Hier sind die 6 wichtigsten SEO Grundsätze zum Erreichen von hohen Besucherzahlen auf der eigenen Webseite. Bei Beachtung dieser einfachen Regeln werden sich schnell erste Erfolge einstellen.
Die meisten Besucher gelangen über Suchmaschinen auf eine Webseite. Im folgenden stelle ich 6 wichtige SEO Regeln vor. Durch Beachtung dieser Regeln lassen sich hohe Besucherzahlen (Traffic) auf der eigenen Webseite erzielen. Ungeachtet dieser Tatsache investieren die meisten Webmaster leider immer noch nicht genug Zeit, die eigenen Seiten suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Hier die 6 SEO Regeln zum Erfolg einer Webseite hinsichtlich Traffic!
1. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Gute Keywords verwenden
Sehr oft werden Begriffe verwendet wie „gebrauchte Häuser“ oder „Autos“. Solche Keywords verursachen nur dann viel Traffic, wenn es gelingt, relativ weit vorne in den Such-Resultaten (Search Engine Result Pages; kurz SERPs) angezeigt zu werden. Dies ist aber bei solchen Begriffen so gut wie unmöglich (zumindest für nicht kommerzielle, private Blogger oder Webseiten Betreiber).
Studien zufolge geben ohnehin die meisten Suchenden den genauen Namen eines Produkts oder einer Dienstleistung bei der Suche an. Deutlich weniger geben eine exakte Bezeichnung an. Je genauer das Suchwort eingegeben wird, desto eher sind die Suchenden auch zum Kauf bereit.
Ein Beispiel gefällig?
Eine Person, die z.B. nach einem Rucksack sucht, könnte einen Rucksack für die Schule, Reisen, Wanderungen, Fahrradtouren oder zum Ski-/Snowboard fahren.
Durch die Eingabe von „rucksack snowboard“ sind die Resultate von hoher Qualität. Wird dann die eigene Seite gefunden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass solche Rucksäcke auch tatsächlich verkauft werden oder Werbeanzeigen aufgerufen werden. Der Webmaster tut also gut daran, seinen Online Shop für Snowboard Rucksäcke auch auf dieses Keyword hin zu optimieren. Ist eine bestimmte Marke besonders stark im Sortiment enthalten, sollte das auch bei der Optimierung berücksichtigt werden.
Ist die ideale Keyword Phrase ermittelt, muss die ganze Webseite oder einzelne Artikel auf dieses Keyword hin ausgerichtet werden. Dieser Aufwand wird sich lohnen. Versprochen!
2. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Webseite gezielt auf gute Keywords optimieren (Targeted Keywords)
Es gibt einige Faktoren, die das Ranking einer Webseite beeinflussen. Es ist unbestritten, dass der Titel nach wie vor am wichtigsten ist. Er erscheint ganz am Anfang des Artikels im Header. Die Wörter des Titels erscheinen auch in der Kurzinfo zum Link in den Ergebnisseiten der Suchmaschine (Search Engine Results Pages – kurz SERP genannt).
Der Titel sollte zielgerichtete Keyword Phrasen enthalten, die auch den Inhalt der Webseite oder des Posts widerspiegeln. Das wichtigste Keyword sollte in der Nähe des Titels platziert werden, d.h. mehr oder weniger direkt in den ersten Zeilen der Webseite oder des Artikels. Wenn dieses Keyword und der Text drum herum unwiderstehlich gut gewählt wurde, klickt der Suchende auch auf diesen Link in den SERPs.
Beispiel:
– Google Suche nach „Rucksack“

– Google Suche nach „Rucksack Snowboard“

Das Ergebnis ist klar: Wer einen Rucksack zum Snowboarden sucht, wird den zweiten Link bevorzugen. Oder nicht?
Im Titel sollte neben dem Keyword auch eine Botschaft übermittelt werden. In diesem Post z.B. lautet die Botschaft:
„Wenn diese 6 SEO Regeln eingehalten werden, stellt sich auch der Erfolg beim Traffic einer Webseite ein!“
Zusätzlich ist es wichtig, Überschriften im HTML Text auch als solche zu markieren. Die HTML Tags <H1> <H2> usw. sollten dazu unbedingt benutzt werden. Suchmaschinen geben den Überschriften eine erhöhte Aufmerksamkeit.
Neben den Überschriften kann ein Keyword auch ganz gut in den Image alt Attribute platziert werden. So sollte das HTML Tag title=“Beschreibung des Bildes inkl. Keyword“ in jedes Bild integriert werden.
3. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Meta Beschreibung und Keywords sind neben dem Titel auch sehr wichtig
Vielleicht hast du schon davon gehört, dass Metadaten nicht so wichtig sind. In der Regel trifft das auch zu. Dennoch sollten die Metadaten für die Beschreibung (Description) und Keywords hinzugefügt werden. Bei manchen Suchmaschinen bilden diese Angaben die Beschreibung in den SERPs. Die Metadaten können daher den Unterschied ausmachen, ob auf genau diesen Link in den 10 Such-Resultaten geklickt wird oder eben nicht.
