Top 20 Webseiten für Deutschland

Was sind eigentlich zur Zeit die 10 am meisten besuchtesten Webseiten für Deutschland? Diese Frage habe ich mir gestellt und mit dem Alexa Traffic Ranking eine Antwort gefunden.

Hier die Top 20 der aus Deutschland aufgerufenen Webseiten:

  • Platz 1: Google.de
    Sicherlich keine Überraschung, dass die Suchmaschine von Google der Primus unter den deutschen Webseiten ist.
  • Platz 2: Google.com
    Da sieht man, welche Macht Google hat. Auch Platz 2 geht an Google.
  • Platz 3: youtube.com
    Mit YouTube können eigene Video’s ins Netz gestellt werden und mit der ganzen Welt geteilt werden. Das YouTube so weit vorne nach dem Alexa Traffic Ranking bei uns Deutschen landet, ist für mich eine Überraschung. Das hätte ich nie und nimmer gedacht!
  • Platz 4: ebay.de
    Unseren deutschen eBay Marktplatz für Online Auktionen habe ich auch weit vorne erwartet.
  • Platz 5: facebook.com
    Mit Facebook lassen sich Netzwerke zu anderen Menschen aufbauen und pflegen. Vor allem wird auch die Funktion „Photos hochladen“ stark genutzt. Was manche Menschen so alles über sich im weltweit für jedermann zugänglichen Internet preisgeben, ist der helle Wahnsinn.
  • Platz 6: wikipedia.org
    Wiki auf Rang 6. Gut so!
  • Platz 7: yahoo.com
    Die Suchmaschine von yahoo.com wird mit all den weiteren Funktionen wie Chatroom, freie e-mail Konten und Pager auch von uns Deutschen stark genutzt. Hinter Google immerhin die am zweithäufigsten besuchte Suchmaschine.
  • Platz 8: amazon.de
    Amazon’s breites Sortiment mit den Schwerpunkten Bücher und Musik, sorgt für sehr viel Traffic und viele Bestellungen. Ich selbst bin seit Jahren guter Kunde bei Amazon. Bleibt nur zu hoffen, dass Amazon weiterhin technisch alles im Griff hat. Auf meine Beschwerde e-mail hat Amazon bisher leider nicht reagiert. Es kann nicht sein, dass ein User die persönlichen Daten eines anderen Users sehen (und vermutlich auch ändern) kann. Selbst wenn man den gleichen Nachnamen hat.
  • Platz 9: spiegel.de
    Mit vielen Nachrichten und Berichten der eigenständigen Spiegel Internet-Redaktion.
  • Platz 10: web.de
    Großes deutsches Internet Verzeichnis und Portal. Viele User haben auch ein e-mail Account bei web.de.
  • Platz 11: studivz.net/
    Durch studiVZ.net werden Studenten unterschiedlicher Hochschulen miteinander vernetzt. Platz 11 ist ein beachtliches Ergebnis.
  • Platz 12: gmx.net / gmx.de
    Wie bei web.de gibt’s auch bei gmx.de ein deutsches Internet Verzeichnis, Portal und e-mail Accounts.
  • Platz 13: twitter.com
    Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikroblog (öffentlich einsehbares Tagebuch im Internet). Twitter kann weltweit über die Webseite, Handys, Desktopanwendungen, Widgets und Browser PlugIns geführt werden.
  • Platz 14: bild.de
    Der Online Auftritt der Bildzeitung. Moderne Audio- und Video Features sorgen neben den interaktiven Angeboten für gute Unterhaltung.
  • Platz 15: Blogger.com
    Google’s Blog Puplishing Tool. Unter blogger.com können schnell und unkompliziert Blogs angelegt werden und auch AdSense eingebunden werden. Damit läßt sich mit Arbeit (informative Posts…) und Durchhaltevermögen (gute SERP Resultate kommen nicht von heute auf morgen) etwas Geld Online verdienen.
  • Platz 16: live.com
    Die Suchmaschine von Microsoft. Automatische Weiterleitung auf den „Nachfolger“ Bing.com erfolgt prompt. Mal sehen, wie sich Bing entwickelt.
  • Platz 17: wer-kennt-wen.de
    „wer-kenn-wen“ ist eine Online-Community, die es Nutzern ermöglicht, kostenlose Benutzerprofile mit Fotos, Blogs, Gruppen usw. einzurichten. Kann durchaus unterhaltsam sein. Dort treten Geschäftsführer von kleinen oder mittleren Unternehmen schon mal der Gruppe „Montage find ich Sch…“ bei. Naja, virtueller Exibitionismus in reinster Form eben.
  • Platz 18: leo.org
    Softwarearchiv, Informationsdienste und -sammlungen und Einstiegspunkte ins Internet: Ein Online-Service der Informatik der Technischen Universität München. Am meisten genutzt wird meines Erachtens das Dictionary. Zumindest von mir!
  • Platz 19: Schuelervz.net
    Eine soziales Netzwerk / Schülerverzeichnis. Durchaus ähnlich wie bei wer-kennt-wen geht es darum, sich über Fotos, Filme, Nachrichten und Gruppen mit Bekannten auszutauschen. Wer kein Schüler mehr ist, geht zu meinvt.net!
  • Platz 20: meinvz.net
    Siehe Schuelervz.net

Die Liste erscheint mir mehr als plausibel, auch wenn ich persönlich die Seiten etwas anders einstufen würde. Was meint ihr?

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.