / NoFollow
  • Angaben zum Ankertext
  • Sehr schnelles Tool

Nachteile

  • Pagerank von der Backlink gebenden Webseite wurde in meinen Tests nicht angezeigt, obwohl die Funktion vorgesehen ist.
  • Die Meldung „Out of Yahoo quota for today. Total 50,000 queries executed already.“ kommt recht schnell. 50.000 Anfragen sind eben bei einem populären Tool schnell gestellt.

Fazit: Der Backlinkwatch liefert schnelle Ergebnisse und gibt neben dem Pagerank auch die Anzahl der Backlinks der Link gebenden Seite an. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das gilt besonders für dieses Tool, da es relativ schnell nicht mehr ausführbar ist. Die 50.000 Anfragen sind bei einem populrären Backlink Tool eben schnell gestellt. Wenn das Tool es zudem noch schafft, den Pagerank der Backlink gebenden Webseite auch tatsächlich anzuzeigen (die Funktion ist eigentlich vorhanden), ist der Backlinkwatch eines der besten Tools im Test und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Qualität der Backlinks einer Webseite.


Link Popularity von Romow


Link Popularity von Romow

Vorteile

  • Sehr schnelles Tool
  • Angaben zu Social Networking Backlinks
  • Gibt einen groben Überblick zu einer Webseite

Nachteile

  • Angaben zu Details oder Qualität der Backlinks fehlen komplett

Fazit: Link Popularity von Romow gibt eine Übersicht zu den Backlinks und Links von den Social Networking Webseiten Del.icio.us und Technorati. Zudem zeigt das Tool weitere Details, wie z.B. ob die Webseite einen DMOZ Eintrag vorweisen kann. Um die Qualität der Backlinks zu bewerten ist dieses Tool nicht geeignet, es gibt aber sehr schnell einen Überblick zu einer Webseite und eignet sich daher ganz gut, um die Qualität einer Webseite abzufragen. Das ist z.B. bei einem Linktausch ein wichtiges Kriterium.


Backlink Domain Analyzer von online-utility


Backlink Domain Analyzer von online-utility

Vorteile

  • Sehr schnelles Tool
  • Schöne Gruppierung der Backlinks

Nachteile

  • Limitiert auf 1000 Backlinks
  • Keine Angaben zum Pagerank der Link gebenden Webseite
  • Keine Angaben zu Follow/Nofollow oder zum Ankertext
  • Keine Aussagen über die Qualität der Backlinks

Fazit: Der Backlink Domain Analyzer gibt einen schnellen und schön gruppierten Überblick über die Backlinks einer Webseite. Die Qualität der Backlinks wird nicht ermittelt, daher ist das Tool lediglich für einen schnellen Überblick zur Anzahl von Backlinks geeignet.


mylinkcheck


mylinkcheck

Vorteile

  • Bericht kann per email zugeschickt werden
  • Angaben zur Ladezeit
  • Angaben zu Meta Tags des Backlinks wie z.B. Follow/NoFollow

Nachteile

  • Sehr langsames Tool
  • Keine Angaben zum Pagerank der Link gebenden Webseite
  • Keine Angaben zur Backlink Qualität wie zum z.B. Ankertext

Fazit: Mylinkcheck liefert eine schöne Liste mit Backlinks. Enthalten sind auch einige Links, die andere Tools nicht gefunden haben. Das rechtfertigt die lange Wartezeit. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich den Bericht auch per email zuschicken lassen. Der Mehrwert von mylinkcheck ist im Vergleich zu anderen Tools dennoch eher bescheiden!


Backlink Check auf European-Business-Connect.de


Backlink Check auf European-Business-Connect.de

Vorteile

  • Anzahl der Backlinks, IP´s und Domains mit Pagerank
  • Wahl zwischen schneller oder detaillierter Abfrage
  • Angabe des Pageranks der Link gebenden Seite

Nachteile:

  • Detaillierte Analyse dauert mehrere Minuten und ist oft erfolglos (Abbruch)

Fazit: Der Backlink Check von European-Business-Connect ist ein gutes Tool. Eine schnelle Analyse gibt einen Überblick zu den Backlinks. Die umfangreiche Analyse der Backlinks (Abfrage mit IP-Adressen) liefert viele wertvolle Informationen über die Qualität der einzelnen Backlinks. Dieses Tool wäre eines der besten im Test, wenn es nicht so oft zum Abbruch kommen würde bei der detaillierten Analyse.