Google schenkt den Metadaten Description und Keywords keine Aufmerksamkeit, da zu viele Spammer diese Metadaten benutzt haben. Andere Suchmaschinen denken da zum Teil anders. Da ein Großteil der Suchenden immer noch über Google sucht, kann diese Regel durchaus auch ignoriert werden. Das sollte jeder selbst entscheiden. Ich rate dazu, die beiden Metadaten Description/Beschreibung und Keyword zu nutzen, um Rechtschreibfehler, Abkürzungen oder synonyme Begriffe für das eigentliche Suchwort anzugeben (z.B. „Rucksack Snowbord“ oder „Rucksack Schi“ statt „Rucksack Ski“). Dadurch bekommt die Seite vielleicht den ein oder anderen Besucher, der anders nicht auf die Webseite gelangt wäre. Gerade bei Rechtschreibfehlern lassen sich da schnell erste Erfolge erzielen.
4. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Qualitativ hochwertiger Inhalt
Der eigentliche Inhalt einer Webseite sollte nicht zu sehr auf Suchmaschinen ausgerichtet werden. Die Leser sind nach wie vor am wichtigsten und daher ist eine Ausrichtung der Webseite auf die Leser eindeutig zu bevorzugen. Eine gute Vorgehensweise ist dabei, zunächst einmal für die Leser zu schreiben. Erst danach kann der Inhalt auf SEO hin getrimmt werden.
5. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Interne Links bilden
Qualitativ hochwertiger Inhalt ist unbestritten das entscheidende Kriterium zum Erfolg einer Webseite. Gute Navigationsmöglichkeiten und eine ebenso gute Struktur der Seite ist jedoch annähernd genauso wichtig. Suchmaschinen können eine Webseite nicht korrekt in den Index aufnehmen, wenn interne Links nicht richtig gesetzt sind. Eine Regel dabei lautet, dass jede einzelne Seite nicht mehr als 2 Klicks von der Einstiegsseite (Homepage) entfernt sein sollte.
Es ist sehr hilfreich für den Webmaster, zu wissen welche Artikel oder Seiten die meisten Besucher aufweisen. Die 20 Prozent der Seiten, welche am meisten aufgerufen werden, sollten zusätzlich in der Seitennavigation (Sidebar) und am Ende der Seite (oder des Artikels) aufgeführt werden. Damit stellt der Webmaster sicher, dass die vermeintlich besten Artikel / Seiten aufgerufen werden.
Jeder Link sollte einen aussagekräftigen Ankertext beinhalten. Eine SEO Regel ist, dass der Ankertext das Keyword enthält, für das die Seite eine gute Platzierung in den SERPs erzielen soll. Bitte alle Links gut beschreiben und die Besucher niemals mit verwirrenden Aussagen wie „Bitte hier klicken“ konfrontieren.
Ein sehr guter Weg, die Webseite zu strukturieren, sind Unterseiten. Die Homepage ist der zentrale Einstiegspunkt und von dort aus können die Unterseiten über einen Link schnell aufgerufen werden (ähnlich den Sitemaps). Dabei bieten Unterseiten jeweils Informationen zu einem bestimmten Keyword oder einer Phrase.
6. SEO Regel zum Erfolg einer Webseite: Inbound Links / eingehende Links
Wenn die Optimierung für alle on-page Faktoren abgeschlossen ist, muss der Fokus auf die off-page Optimierung gelegt werden. Diese Form der Optimierung kann mitunter sehr schwer sein, ist aber für den Erfolg einer Webseite sehr wichtig.
Um eine wirklich erfolgreiche Seite zu gestalten, muss off-page Optimierung betrieben werden. Die Link Popularität ist ein entscheidender Faktor für das Ranking in den Suchmaschinen.
Hier einige Techniken, um qualitativ hochwertige in-bound Links zu bekommen:
- Syndicating Articles oder Podcasts (schwer zu übersetzen; sowas wie streuen der Artikel/Podcasts im Netz; ich werde in Kürze einen eigenen Artikel darüber schreiben)
- Webseite in Kataloge eintragen
- Artikel auf anderen Seiten schreiben und die eigene Seite dabei verlinken
- RSS Feeds
- Für Unternehmen: Presse Mitteilungen schreiben
- Einfacher ist es, wenn die Webseite bereits so bekannt ist, dass automatisch durch die vielen Leser Artikel verlinkt werden.
Für eine Seite, die jede Menge gute und hilfreiche Informationen bietet, ist es leicht, von anderen verlinkt zu werden. Daher gilt: Content is the King! Wirklich? Nein, eigentlich muss es heissen: Quality Content is the King!
Kurze Zusammenfassung der SEO Regeln zum Erfolg einer Webseite:
Die wichtigste Stelle für gut ausgewählte Keywords ist der Titel und der für Suchmaschinen sichtbare Inhalt des Textes (im Prinzip die erste Zeile). Zusätzlich ist die on-page und off-page Verlinkung von zentraler Bedeutung für den Erfolg einer Webseite hinsichtlich des Traffics.
Erfolgreiches SEO bracht seine Zeit. Wenn du kontinuierlich alle erwähnten Regeln anwendest, wird sich auch der Erfog einstellen. Das ist gewiss. Viel Erfolg dabei!
Kommentare sind geschlossen.