Twitter ToolsGute Twitter Plugins, Widgets und sonstige Tools dürfen auf einem WordPress Blog nicht fehlen.

Dieser Artikel zeigt die besten Tools zur Integration von einem WordPress Blog und Twitter. Twitter ist momentan in aller Munde. Es ist sogar zu erwarten, dass Twitter hinter Michael Jackson der am meisten in Suchmaschinen eingegebene Suchbegriff des Jahres 2009 wird. Grund genug, einige hilfreiche Twitter Tools für den eigenen Blog vorzustellen. Die aufgeführten Twitter Tools sind alle leicht zu installieren (wenn überhaupt eine Installation notwendig ist) und laufen schon nach wenigen Minuten auf dem WordPress Blog!

WordPress Twitter Plugins

TweetSuite – Ein Plugin zur Integration von Twitter und WordPress. Enhalten sind einige Funktionen wie z.B. die Buttons TweetBacks, ReTweet-This und die Möglichkeit, Tweets automatisch aus den Posts zu erzeugen.

Tweet This – Ein Plugin, welches ein Twitter Icon zu jedem Artikel und zu jeder Seite hinzufügt. Dadurch können die Leser einen Artikel in ihren Twitter Accounts posten. Das bringt Traffic!

TweetMeme button – Durch den Button Re-Tweed können die Leser sehr leicht einen Artikel Re-Tweeten, also einen fremden Artikel wörtlich und meistens unkommentiert im eigenen Twitter Account wiederholen. Auch diese Maßnahme bringt Traffic!

Simple Twitter Link – Übergibt die URL eines Artikels an ein Twitter Account. Dadurch können die Leser über ihren Twitter Acount mitteilen, welche Artikel sie gerade lesen. Alternative zum TweetMeme Button!

TwitterLink Comments – Neues Feld in den Kommentaren, damit die Leser ihren Twitter Account verlinken können (ein „Follow me“ Link erscheint im Kommentar. Gute Idee. Ist den Lesern mit eigenem Twitter Account sehr nützlich und bringt dadurch auch den Blog weiter!

The Twitter Updater – Sendet einen Blog Artikel zur Veröffentlichung ans Twitter Account. Das Plugins bietet zahlreiche Einstellugen (automatische Updates, Text zu den Updates konfigurieren…).

WP-FollowMe – Fügt ein Twitter „Follow me“ Tool / Badge zum WordPress Blog hinzu.

Twitter Sharts – Zeigt den Twitter Status an einer beliebigen Stelle im WordPress Blog an.

Twitt-Twoo – Einfaches kleines Plugin, mit dem man den Twitter Status in der Blog Sidebar ändern kann.

Twitter Tools – Integration zwischen dem WordPress Blog und Twitter. Das Tool kann vor allem Tweets im Blog anzeigen und aus neuen Blog Beiträgen Tweets erstellen.

WordPress Twitter Widgets

Wickett Twitter Widget – Zeigt die Tweets von einem Twitter Account in der Sidebar an. Einfacher Weg um Tweets im Blog anzuzeigen.

Twitter WordPress Sidebar Widget – Dieses Tool / Badge zeigt Twitter Nachrichten auf dem WordPress Blog an. Es bietet viele Einstellungen wie z.B. individuelle Links zu jedem Twitter Update oder ein eigenes Design über die Style CSS Datei.

WordPress Twitter Tools

Twitter Badge – Offizielles Java Script von Twitter. Zeigt an, was man gerade auf Twitter schreibt.

TwitThis – Einfache Möglichkeit, über eine Website Twitter Nachrichten zu senden. Die Leser müssen lediglich auf den TwitThis Link klicken und die Adresse der Nachricht eingeben. Anschließend wird eine kurze URL (tiny URL) angelegt und die Leser können eine Nachricht mit der URL an all ihre Twitter Freunde schicken. Beispiel: Twit this Article!

Twitter Feed – Fügt die Blog Updates dem Twitter Account hinzu. Mit der OpenID kann man sich auf der Website einloggen. Anschließend muss die URL zum RSS Feed des Blogs eingegeben werden. Das war’s.

Weitere Twitter Tools können gerne in den Kommentaren erwähnt werden und finden dadurch vielleicht auch ihren Weg in diese Liste!

War der Artikel über die Twitter Plugins, Widgets und Tools gut? Dann folge mir doch auf Twitter!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

12 Antworten auf &‌#8222;Die besten Twitter Plugins, Widgets und Tools für den WordPress Blog!&‌#8220;

  1. Wie lange gibts Twitter schon? Ich bin noch nie weiter als bis zur Startseite gekommen :-) Aber man sieht es in vielen Blogs, also muss ja was gutes dran sein.

    1. Meines Wissens (ohne Gewähr) gibt’s Twitter seit Anfang 2006. Ich nutze Twitter nur, um mehr Traffic auf meinen Blog zu bekommen. Seit 03. November 2009 existiert mein Account weblogabc. Immerhin brachten mir die momentan 118 Follower im Dezember fast 50 Besucher zusätzlich auf das Blog. Da ich die Blog Posts automatisch tweeten lasse, bedeutet das für mich also mehr Besucher ohne Aufwand.

  2. Hi,

    interessanter Artikel vor allem weil ich mich selber gerade damit beschäftige.

    Welche von den Tools hast du denn selber auf deinem Blog im Einsatz…?

  3. Hallo Detlef,
    ich benutze TweetMeme (Button in den Posts oben rechts zum ReTweet) und Twitter Tools (neue Posts werden automatisch im Twitter Account verlinkt). Die beiden Tools habe ich jetzt seit einigen Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Weitere schöne online zur Verfügung stehende Twitter Tools habe ich in einem anderen Post beschrieben. Davon nutze ich ab und zu die TweetCloud!

  4. Hi,
    also ich hatte TwitterTools ausprobiert, jedoch ging es nicht mit dem automatisierten versenden an Twitter.
    Komischerweise ging es in meinem anderen Blog.
    Ich vermute, dass da ein anderse Plugin dazwischen funkt.
    Habe jetzt ein Plugin von DrWeb laufen, welches im Prinzip das selbe macht.
    Kurze Frage noch:
    TweetThis und TweetMeme machen ja eigentlich beide das gleiche, oder sehe ich das falsch….?
    Detlef

  5. Ja, sehe ich auch so. Sowohl mit TweetThis als auch mit TweetMeme kann man Posts ans Twitter Account weiterleiten und dadurch mit den eigenen Followern teilen. Die Grundfunktion ist also bei den beiden Tools gleich!

Kommentare sind geschlossen.