Mit TKP Werbung von Usemax Geld verdienen

Mit Usemax könnt ihr mit euren Websites Geld für das Einblenden von Werbemitteln verdienen. Abgerechnet wird nach TKP (Tausend-Kontakt-Preis), d.h. für 1.000 Werbeeinblendungen wird ein bestimmter Betrag ausbezahlt. Der genaue Betrag hängt von der Art des Werbemittels ab und pendelt zwischen 1 und 4 Euro.

Anmeldung bei Usemax

Die Anmeldung bei Usemax ist einfach und schnell. Neben der E-Mail muss der Name und die Adresse angegeben werden. Die Bankdaten können später nachgereicht werden. Anschließend muss man über einen Aktivierungslink, der ein paar Sekunder nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt wird, die E-Mail Adresse bestätigen. Schon kann es losgehen und ihr könnt die Usemax Werbemittel auf euren Seiten sehr einfach und schnell über ein Java Script einbinden.

Werbemittel von Usemax

Die Auswahl an verschiedenen Werbemitteln ist nicht groß. Das erleichtert allerdings auch die Entscheidung für ein Werbemittel! ;-)

  • Banner/FrameAd Fullsize (468×100 Pixel)
  • Banner/FrameAd Leaderboard (728×90 Pixel)
  • Banner/FrameAd Skyscraper (120×600 Pixel)
  • Banner/FrameAd Rectangle (350×200 Pixel)
  1. Layer Werbung – Dynamisches Werbefenster, das sich über die Seite legt und dadurch den eigentlichen Seiteninhalt verdeckt. Mit diesem Werbemittel lassen sich 4-5 Euro für 1.000 Einblendungen verdienen. Für diese Werbeform muss man sich allerdings nach der Anmeldung erneut bewerben, was der Qualitätssicherung dient.
  2. Popup Werbung – Mit dem Popup Fenster wird die Werbung in einem neuen Browserfenster angezeigt. Mit Popups läßt sich 1 Euro für 1.000 Einblendungen verdienen.
  3. FrameAd Werbung – Das FrameAd Werbemittel wird wie ein normaler Banner fest in die Website eingebunden. Es verdeckt im Gegensatz zur Layer Werbung keinen Seiteninhalt. Es wird 1 Euro für 1.000 Seitenimpressionen von Usemax überwiesen.

Pro und Contra der Werbemittel

Ich möchte meine Besucher weder mit lästigen Popups nerven, noch Seiteninhalte von Weblog-ABC mit Werbeflächen überlagern. Daher kommen die Werbemittel Layer- und Popup Werbung für mich nicht in Frage. Einzig und allein die FrameAd Werbung ist meines Erachtens empfehlenswert.

Was sind die Vorteile und Nachteile von Usemax?

Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten, aus Seitenimpressionen Einnahmen zu erzielen. Die meisten Netzwerke zahlen nur noch für einen Verkauf (Sale), Lead (z.B. Registrierung) oder Klick (bei Google’s AdSense). Usemax ist etabliert und bietet Webmastern diese Möglichkeit zum Geldverdienen. Die Einnahmen sind nicht gerade hoch. Hier im Weblog-ABC rufen die Besucher derzeit nicht ganz 10.000 Seiten pro Monat auf. Mit der von mir bevorzugten FrameAd Werbung verdiene ich daher knapp 10 Euro mit Usemax pro Monat. Okay, wer keine Probleme mit der nervigen LayerAd Werbung hat, kann mit 10.000 Seitenaufrufen 40-50 Euro verdienen. Das lohnt sich dann schon eher. Wie auch immer ihr euch entscheidet, für mich sind die 10 Euro leicht verdientes Geld, zumal die Usemax Werbung ja auch nicht gerade in den besten Bereichen angezeigt werden muss!

Fraglich ist, ob die Werbung den Unternehmen wirklich viel bringt. Okay, der Name wird vielleicht von dem ein oder anderen Besucher gelesen. Das steigert die Bekanntheit eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke. Vielleicht klickt auch der ein oder andere Besucher auf die Werbung. Bestenfalls gewinnen die Unternehmen sogar neue Kunden über die Werbung. Das ist aber meines Erachtens sehr unwahrscheinlich, zumal die Werbung oft nicht zur Zielgruppe einer Website passt und meistens auch nicht optimal angebracht ist.

Die Website von Usemax ist erfrischend unkompliziert und übersichtlich gestaltet. Die Statistikfunktionen (grafische Echtzeitstatistiken) sind mehr als ausreichend.

Link: Jetzt bei Usemax anmelden!

Neben euren Erfahrungen mit Usemax interessiert mich auch eure Meinung zu TKP Werbung. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns über die Kommentare weiter austauschen könnten.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

15 Antworten auf &‌#8222;Mit TKP Werbung von Usemax Geld verdienen&‌#8220;

  1. Mit TKP komme ich auch niergends hin. Für das habe ich schlicht zuwenig Besucher. Ausser ich blende irgend wie 10 Stück davon ein. Aber das verärgert nur die Besucher. Mit PPC komme ich auch nicht vom Fleck. AdSense ist da ja ein gutes Beispiel. Bis ich die 100CHF für die Auszahlung zusammen habe kann es gut und gerne 1 Jahr gehen.

