Im Artikel Eine Webseite bekannt machen habe ich bereits einige Tipps gegeben, die zum Erfolg einer Webseite führen können. In der Anfangsphase von Weblog-ABC habe ich mich darauf nur konzentriert, Artikel zu schreiben. Schnell wurde mir klar, dass auch die Promotion meiner Artikel sehr wichtig ist. Zunächst habe ich in anderen Blogs kommentiert und später auch Social News Portale zur Veröffentlichung meiner Artikel genutzt. Beide Maßnahmen haben die Besucher von 0-10 auf mehr als 100 pro Tag katapultiert. Die Verweildauer liegt bei nicht ganz 2 Minuten pro Besucher und es werden durchschnittlich 2 Seiten aufgerufen. Das ist mir zu wenig! Es stellt sich die Frage, wie sich die Seitenimpressionen und die Verweildauer weiter verbessern lassen.
In meinen bisherigen Beiträgen hier im Weblog-ABC habe ich nur selten intern verlinkt. Das werde ich ab sofort ändern. Zur Steigerung der Seitenimpressionen und Verweildauer habe ich mir eine Maßnahme überlegt, die ich ab sofort stärker berücksichtigen werde: Das Verlinken älterer Blog Artikel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dadurch die Seitenimpressionen pro Besucher erhöhen und ich mittelfristig auf 3 Seiten pro Besucher kommen kann.
Analyse des Besucherverhaltens
Nach einer Analyse des Besucherverhaltens stellte ich fest, dass die meisten meiner Besucher entweder über die
- neuen Posts ins Weblog-ABC gelangen (meine treuen Leser, aktuelle Themen…) oder aber
- über einige wenige Artikel, die in den Suchmaschinen sehr gut gelistet sind.
Welche Artikel gut in den Suchmaschinen oder SERP’s gelistet sind, kann man in den Top Posts von Weblog-ABC herausfinden. In meinem Post Besucher auf der Website halten habe ich bereits das Plugin Similar Posts vorgestellt, welches am Ende eines jeden Beitrags relevante andere Artikel auflistet. Dieses Plugin hat dabei geholfen, dass die Besucher mehr als nur eine Seite durchschnittlich aufrufen und wird auch weiterhin hier im Weblog-ABC aktiv bleiben. Direkte Links im Artikel werden jedoch öfters angeklickt als die „Similar Posts“ am Ende des Artikels. Das ist meine bisherige Einschätzung und deswegen habe ich mir weitere Maßnahmen überlegt.
Verbesserung der Absprungrate und Verweildauer
Zum einen werde ich die Seiten im Weblog-ABC, die sehr häufig als Einstiegsseiten dienen, um sinnvolle Links zu anderen Blog Beiträgen erweitern. Das verbessert schon mal die Absprungrate und trägt zu einer besseren Verweildauer bei. Zum anderen werde ich ab sofort mehr Wert darauf legen, in den neuen Posts auf ältere Beiträge zu verweisen. Ich glaube, diese beiden Maßnahmen werden sowohl die Seitenimpressionen als auch die Verweildauer deutlich und nachhaltig verbessern.
Suchmaschinenoptimierung / SEO
Alte Beiträge zu verlinken ist gut für den Pagerank einer Seite und hilft dabei, Seiten für bestimmte Keyword Phrasen zu optimieren. Diese sogenannten Ankertexte (Keywords beim Verlinken) zählen natürlich von externen Seiten mehr als in der internen Verlinkung. Aber mit geschickter interner Verlinkung läßt sich eine Seite schön auf ein Keyword hin optimieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass die interne Verlinkung für Suchmaschinen wie Google auch ein Qualitätskriterium darstellt.
Beispiel: Wird eine Seite wie z.B. Geld verdienen im Internet im Weblog-ABC sehr häufig verlinkt, so kann ich mir vorstellen, dass auch in den Suchmaschinen die Seite zur Suche „Geld verdienen im Internet“ zunehmends besser berücksichtigt wird.
Ich bin mir sicher, dass all diese Maßnahmen die Seitenimpressionen deutlich verbessern werden und die Besucher in Zukunft auch länger im Weblog-ABC verweilen werden. Sicherlich wird das alles nicht über Nacht passieren, aber ich werde in meinen Berichten über die Einnahmen und den Traffic darüber informieren, wie erfolgreich diese Maßnahmen waren!
Ein paar weitere Tipps
- Stets gute und relevante Keywords beim Verlinken verwenden
- Nur relevante Posts verlinken, die auch inhaltlich passen. Einfach wahllos verlinken ist Unsinn!
- Mit dem WordPress Plug Insights lassen sich Posts per Keyword verlinken. Eine wirklich tolle Sache!
Du findest den Artikel und Weblog-ABC gut? Dann kannst Du den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.
Hallo,
ich habe Deine seite vor einigen tagen zufällig über „gute-frage…“-portal gefunden. Dann habe ich sie leider wieder geschlossen und jetzt 2 tage gebraucht um sie wiederzufinden. Jetzt ist der link in den favoriten gespeichert. ich habe ja noch nicht alles hier gelesen :)
Das verlinken der artikel ist für mich als besucher sehr wichtig, damit bleibe ich auf einer seite sehr lange, denn ein thema führt zum anderen.
LG