Check Backlink Tool von site-art


Backlink Check von site-art

Vorteile

  • Schnelles Tool durch Blätterfunktion
  • Angabe des Pageranks der link gebenden Seite

Nachteile:

  • Bis auf den PageRank keine weiteren Angaben zur Backlink Qualität

Fazit: Der Backlink Checker von site-art ist durch die Blätterfunktion ein schnelles Tool und zeigt auch den PageRank der Link gebenden Seite an. Zu einem wirklich wertvollen Link Checker gehören noch weitere Angaben zur Qualität des Backlinks, die leider nicht ermittelt werden!


Backlink Check Tool von linkdiagnosis


Backlink Check von linkdiagnosis

Vorteile

  • Angabe PageRank
  • Angabe Follow/NoFollow
  • Angabe Ankertext

Nachteile:

  • Der Check funktioniert nur unter einem Firefox Browser

Fazit: Der Backlink Check von linkdiagnosis ist ein sehr gutes Tool, welches neben dem PageRank zahlreiche weitere Informationen zur Qualität eines Backlinks ermittelt. Schade nur, dass der Check nur unter einem Firefox Browser durchgeführt werden kann. Ansonsten aber ein klasse Backlink Checker und zusammen mit dem Tool von x4d der Testsieger!


Backlink Check Tool von seologs


Check Backlinks Tool von seologs

Vorteile

  • Angabe der IP Adressen der Link gebenden Seiten
  • CSV Download und Anzeige z.B. in Excel
  • Sehr schnell

Nachteile:

  • Keine PageRank Angabe
  • Keine Angabe zur Qualität der Backlinks

Fazit: Der Backlink Checker von seologs ist ein schönes Werkzeug, wenn es darum geht, die IP-Adressen der Backlinks zu einer Webseite zu ermitteln. Zu einem wirklich guten Tool fehlen Angaben zur Backlink Qualität (Pagerank, Follow/NoFollow oder Ankertext).


Backlink Check Tool von seocentro


Check Backlinks Tool von seocentro

Vorteile

  • Direkte Vergleiche zu anderen Webseiten
  • Sehr schnelle grobe Übersicht

Nachteile:

  • Lediglich die Anzahl an Links wird angegeben
  • Keine PageRank Angabe
  • Keine Angabe zur Qualität der Backlinks

Fazit: Seocentro bietet mit seinem Backlink Checker ein schnelles Werkzeug zum Testen und Vergleichen von Backlinks mit anderen Webseiten. Es wird nur die Anzahl an Backlinks ermittelt. Das gibt zwar einen schnellen Überblick, ist aber für eine detaillierte Backlink Analyse nicht geeignet. Wenn es darum geht, die Popularität einer Seite zu ermitteln, eignet sich das Tool ganz gut.


Was sind die besten SEO Tools zum Check von Backlinks?

Backlinkwatch kommt selten zu einem Ergebnis und linkdiagnosis läuft nur unter einem Firefox Browser (ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, sollte jeder selbst entscheiden), daher ist mein Testsieger der Backlink Checker von x4d. Anhand dieser Übersicht kann sich aber jeder selbst ein Bild machen. Auch die anderen Tools bieten einige Funktionen, die zum Teil auch in der Übersicht fehlen, da sie mir persönlich als nicht so wichtig erschienen. Das berteilt aber am besten jeder für sich selbst. Viel Spaß!

Bei dieser Seite hat mir Hello Engines von Acebit bei der Suchmaschinenoptimierung geholfen. Die Software kostet ein paar Euro, dennoch kann ich Hello Engines empfehlen.

backlinkchecker

[adsense]

Link: Website Check – Wie gut ist meine Seite?

Jetzt seid ihr dran!
Wer kennt weitere Tools zum Check von Backlinks?