    Am besten läuft bei mir noch immer Link-Verkauf. Für ein Sitelink bekomme ich ca. 20Euro im Monat und für ein Contentlink etwa 12 Euro. Damit verdiene ich zur Zeit mehr als mich das Hosting des Blogs kostet.

    Alles was irgend wie mit Sale oder Lead zu tun hat brachte bei mir gar nichts. Mit solechen Werbemitteln habe ich erst 0Euro verdient. Nicht mal als ich für ein Produkt ein Posting machte, und dort den eine Sale Werbung von dem eingebunden habe, habe ich was verdient. Oft geklickt, nichts bestellt.

  2. Hallo,
    ich habe UseMax bei mehreren meiner Projekte eingebaut und bin nun über die 20 €-Marke gekommen.
    Jetzt warte ich auf die Auszahlung. mal sehen, ob da was kommt.

    TKP bringt eigentlich nur was bei gut besuchten Seiten oder wenn man mehrere Seiten betreibt.
    Ich setze eher auf Anbieter, die sowohl Klick- als auch TKP-Vergütung im Angebot haben.

    Das meiste Geld kann man mit Layern oder Popups verdienen, aber das vergrault nur die User. Deshalb verzicht eich komplett auf solche Anbieter.

    Textlinks sind die einfachste Methode, etwas Geld zu verdienen. Hier habe ich mit Teliad seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Grüße
    Mario

    1. Hallo Mario,
      ja, da kann ich Dir nur zustimmen. Die Usemax Anzeigen haben auch mir hier nicht viel eingebracht und ich habe den Test nach 2 Wochen beendet. Das macht nur bei wirklich stark besuchten Seiten Sinn. Wobei diese Seiten dann widerrum ganz andere Möglichkeiten zur Monetarisierung haben. Von Layern oder Popups sehe ich auch ab, die sind so ziemlich das Schlimmste, was man seinen Besuchern antun kann. Bei mir laufen einige Affiliate Links ganz gut. Textlinks sind natürlich eine einfache Möglichkeit, etwas Einnahmen zu erzielen. Leider mag Google aber keine Textlinks.
      Gruß Andreas

  3. Hallo Andreas,
    die Auszahlung ist nun erfolgt und auf meinem Konto eingegangen.
    UseMax zahlt also wirklich aus.
    Ich lasse diesen Anbieter bei einigen recht gut besuchten Projekten laufen.
    Es ist ein kleines Zubrot, womit man zumindest die Kosten decken kann.

    Grüße
    Mario

  4. Hallo,

    ich habe mit diesem Anbieter leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die Versprechen auf der Startseite und die Inhalte der AGBs wiedersprechen sich leider teilweise enorm.
    Sie versprechen 100% Auslastung, sagen aber in den AGBs, wenn keine Sponsoren da sind, wird auch nichts ausgeliefert.

    Auch war die Aulastung bei mir sehr als gering. Leider wird auch nicht jeder Werbemittelkontakt gezählt.

    Ich habe diesen Partner wieder entfernt, da ich hier mein Inventar verschwende.

    Beste Grüße
    Squizzel

    1. Hallo,
      nach zwei Auszahlungen wurde mein Account kurz vor der dritten Auszahlung ohne Angaben von Gründen gesperrt.
      Auf Anfragen wird nicht reagiert, telefonisch ist da keiner zu erreichen.
      Guthaben war irgendwas über 19 €.

      Die Auslastung war bei mir so zwischen 90 und 95 %.
      Die Zählweise von Usemax konnte ich auch nicht nachvollziehen.
      Vergleiche ich das mit meinen Unique-Besuchern (nur DE), dann wurde maximal jeder dritte gewertet.

      Grüße
      Mario

      1. Es werden bei Usemax nur Einblendungen vergütet, wenn eine Seite mindestens 6 Sekunden lang geöffnet blieb, ohne dass ein Besucher den nächsten Link anklickt. Das ist der Grund, warum nur so wenige Einblendungen vergütet werden.
        Bei den Webseiten wo ich Usemax einsetze, werden auch nie mehr als 50% der Impressions vergütet.

  5. Glaubt mir, auf stark besuchten Seiten machen TKP gar keinen Sinn mehr.

    Denn mit Adsense haben wir ein vielfaches mehr verdient, wie mit Layerwerbung.
    TkP lohnt sich nur, wenn man ein paar Besucher haben, und selten nur geklickt wird.
    Da wir vor zwei Monaten 1 Millionen Hits hatten im Monat, weis ich, wovon ich spreche, leider sind wir wieder gefallen, da unsere Serve einige Zeit nicht erreichbar waren, aber ich kann sagen, dass wir mit Adsense wesentlich mehr verdient haben und unsere Klickrate bei <1% liegt.

