Mehr Besucher: Bilder Metadaten optimieren

Die meisten Blogger achten bei der Suchmaschinenoptimierung auf den Inhalt einer Seite, also den Text. In diesem Artikel möchte ich auf die Optimierung von Bildern durch die Metadatenpflege eingehen. Das wird häufig vernachlässigt, kann jedoch das Ranking und vor allem auch die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite positiv beeinflussen. Die Suchmaschinen können die Inhalte der Bilder nicht selbst lesen und brauchen daher eine gute Beschreibung des Bildes. Das lässt sich durch die sogenannten Metadaten erreichen. In WordPress lässt sich in der Mediathek zu allen Bildern ein Titel, die Bildunterschrift, ein Alternativtext und eine Beschreibung pflegen. Dabei sind vor allem der Alternativtext (Alt-Attribut) und der Titel (Title-Attribut) wichtig.

Der Titel eines Bilder wird angezeigt, wenn die Besucher zum Beispiel mit der Maus auf das Bild zeigen. Dadurch kann man zusätzliche Informationen zum Bild geben oder auch ein Linkziel näher beschreiben, wenn das Bild verlinkt ist und auf eine andere Seite verweist.

Der Alternativtext ist wichtig, da er den Inhalt eines Bildes beschreibt und alternativ angezeigt wird, wenn sich das Bild gerade nicht anzeigen lässt. Zum Beispiel bei einer technischen Störung. Außerdem trägt die alternative Beschreibung eines Bildes zur Barrierefreiheit bei. Es kann Besuchern mit Sehproblemen hilfreich sein.

Ansonsten sollte man bei Bilder auch auf die Größe der Dateien achten. Google Pagespeed ist ein wichtiger Rankingfaktor. Daher sollten die Bilder für das Internet optimiert werden. Ich nutze mittlerweile kaum noch Bilder, die größer als 1400×933 Pixel sind. Meistens reichen sogar viel kleinere Bilder. Je weniger Kilobyte die Bilder groß sind, desto schneller lädt sich eine Webseite. Dadurch steigt die Seite auch im Google Ranking.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.