Kennt ihr weitere Tools oder möchtet ihr euren Senf zu den aufgeführten Tools abgeben? Nur zu. Dazu sind Kommentare da. Was meint ihr, welche Funktionen gehören zu einem ordentlichen Backlink Checker?

Ich würde mich freuen, wenn eine rege Diskussion entsteht. Feuer frei!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

82 Antworten auf &‌#8222;Tools zum Backlink Check mit PageRank und Link Popularität&‌#8220;

  1. Hallo,
    habe gerade deinen Artikel bei t3n entdeckt und ich selbst nutzte bisher nur den Internetbaron, wobei mir neulich ein Tweep den Backlink-Checker von x4d empfohlen hat. Das war sehr zufriedenstellend und am Ende habe ich doch schon die Infos bekommen, welche ich haben wollte.
    Ansonsten so sehr tiefgründig befasse ich mich mit den verschiedensten BL-Checks nicht. Internetbaron und x4d werde ich nun ab und zu verwenden. Das müsste ausreichen. Dennoch Danke für diese sehr umfangreiche Gegenüberstellung verschiedener Tools.
     

  2. Hallo,
    da steckt sehr viel Mühe und Aufwand dahinter. Respekt, ist sehr schön und aussagekräftig.
    Als kleiner Anreiz, wenn Du in Deiner Abschlussübersicht auch noch einen Link auf den jeweiligen Service legen würdest, wäre es perfekt.

    1. Vielen Dank für das Lob. Dann haben sich die vielen Stunden Aufwand ja gelohnt! :-) Im Gegenzug möchte ich mich für die Nennung im Seitenreport Forum bedanken. Das hat mir in den letzten Tagen einige neue Besucher gebracht. Darüber freue ich mich immer! Im Forum fragt ja „der_booker“ nach der Zeit. In Summe waren es in der Tat sehr viele Stunden. Wobei fast die meiste Zeit dafür draufgegangen ist, Tools zu untersuchen und dann festzustellen, dass sie zu schlecht für die Liste sind.

      @der_booker: Ich schau mal, ob ich am Wochenende die Links zu den Seiten auch in der grafischen Übersicht am Ende unterbringen kann. Auf jeden Fall ein guter Tipp. Aus User Sicht macht das wirklich Sinn. Danke!

      Ich bin übrigens gerade dabei, eine Liste mit 50 (!) Tools zur Seitenanalyse zu erstellen. Auch dort musste ich schon einige Tools wieder streichen, da die Qualität der Ergebnisse einfach nicht gut genug war. Eins vorab: Der Seitenreport wird im Test nicht fehlen und im Vergleich sehr gut abschneiden. Ich nutze ihn selbst auch sehr oft!

  3. Hey! Danke für die sehr gute Übersicht, der verschiedenen Tools! Ich habe bisher den X4d Backlinkchecker für meine noch sehr junge Seite verwendet und wollte mal was neues ausprobieren. Dank dieser Seite hier, ist es mir auch gelungen. Ich denke, dass ich sehr gerne über die Seite berichten werden. Was hälst Du davon?
    Beste Grüße
    Sebastian

  4. Hallo Sebastian,
    es freut mich, wenn Dir der Artikel geholfen hat. Du kannst natürlich sehr gerne über die Seite berichten. Wie könnte ich etwas dagegen haben?

    Bis dann,
    Andreas

  5. Hallo Andreas,

    ich bin auf deinem Blog geburzelt weil ich bei Google „backlick check tools“ eingeben habe.
    Glückwunsch du stehst da bei Google auf Platz 10!

    Ein sehr guter Beitrag und toller Test vielen Dank dir dafür.
    Ich werde deinen Blog weiter im Auge behalten ;)

    Mach weiter so

    Beste Grüße
    Thomas

  6. Hallo Thomas,

    vielen Dank. Tatsächlich, ich stehe wirklich auf Platz 10 für „backlink check tools“ in den SERP’s. Das freut mich!

    Gruß Andreas

  7. Ich nutze ausser dem Internetbaron eigentlich nur einen zweiten Anbieter. Beide Backlinkchecker arbeiten fast gleich und im Ergebniss zeigt der zweite Anbieter immer zwei Backlinks mehr an wie der erste. Ist bei allen meinen Seiten so und die Werte sind wirklich realistisch.

