Social News sind für Blogger eine gute Sache. In diesem Artikel möchte ich die Frage beantworten, wie viele Besucher ein Blog durch die Verlinkung der Artikel in Social News Portalen zusätzlich bekommt. Dazu habe ich mein Blog bei einigen dieser Portale angemeldet und die Statistiken der letzten 4 Wochen ausgewertet.
Social News Portale
YiGG (Nachrichten zum Mitmachen: Lesen, Bewerten und Schreiben) ist eines der bekanntesten News Portale in Deutschland. Dort lassen sich Nachrichten zu verschiedenen Themen einstellen, darunter auch Computer & Technik. Neben den Nachrichten können auch Spekulationen eingestellt werden. YiGG ist für viele Blogger sicherlich eine der ersten Adressen, wenn es darum geht, die Blog Artikel im Internet zu promoten. Mit YiGG Sense besteht zudem die Möglichkeit, an den Einnahmen rund um die verlinkten Artikel (YiGG schaltet Werbung zwischen den einzelnen Beiträgen) mit zu verdienen. Es ist lediglich eine Verknüpfung des Google AdSense Accounts mit dem YiGG Sense Account notwendig. Nach der Anmeldung bei YiGG Sense muss man seine email, Postleitzahl und die letzten 5 Ziffern der Telefonnummer (die Daten müssen identisch mit denen des Google AdSense Accounts sein) eingeben. Diese Informationen sendet YiGG an Google AdSense. In einer email kann man dann über einen Link bestätigen, dass YiGG Sense auf das eigenen Google AdSense Account zugreifen darf. Danach beteiligt YiGG Sense den Blogger direkt an den Einnahmen für die Werbung zwischen den Posts. Eine schöne Idee. Ich habe mich gerade angemeldet und werde natürlich im nächsten Post zu den Einnahmen von Weblog-ABC für den Monat Februar 2010 darüber berichten. Ich bin wirklich gespannt!
Was ist YiGGSense?
Mit YiGGSense werden Nutzer an den Werbeeinnahmen beteiligt. Dazu werden auf YiGG an verschiedenen Stellen Google AdSense Anzeigen geschaltet. YiGG-Nutzer, welche die Anforderungen erfüllen (mindestens 25 eingestellte Nachrichten), können an dem Programm teilnehmen und erhalten dann 100% unserer Einnahmen aus Google-AdSense auf ihren jeweiligen Beitragsseiten.
Fazit: YiGG ist nicht nur eines der ersten News Portale in Deutschland, sondern bietet zusätzlich den Bloggern (und natürlich auch allen anderen Usern) die Möglichkeit, an den YiGG Einnahmen zu verdienen. Das ist leicht verdientes Geld und auch sonst ist YiGG sehr zu empfehlen, da es zusätzlichen Traffic auf das Blog bringt.
t3n News (Web 2.0, Open Source, E-Commerce, Startups, TYPO3, Webentwicklung; früher http://hype.yeebase.com) ist vermutlich das beste deutsche Social News Portal. Das ist zumindest meine Erfahrung. Es bringt mit Abstand den meisten Traffic. Sicherlich spielt gerade hier auch eine Rolle, dass t3n mein Blog als Blog der Woche vorgestellt hat. Zusätzlich wurden auch schon 2 meiner Posts in die Linkstipps von t3n aufgenommen. Unabhängig davon hat mir das Einstellen der Artikel im t3n News Portal trotzdem die meisten Besucher auf das Blog gebracht. Ich finde es auch gut, dass dort nicht alle Artikel einfach angenommen werden. Schlechte Artikel werden aussortiert. Das hat auch schon einige meiner Berichte getroffen. Wenn ich ehrlich bin: Zu Recht. Das ist auch gut für die Leser von t3n. Sie können guten Content in den Artikeln erwarten.
Fazit: t3n ist für mich das beste Social News Portal im deutschsprachigen Raum. Ich verlinke dort meine Artikel und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zum einen hat es deutlich mehr Traffic gebracht und zum anderen ist es für mich auch eine Bestätigung, wenn meine Artikel dort angenommen werden.
SEOigg (SEO News & Suchmaschinen News) enthält Nachrichten zum Thema SEO und Onlinemarketing, die von den teilnehmenden Usern verlinkt werden. Dieses Social News Portal generiert zwar nicht ganz so viel Traffic wie bspw. t3n, es hat aber den Vorteil, dass die Besucher sich auch wirklich für das Thema SEO interessieren.
Fazit: Duch SEOigg bekommt man Besucher auf das Blog, die sich wirklich für das Thema SEO interessieren. Eine Anmeldung macht natürlich nur dann Sinn, wenn man auch etwas zur Suchmaschinenoptimierung zu schreiben hat.
Mehr Social News Portale
Wikio: Informations- und Nachrichtenportal
Wikio verknüpft die Funktionen einer Nachrichten Suchmaschine mit den Features einer Community. Nutzer können sich auch eigene Seiten zu beliebigen Schlagworten (oder auch Tags genannt) erstellen. Wikio ist eine gute Seite, die mir aber bis jetzt im Verhältnis nicht gerade viel Traffic auf das Blog gebracht hat.
