SEO 2010 oder was wird uns im Jahr 2010 in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) alles erwarten
1. Content is King – das gilt auch für SEO in 2010
Auch im Jahr 2010 gilt: „Content is King“. Der Fokus wird sich weiter auf den Inhalt und die Qualität einer Webseite verschieben. Latent Semantische Optimierung wird zum Thema, d.h. eine Webseite sollte statt auf einzelne Keywords auf ganze Phrasen optimiert werden.
2. Schnelligkeit einer Seite (Side Speed)
Die Schnelligkeit einer Webseite wird 2010 ein Ranking Faktor werden. Das hat Google’s Sprachrohr Matt Cutts verkündet. Im einem älteren Post hatte ich bereits Google’s neues Tool zum Messen der Leistung einer Website vorgestellt.
3. Usability / Benutzerfreundlichkeit als SEO Kriterium 2010
Wichtige Ranking Kriterien sind die Verweildauer und die Absprungrate. Wie lange ein Besucher auf einer Seite verweilt, läßt Rückschlüsse auf die Qualität und die Benutzerfreundlichkeit zu. Eine schlechte Absprungrate ist sicherlich auch nicht gut, wobei ich persönlich die Absprungrate nicht so wichtig finde. Diese Rate läßt sich z.B. über das „Read more“ Tag sehr leicht positiv beeinflussen. Die Verweildauer ist sicher das wichtigere Kriterium.
Hier geht’s zum Artikel, wie man Besucher auf der Website halten kann.
4. Personalisierte Suche als SEO Kriterium 2010
Mit der Einführung von personalisierten Suchergebnissen wird eine Webseite durch die Suchmaschinen danach beurteilt, unter welchen Keywords ein Besucher die Webseite aufgerufen hat. Nur die optimale Ausrichtung des Inhalts wird zum SEO Erfolg in 2010 führen.
5. Social Media Optimierung der Suchmaschinen
Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook sind aus dem Web 2.0 nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund wird die Suche aktuelle Twitter Nachrichten (Tweets) und Facebook Meldungen berücksichtigen. Wer immer noch schläft und keine Web 2.0 Dienste auf seinem Blog integriert hat, wird vielleicht in meinen Posts zur Vorstellung der besten Twitter Plugins, Widgets und Tools und Top 10 Twitter Tools fündig.
6. Mobile SEO
Studien belegen, dass mobile Internet User immer mehr auf dem Vormarsch sind und zunehmens mehr auch über die mobilen Endgeräte im Internet einkaufen. Wen wundert’s, meine Posts „Die besten iPhone Apps der Welt für Geschäftsreisen“ und „iPhone/iPod Apps für Blogger“ zeigen das Potential mobiler Endgeräte. Es eröffnen sich neue Verkaufskanäle und auch die Suchmaschinen honorieren das und gehen im Jahr 2010 immer mehr auf diese schicken mobilen Geräte ein.
7. Videos als SEO Kriterium 2010
Werbung in Video’s wird 2010 der Renner werden. Das hat sich bereits 2009 mehr als angedeutet. Die Suche nach Video’s wird zunehmends wichtiger.
Vielen Dank für das Lob. Es freut mich, wenn die Übersicht gut ankommt!
Klasse Übersicht, war sehr interessant und informativ.
Ja, interessanter Artikel.
Mir stellt sich allerdings die Frage:
Wird man wirklich schlechter gerankt, wenn man keine Twitter-, Flickr… usw – Dienste auf der Webseite anbietet?
Wenn, dann wird man meines Erachtens nur indirekt schlechter gerankt. Indem z.B. Twitter Tweets nun auch bei der Suche berücksichtigt werden und unter Umständen vor einem normalen Blog Post zum selben Thema gefunden werden. Fest steht für mich: Wer nicht tweetet, dessen Tweets können auch nicht in der Google Suche gefunden werden.
Mein Fazit ist: Durch Tweets bekommt man mehr Besucher. Twitter selbst bringt mir im Moment so um die 100 Besucher mehr im Monat auf das Blog. Werden manche meiner Tweets (vermutlich diejenigen mit einigen Re-Tweets von wieder anderen Twitter Usern) auch noch von den Suchmaschinen gefunden, bringt das erneut mehr Traffic auf das Blog.