  8. Danke für den informativen und gut strukturierten Artikel.

    Leider kann ich keine anderen Backlink-Check Tools nennen, denn ich persönliche benutze auch nur knapp die Hälfte der hier aufgelisteten Tools.

    Ich würde generell jedem raten mehrere Tools zu benutzen, da die Ergebnisse teilweise doch sehr start abweichen und man sich dann einen besseren Mittelwert bilden kann.

    Gruß Niko

  9. Hallo Andreas,

    das ist die beste Übersicht über die verschiedenen (kostenlosen) Backlink Tools, die ich kenne. Ich verwende meist den Internetbaron und das Tool von European Business Connect. Gibt es einen besonderen Grund, warum der Link zu European Business Connect durchgestrichen ist? Es wird die Klasse „class=“broken_link“ verwendet. Inzwischen scheint der Link aber wieder zu funktionieren.

    Viele Grüße
    Jan

  10. Hallo Jan,

    freut mich, dass Dir der Artikel gefällt. Ich verwende das Plugin „Broken Link Checker“. Ich werde mal prüfen, warum die Links durchgestrichen sind, obwohl sie aufrufbar sind. Schon mal vielen Dank für den Hinweis!

    Gruß Andreas

    1. Hallo Jan,

      freut mich, dass Dir Weblog-ABC so gut gefällt.
      Jetzt geht’s erst mal für ein paar Tage in den Urlaub und danach werde ich auch meine Blogroll überarbeiten. ;-)

      Viele Grüße,
      Andreas

  11. Sehr schöne Gegenüberstellung der kostenlosen Backlink-Tools.

    Meine Favoriten sind x4d und linkdiagnosis. Damit habe ich mich zugleich als Firefox-Nutzer „geoutet“. ;-)

    Wenn ich mir Deine Testergebnisse und Kriterien ansehe, brauche ich die anderen Backlink-Tools nicht mehr zu testen.

    Danke für Deinen umfangreichen und hilfreichen Test.

  12. Hallo Andreas,

    auch von mir vielen Dank für Deine ausführliche Liste. Ich habe bis jetzt immer x4d benutzt, da x4d viele Informationen ausspuckt und man diese eben auch komfortabel in einem Excel File auslesen kann.
    Leider cashed die erweiterte Analyse bei Seiten mit vielen Backlinks (z.B. von den einschlägigen gut rankenden Kreditseiten). Vielleicht kannst Du Deine Kontakte bemühen und dieses super Tool reparieren. Es würde mir wirklich sehr helfen, dieses Tool wieder benutzen zu können.

    Herzliche Grüsse

    Finanzmann

  13. Pingback: Backlinks prüfen
  14. Hallo, ich kann auch nur die x4d.de seite empfehlen. analysiere alle meine seiten damit, und den ergibnissen kann man gut interpetieren. Die anderen seite haben mich nicht so überzeugt.

    gruss

  15. Hallo Andreas,

    DANKE für die tolle Übersicht. Habe bisher nur den Internetbaron verwendet. Für mich war am Interessantesten die verschiedenen Ergebnisse der Tools zu vergleichen.
    Mein Resümee: Das Ideale Tool ist noch nicht auf dem Markt.

    1. Hallo Tänzer,
      es freut mich immer, wenn meine Artikel gut bei den Lesern ankommen. Vielen Dank für das Lob.
      Du hast Recht, das ideale Tool ist sicherlich noch nicht auf dem Markt. Gut Ding will Weil!

  16. Ist Euch auch schon mal aufgefallen, daas der x4d Checker häufig hängt ?
    Wie kann es sein, dass mit jedem Checker ein anderes oftmal sehr unterschiedliches Ergebnis präsentiert wird?
    Im Allgemeinen funktionieren diese Checker ja.

  17. Hallo Alex,

    stimmt, x4d hängt wirklich öfters mal. Wobei auch andere Backlink Checker öfters hängen. Gerade beim Internetbaron fällt das auch immer mal wieder auf.

