Die meisten Weblog-ABC Besucher benutzen den Mozilla Firefox als Browser. Da ich selbst auch privat auf Firefox setze, interessiere ich mich auch für die Erweiterungen. Bei den Firefox Erweiterungen ist es wie auch bei den WordPress Plugins: Lieber auf Qualität statt auf Quantität setzen.

Hier sind meine Top Firefox Erweiterungen

  1. AdBlock Plus – Blockiert lästige Werbung. Mehr Info’s in einem YouTube Video.
  2. Xmarks – Bookmarks speichern. Mit dieser Erweiterung lassen sich zudem Suchergebnisse anhand der Bookmarks besser beurteilen und das Tool gibt zusätzliche Informationen über Websites an.
  3. Alternde Tabs – Wer mit vielen neuen Tabs im Internet unterwegs ist, wird diese Firefox Erweiterung zu schätzen wissen. Die aktiven Tags werden farblich hervorgehoben, während weniger aktive Tabs immer mehr verblassen.
  4. TinyMenu – Das Firefox Menü ändern.
  5. WebDeveloper – Symbolleiste und Menü mit hilfreichen Werkzeugen für Web Designer.
  6. Gmail Notifier – Zeigt im Browser an, ob neue E-Mails in verschiedenen Gmail Konten eingegangen sind.
  7. HTML Validator – Zeigt die HTML Fehler und Warnungen zu einer Website im Browser an.
  8. ColorZilla – Alle Farbwerte auf einer Website bestimmen. Sehr nützliches Tool für Webmaster und solche, die es werden wollen.
  9. EditCSS – Aktuelles Stylesheet im Browser bearbeiten.
  10. MeasureIt – Ein Lineal im Browser. Damit können Länge und Breite von Elementen einfach ermittelt werden.
  11. CSS Viewer – Sehr einfacher CSS Viewer.
  12. PDF Download – Viele nützliche PDF Online Tools zur Konvertierung und Bearbeitung.
  13. IE Tab – Windows Updates mit Firefox durchführen.
  14. RoboForm – Passwort Verwaltung und Formulare ausfüllen.
  15. ActiveInbox – E-Mails aufräumen und als Tasks abarbeiten. Nutzt Gmail und Google Apps.
  16. ReminderFox – Einfache Verwaltung von Terminen inklusive Erinnerungsfunktion.
  17. Sage RSS Betrachter (Deutsch / Englisch) – Einfacher RSS- und Atom Feed Betrachter.
  18. Mouse Gestures – Navigation im Browser durch die Maus ausführen (z.B. Tabs wechseln, vorwärts/rückwärts Blättern…).
  19. Delicious – Bookmark Buttons.
  20. Tab Mix Plus – Erweiterte Tab-Funktionen.
  21. Snapper – Schnell Screenshots machen.

Welche Firefox Erweiterungen nutzt ihr?

Die meisten von euch setzen sicherlich auch auf Firefox als Browser. Welche Erweiterungen sind bei euch im Einsatz? Ich würde in diesem Artikel gerne eine Sammlung zu sinnvollen Firefox Erweiterungen entstehen lassen. Sinnvollen Kommentaren ist daher ein Follow Backlink gewiss. Also: Nur Mut, bitte beschreibt eure Favoriten in den Kommentaren. Oder habt ihr Firefox nicht im Einsatz?

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

4 Antworten auf &‌#8222;Die besten Firefox Erweiterungen&‌#8220;

  1. Einige von den genannten Plugins kannte ich noch nicht. Ich selber nutze u.a. folgende Plugins:
    izioSEO Optimierungstool oder
    All in One SEO Pack von Michael Torbert. Ein nützliches Tool für die Optimierung des Blogs
    Counterize II Ein Besucherzähler für alle möglichen Information der User
    WP-Polls – Kinderleicht Umfagen erstellen
    FollowMe – dürften die meisten kennen – ein Tool zum Verbinden mit Ihrem Twitteraccount!
    Alle Tools in der Suchfunktion von „Plugins“ eingeben und sofort downloaden und installieren!

Kommentare sind geschlossen.