Infopirat: Deine Bookmarks – Dein Gewinn
Infopirat enhält Bookmarks und Blog Beiträge. Im Profil kann auch eine AdSense ID eingegeben werden. Auf den Bookmarks und auch Blogbeiträgen erscheint dann AdSense Werbung und teilnehmende User erhalten 80% der Einnahmen, welche direkt im AdSense Konto getrackt werden können. Wer Freunde einlädt, kann 10% von ihren Werbeeinnahmen für sich verbuchen. Über ein Bookmark RSS Feed oder auch über ein Widget können die Bookmarks auch den Blog Lesern zur Verfügung gestellt werden. Das hört sich für mich so an, als wenn die Blog Besucher zu Infopirat umgeleitet werden sollen. Interessante Bookmarks kann ich auch über eine Blogroll (oder über eine extra Seite) direkt im Blog veröffentlichen. Dann bleiben die Besucher auch hier im Weblog-ABC!
Newsider: The Insider News Community
Newsider enthält Posts zu Themen, die gerade im Internet aktuell und angesagt sind. Gut finde ich die Möglichkeit, durch ein WordPress Plugin die Posts automatisch auf Newsider zu veröffentlichen.
Reddit: Was gibt’s Neues Online!?
Reddit beschreibt sich selbst als eine Quelle für alles was neu und beliebt ist im Internet. Durch eine Abstimmung soll entschieden werden, was wirklich von Bedeutung ist im Internet. Na ja, soweit so gut. Links zu deutschen Texten konnte ich keine finden, wobei ich auch nicht allzu lange danach gesucht habe.
Newstube: Beliebte News
Newstube wie Youtube oder doch News-Stube? Vermutlich Ersteres! Sehr viele Beiträge werden nicht gerade eingereicht. Die Seite macht aber einen ordentlichen Eindruck. Laut Alexa Traffic Rank (ich weiß, der Rank kann nicht unbedingt als einziges Kriterium herangezogen werden) hat Newstube kaum mehr Besucher als Weblog-ABC. Daher frage ich mich, ob sich eine Anmeldung wirklich lohnt!?
Webnews: Nachrichten, lokale News – Webnews
Webnews ist ein bereits im November 2006 gestartetes Social News Portal und deckt zahlreiche Themen ab. Ein Bookmarklet erleichtert das Einsenden der Nachrichten. Es enthält Blog, Medienbarometer und diverse Tools zur Content Syndication. Nach dem Einstellen der Artikel werden diese leider nur intern verlinkt, d.h. die User werden nicht direkt auf das Blog mit dem Artikel weitergeleitet. Vor der eigenen URL erscheint im Browser immer „http://www.webnews.de/“. Dennoch kann Webnews dazu beitragen, das eigene Blog zu promoten.
Hier noch 3 weitere gute Social News Portale:
ShortNews – die News Community
Softigg – Deine New Media News Community
SEO-Nachrichten – News zum Thema SEO, Web und Tech
Folgende Social News Portale haben momentan weniger Besucher als Weblog-ABC und werden daher der Vollständigkeit halber hier nur kurz aufgelistet:
Worldq – Die Welt am Abgrund
News Kick
Lieblink (interne Verlinkung)
Snaqit – Internethappen für zwischendurch
Pigg – Online Marketing News
Colivia – Social News
Pigg – Veröffentlichte News
Welche Social News Portale nutzt Weblog-ABC?
Wer sich auch schon die Frage gestellt hat, welchen Traffic Social News Portale wie t3n, SEOigg und Yigg auf das Blog oder die Webseite bringen, bekommt in diesem Artikel die Antwort. Ich habe mir die Mühe gemacht und meine Besucher Statistiken ausgewertet.
Insgesamt erreichen derzeit ca. 22% aller Besucher mein Blog über die News Portale T3N, SEOigg und Yigg. Das ist wie ich finde ein guter Wert und es ist für mich der Beweis, das sich das Einstellen von Artikeln in den Portalen wirklich lohnt.
Hier die Details:
– T3N: 12% der Besucher kommen von T3N
– SEOigg: 8% der Besucher kommen von SEOigg
– Yigg: 1% der Besucher kommen von Yigg
– Wikio: <1% der Besucher kommen von Wikio
Verweildauer / Absprungrate
Die Verweildauer liegt bei Besuchern, die von diesen 4 News Portalen kommen, bei durchschnittlich nicht ganz 2 Minuten. Die Anzahl neuer Besucher im Schnitt bei 70% und die Absprungrate bei 75%. Beide zahlen weichen nicht oder nur kaum von der sonstigen Statistik ab.
Das sind zufriedenstellende Werte und ich selbst komme zum Schluss, dass Social News Portale Traffic auf das Blog bringen. Die Artikel können in allen Portalen sehr leicht eingestellt werden. Lediglich eine vorherige Anmeldung mit Angabe der email Adresse ist dazu erforderlich.