    Die Ergebnisse sind unterschiedlich. Die Tools sind unterschiedlich programmiert, greifen zum Teil auch auf eine unterschiedliche Datenbasis zu. Google gibt z.B. auch bei weitem nicht alle Links aus (über die Google Suche: „link:weblog-abc.de“ sieht man auch nur einen ganz kleinen Teil der Links zu Weblog-ABC). Die restlichen Links auch noch alle zu finden, ist nicht so leicht. Wobei in meinen Tests die Ergebnisse in Summe schon zumindest ähnlich waren. Okay, schlechtere Tools hatten meistens deutlich weniger Backlinks gefunden. Diese Tools haben es aber zum Teil noch nicht mal in diesen Test geschafft.

    Gruß Andreas

  18. Der Backlinchecker von X4d hat mich auch am meisten überzeugt. Die Erneuerungen sind auch positiv aufgefallen. Nun weiß man z. B. von was für einer Seite der Link kommt, z. B. Blog, Forum usw.

  19. Hallo, ein sehr schöne und hilfreiche Seite.

    Ich glaube, das ich auf einen Betrüger reingefallen bin , habe € 2.737 ausgegeben, versprochen wurden mir über 10.000 Backlinks und bekomme habe ich nur in den ersten Monaten was und danach war Schluß. Angeblich wären durch Google die Backlinks nicht mehr meßbar da Google etwas verändert hat .
    Bin mal gespannt ob der gute Herr Wirtz denn mit http://www.wirtzwas.de oder jetzt im im Hause die Webag sich bewegt .

    Kann mir jemand hier sagen , wie man ganz sicher die Anzahl der Backlinks prüfen kann und diese Zahl dann auch sicher ist ? Denn der gute Herr Wirtz oder auch BuxBunny genannt kommt immer mit tollen Ausreden

    1. Hallo Ralf,
      Backlinks zu kaufen macht wenig Sinn. Google bevorzugt natürlichen Linkaufbau. Wenn da von heute auf morgen plötzlich eine vorher relativ unbekannte Seite Tausende Backlinks vorweisen kann, ist das eher nicht natürlich. Daher bringt der Kauf von Backlinks in diesem Umfang nichts. Mit den genannten Backlinkchecker kannst Du die Anzahl der Backlinks prüfen, die Daten sind aber nicht auf dem neuesten Stand. Eine Alternative ist Google Analytics bzw. die Webmaster Tools, da sind die Daten schon eher aktuell. Schreib doch mal zurück, damit wir uns alle sicher sein können, dass es sich nicht um einen Spam Eintrag handelt. Dann gebe ich Dir gerne auch noch mehr Tipps!
      Gruß Andreas

  20. Hallo Andreas ,

    vielen Dank für die Antwort .

    Ich bin für jede Hilfe dankbar . Tja, dass hat mir bisher noch niemand gesagt das diese
    Backlinks mir nichts bringen.
    Was kann man denn machen um eine Seite nach vornen zu bringen ?

    Grüße
    Ralf

  21. Hallo zusammen. Ich kenne diesen Blog auch schon etwas länger und lese auch regelmässig hier mit. Die Backlinkchecker zeigen alle unterschiedliche Ergebnisse an was auch logisch ist, wenn bei einer Abfrage die Gegenseite nicht rechtzeitig antwortet.

  22. Der Backlink-Checker von X4d ist auch für mich die Nummer 1.
    Zudem wird er, im Gegensatz zu vielen anderen Backlink-Checkern permanent weiter entwickelt.

  23. Also ich finde das Tool von Seo-United am besten. Die anderen zeigen die Backlinks garnicht genau an. Was auch gut als Alternative ist:Yahoo Backlink Abfrage…

    Lg
    seoBunny.de

  24. Hallo, kannte bisher nur den Baron. Habe jetzt mal alle ausprobiert und festgestellt, dass die Ergebnisse stark schwanken. Zwischen 206 und 1010 Backlinks war bei mir alles drin.

  25. Wo bleibt der beste Backlinkchecker?

    backlinktest.com
    Traurig das ihr den nicht in eure Liste habt.