  6. Hallo,
    gerade auf stark besuchten Seiten macht Banner-TKP als zusätzliche Einnahmequelle Sinn.
    Bei 1 Mio Besuchern im Monat sind bei einem TKP von 0,50 € mal eben 500 € ohne einen einzigen Klick drin.
    Dazu dann noch Adsense und man kann von seiner Webseite gut leben.

    Banner auf TKP-Basis sind immer eine gute Ergänzung zu CPC-Bannern.
    Je mehr Besucher, desto höher die Einnahmen. Ganz ohne Klicks.

    Viele größere Foren suchen nach solchen Anbietern, die auf TKP-Basis vergüten.

    Klar, je weniger Besucher desto weniger lohnt sich sowas. Aber auch hier gilt: es muss nicht geklickt werden, damit man Einnahmen erzielen kann.

    Grüße
    Mario

  7. Das kannst du sowas von vergesse, von 60k Impressions sind gerade mal 22k verkaufte gewesen ;) Die Preise, die dort angepriesen werden sind zwar alle echt, nur werden nicht alle Impressions gezählt ;) und wie willst du denen das Gegenteil beweisen?? Ich habe mich oft genug beschwert, dass es bei 30k Impressions am Tag nicht sein kann, dass ich mit einem TKP von angeblich 5€ nur 3-5 Euro am Tag mache, als Antwort erhielt ich dann: „nicht genügend Werbeanzeigen“ oder „Restplatzvermarktung“ Wenn du mir einenAnbieter findest, der seinen TKP einhält und jeden einzelnen Impression zählt, bekommste Prozentual was ab ;) Adsense ist bei mir unschlagbar. und ich musste sagen, dass Mokono übrigens auch sehr klasse ist, bei denen haben wir sogar 20€ am Tag gemacht und waren teilweise mit den Impressions voll ausgelastet, aber die haben im Moment keine Kampangnen, also auch nichts dauerhaftes, was man ja eigentlich braucht.

  8. Hallo,
    du kannst nicht einfach deine Impressions nehmen und dann umrechnen.
    Gezählt werden ja die Unique-Besucher (also eindeutige IPs), dazu eine Reloadsperre.
    Deshalb stelle ich bei meinen Statistiken auch immer längere Zeiten ein, in denen jede IP nur einmal gewertet wird.

    Wenn du 60k Impressions hast, dann wäre da die Zahl der Uniques interessant.
    Dann ist auch das Herkunftsland von großer Bedeutung. Viele Anbieter vergüten nämlich keine ausländischen Besucher und wenn, dann meist niedriger.

    Das ist der größte Fehler vieler Webmaster.
    Die setzen die Impressions mit den tatsächlichen Besuchern gleich. Dazu werden auch oft noch Bots gerechnet, IP-Sperren existieren in vielen Fällen auch nicht.

    Deshalb kann es gut sein, dass du bei einem TKP von 5 € und 30k Impressions nur 3 € am Tag machst.
    Wie hoch ist die tatsächliche Besucherzahl?
    Bei Layern/Popups kommt ja noch hinzu, dass die Dinger eine bestimmte Zeit geöffnet sein müssen.

    Bei Banner-TKP wirst du nie einen Anbieter finden, der dir jede Impression vergütet.
    Das wäre ja auch glatter finanzieller Selbstmord. Die großen Seiten würden die Budgets der Werbetreibenden auffressen.
    Ich wäre aber schon froh, wenn die Anbieter jeden Unique vernünftig werten würden.

    Grüße
    Mario

  9. Bei Mokono werden Impressions gezählt ;)

    Aber gehen wir mal davon aus…

    5k Besucher am Tag 95% davon aus Deutschland sind 4750 abzüglich Adblocker und nicht unterstützte Browser sind wir bei 4200 so, mein jetztiger Anbieter vergibt 6€ TKP, Im Durchschnitt habe ich zu diesem Zeitraum 5,18€ am Tag mit dem Anbieter gemacht. Steht in keinem Verhältnis finde ich ;) Zum Vergleich, mit Adsense habe ich zu dieser Zeit mind. 15€ am Tag gemacht.

    1. Hallo,
      bei einem TKP von 6 € und ca. 4000 Besuchern wären wir aber bei 24 €.
      Keine Ahnung, wie du dabei dann unter 6 € am Tag bleiben kannst.
      Ich gehe auch davon aus, dass es sich um einen Layer handelt. Denn kein Anbieter zahlt 6 € für Banner-Einblendungen (wenn doch, dann sollten wir uns mal intensiver darüber austauschen).

      Wie gesagt, ich kenne deine Seite jetzt nicht, aber was spricht bei dir eigentlich dagegen, beides (Adsense + TKP-Anbieter) einzusetzen?

      Bei allen meinen Projekten versuche ich auch immer, eine Mischung aus CPC und TKP zu verwenden.

      Grüße
      Mario

  10. Hallo Andreas,

    der Beitrag und die Kommentare sind nun nicht gerade neu, aber Deine Aussage
    „Leider mag Google aber keine Textlinks.“
    irritiert mich etwas. Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?

Kommentare sind geschlossen.