Interessieren würde mich, wie viele der Besucher initial eigentlich über die Suchmaschinen gekommen sind! Was meint ihr?
Ein Beispiel zur Erklärung: In der Google Suche wird mein Artikel gefunden, allerdings der Eintrag dazu im Social News Portal. Der Suchende klickt auf das News Portal und anschließend auf meinen verlinkten Artikel. Der Besucher gelangt also über die Google Suche und den „Umweg“ News Portal auf meinen Blog.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das herauszufinden bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit Social News Portalen gemacht?
Das mit Yigg ist ja auch so eine Sache. Ganz andere Zielgruppe als bei Webnews, und Seoigg (wie Du schon geschrieben hast). Webnews mehr Politik, Lifestyle, gesundheit (also mehr richtige Nachrichten), Yigg mehr Blogger und Web Sache, Seoigg mehr Sumas etc ..
Schöner Artikel – @und das mit dem Traffic der Suchmaschinen ist eben stark abhängig davon, welche Thematik auf dem Blog/Webseite behandelt wird ..
Hast Du http://www.shortnews.de/ schon getestet? Auch da geht einiges an Traffic , aber eben mehr mit Focus auf Medien (meine ich)!
Cya
Schau dir mal Softigg.de und Seo-Nachrichten.de – Sind beide unter meinen Top 5 Zugriffsquellen.
Weitere Details gibt’s hier:
http://blog.stevieswebsite.de/2010/02/social-media-dienste-fur-langfristige-besucher/
Anonsten: Guter Artikel!
@Stefan: Beide Social News Seiten (Softigg.de und SEO-Nachrichten) sehen auf den ersten Blick gut aus. Ich werde diese beiden Seiten in den nächsten Wochen mal testen. Ich habe die Liste entsprechend erweitert. Vielen Dank für den Hinweis!
@Schwabensohn: Shortnews kannte ich noch überhaupt nicht. Die Seite sieht aber gut aus. Momentan sind gerade dort 200 User online. Das läßt auf Traffic schliessen. Ich habe mich gerade angemeldet und werde auch Shortnews in den nächsten Wochen mal testen. Ansonsten ist die Liste auch um Shortnews erweitert. Vielen Dank für den Hinweis!
Super Aufstellung. Eventuell sollte man auch erwähnen, dass Bookmarks für die Social News Portale auch ausgehende Links sind. Bekomme ich also von einem Dienst keine Besucher, eventuell da das Thema nicht passt, ist es besser diesen Bookmark zu entfernen.
Zu t3n noch. Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei einem Bericht von mir, die Überschrift geändert wurde. Ohne mich zu fragen und ohne einen Kommentar. Finde ich nicht schön! Aber Traffic kommt sehr viel.
Also ich verwende in der Regel eigentlich nur Yigg. Einmal Startseite kann teilweise über 100 Besucher bringen. Ist zwar nicht die Welt aber ganz okay :)
es gibt eigentlich nur zwei grosse deutschsprachige social-news-portale, webnews und yigg. sie bringen umfassende news aus allen sparten. beide machten den fehler, dass sie viele blogger verärgerten, weil sie beim aufruf einer der blogseiten, gleich den ganzen blog in ihren frame luden (du hast es bei webnews beschrieben) und somit den bloggern fürs einstellen der news keine gegenleistung (besucher, traffic boten). Yigg kam seit ein paar wochen nun wieder davon ab, bei webnews beginnt der traffic erst, wenn man es auf die startseite schaffte. beide portale sind allerdings bei weitem nicht mehr, was sie früher mal waren. den deutschsprachigen rest kann man praktisch vergessen.
dein favorit t3n ist nur für seos, web 2.0 und mobile interessant. social news also nur in einer begrenzten sparte, dafür interessieren sich praktisch alle besucher fürs selbe thema. und da dein blogthema diesem entspricht, hast du logischerweise mehr besucher von dieser seite.
unter den allthemen-social-newsseiten es gibt noch die österreichische variante scoop.at und die schweizer variante zitig.ch
shortnews bringt extrem traffic, wird allerdings verhindern, dass du eigene beiträge einstellst. es sei denn, du meldest dich dort als andere person an.
Danke für die Aufstellung. Hab sie alle mal durchprobiert und war erstaunt, wie schnell das ging. Da kamen sofort noch einige – bisher unbekannte – Bots und Trackbacks. Scheint also durchaus was zu bewegen.
Danke u.
Toller Artikel,
ich nutze gerne yigg. Vom Design nicht mehr ganz so ansprechend aber die Kontakte und community ist super nett.
Linkiteasy ist eine neue Social News Community die sich im Aufbau befindet, schaut unbedingt mal rein !
LG
Yigg zensiert leider gerne und SEOIGG ist nur für SEO Themen gut. Zum Glück bin ich auf solche Portale nicht mehr angewiesen, also vor 5 Jahren hatte Yigg eine Menge gebracht, aber heute…