    Dieser emittelt sogar die Link qualität.Ich benutze es jeden tag zig mal :)

  26. Ein Tool finden ich hier nicht. Es ist ein Windows Tool das in der Free Version kostenlos ist und auch sehr gute Ergebnisse liefert.
    Hier der Link: http://www.link-assistant.com/seo-spyglass/
    Es kann nur bis 1100 Backlinks anzeigen aber für viele Zwecke reicht das schon. Für 100$ gibt es dann die nächst größere Version die nicht so viele Einschränkungen hat.
    Auch in der kostenlos-Version kann es follow/no-follow unterscheiden, Backlinkqualität usw. anzeigen.

  27. Also ich nutze gleich 3 Backlinktools (internetbaron, x4d und European-Business-Connect) was der eine nicht findet das findet halt der andere. allerdings gibt es bei follow/no-follow noch unterschiede bei den 3 Tools.

  28. Hy!

    Als erst einmal ein grosses Lob für die Zusammenstellung, die sicher einiges an Zeit gekostet hat…

    Ich habe die Tools getestet und es kamen doch recht unterschiedliche Werte heraus, wobei viel nicht den tatsächlichen Wert bzw. die tatsächlich vorhandenen Backlinks angezeigt haben!

    FAZIT: Die ganzen Tools sind eine schöne spielerei, möchte man aber wirklich realistische Werte bekommen sollte man sich möglichst ein ordentliches SEO-Tools beschaffen…

    LG, Meli

  29. Hab mir gerade den x4d Backlink-Checker angeschaut.Bei mir moniert er, das Google „offline“ ist, egal welchen Browser ich gerade verwende.

    Ist das nur bei mir so?

  30. Habe gerade den Openlinkgraph von Sistrix getestet und muss sagen dass dieser im Vergleich zu den anderen zum gleich günstigeren Tools schlechter ist, gerade was die Linkaktualität angeht. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht? Finde gibt für günstigeres Geld deutlich bessere Tools oder welches ist Euer Favorit?

  31. das problem, dass alle diese checker haben ist, dass nur die anzahl und qualität ermittelbar ist. da google aber auch auf themenrelevante links wert legt, kann ein themenrelevanter link mehr wert sein, als 1.000 andere links. somit ist die qualität und nicht die quantität das wirklich entscheidende in der seo. und da gibt es leider noch kein brauchbares tool

    1. Vorsicht!
      der Shop medienunivers.com (de) kassiert, aber
      liefert nicht. Tote Emails, Telefon wird nicht
      abgenommen. Kontakt über Kundenkonto unmöglich.
      Von einer Bestellung rate ich eindringlich ab.

  32. eine frage habe ich, wie kann es sein, das es so viele unterschiedliche testergebnisse giebt ? habe etwa ein dutzend seiten ausprobiert und hatte werte von “ 0 – 17000 backlinks “ wie geht das ???

  33. Ich finde eine gelungene Auflistung von Backlink Testseiten. Bis jetzt habe ich immer den Backlinkwatch.com verwendet, leider ist dieser Service derzeit oft überlastet. Jetzt habe ich so ziemlich alle Links hier ausprobiert. Am besten gefällt mir der Backlinktest.com. Die haben mittlerweile eine ziemlich detaillierte Anzeige über jeden Backlink zu einer Webseite, vor allem mit Angabe der verlinkten Keywords, welche für das Internet Ranking sehr wichtig sind. Danke für diese fast komplette Auflistung.

  34. Pingback: Wir haben den Neid .de & Neidfaktor.net © Danilo Adolph Backlinks prüfen - Wir haben den Neid
  35. Hi,

    obwohl schon diese Artikel fast zwei Jahre auf dem Buckel hat, kann ich auch nur die Empfehlung für X4d bestätigen.
    Mit unserem kleinen Budget haben wir erst einmal etwas kostenloses gesucht.
    Mit X4d haben wir sehr gute Erfahrung gemacht und werden es auch weiterhin nutzen.

    Der Beitrag hat uns einige Zeit bei der Suche eingespart. Danke

Kommentare sind geschlossen.