Webseiten sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Wir haben unseren Alltag auf die Informationsgewinnung über das World Wide Web ausgerichtet. Zudem wird Websiteerstellung immer seltener den Profis überlassen, da es viele gute Möglichkeiten gibt, selbst eine Website auf die Beine zu stellen. Etliche Anbieter stehen Ihnen zur Verfügung, um mittels Content Management Systemen oder Baukastenmodellen die eigene Seite zu erstellen. Auf unserer Checkliste sehen Sie die wichtigsten Punkte, die es bei der Erstellung zu berücksichtigen gilt.
Hier die Blogger Tipps – Checkliste zur Erstellung von Webseiten.
Selbst überprüfbar: Die Usability
Die erste und einfachste Möglichkeit, die eigene Website zu überprüfen ist die Eigenkontrolle. Öffnen Sie ihre Website über verschiedene Browser und klicken Sie sich durch das Menü. Funktionieren alle Verlinkungen? Werden alle Bilder korrekt angezeigt? Sie sollten besonders das Kontaktformular überprüfen. Nicht selten wird die Hinterlegung einer Emailadresse vergessen und die Anfragen werden ins Leere geschickt. Sichern Sie den Quelltext ihrer Website auf einem externen Speichermedium. So existiert für den Fall der Fälle eine „funktionierende“ Kopie ihrer Website.
[adsense]
Fragen Sie ihre Kollegen: Der Content
Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht – so soll es Ihren Besuchern nicht gehen. Auf den ersten Blick soll schnell ersichtlich werden, um was es auf Ihrer Website geht. Die Navigation soll einfach verständlich sein und die Texte sollen ansprechend gestaltet sein. Da Sie selbst schon seit längerem an Ihrer Website arbeiten, sehen Sie Fehler oft nicht so gut wie außenstehende Personen. Meist hilft es schon 2-3 Freunde oder Bekannte einen Blick auf die Website werfen zu lassen – diese sehen die Homepage mit den Augen der Besucher.
Nun wird’s anspruchsvoll: Suchmaschinenoptimierung
Sie sollten nicht davor scheuen, auch einmal in den Quelltext Ihrer Seite einzutauchen. Überprüfen Sie die Title- und Description-Tags. Hier sollte möglichst exakt der Inhalt jeder einzelnen Seite beschrieben werden. Damit können Suchmaschinen Ihre Website bezüglich ihrer Inhalte richtig einstufen. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie hierbei auf Ihre Keywords legen. Häufig werden zum Thema Suchmaschinenoptimierung Schulungen angeboten, damit Sie selbst die Auffindbarkeit Ihrer Seite bei Google verbessern können.
Ist das wirklich Ihre Seite? Rechtliches und Datenschutz.
Ihre Website ist keine rechtsfreie Zone: Alle Besucher müssen nachvollziehen können, wer die Urheberrechte für die Seite innehält. Impressum, Kontaktangaben und ggf. Urheberrecht der Bilder müssen auf Ihrer Homepage exakt angegeben und einfach auffindbar sein. Webdienste wie zB. e-recht.de bieten hierfür einen Generator zur Erstellung eines rechtlich einwandfreien Impressums an.
Über Ihre Besucher: Trafficüberwachung
Zu guter Letzt sollten Sie sich Accounts für Google Analytics und Google Webmaster Tools anlegen. Durch diese Tools können sie genau sehen, wie sich Ihre Website entwickelt, über welche Suchbegriffe die Besucher zu Ihnen gelangen und vieles mehr. Dies hilft Ihnen, Ihre Website noch besser zu optimieren und gezielt Inhalte einzustellen, von denen Ihre Besucher begeistert sind.
Fazit
Ich hoffe, ich habe Ihnen einen schnellen Überblick geben können, auf was es bei der Erstellung einer Website ankommt. Natürlich füllt das Thema Websiteerstellung ganze Werke, aber mit diesem Artikel haben Sie eine Übersicht über alle Hauptbereiche, auf die es explizit ankommt.
Ich hoffe, der Gastartikel hat euch gefallen!
Erstmal optimal informiert, sehr umfangreich, auch an die Optimierung der Keywords muss ich denken, lokal nicht Bundesweit! Gute Hilfen. Eine Menge Arbeit!
Hi Andreas,
tolle Übersicht und Checkliste nach bzw. vor einem Web-Projekt. Habe ich jetzt schon an einige Freunde und Bekannte weitergeleitet, die nicht so online versiert sind und so hatten sie definitiv gute Fragen für ihre Programmierer oder Agenturen :-)
Auch ich bin bei meinem letzten Projekt (siehe Webseite) nach Relaunch die Punkte nochmal durchgegangen und war stolz, dass ich an fast alles gedacht hatte. Danke für die Mühe – ist in Evernote gebookmarked!
Tolle Checkliste die sich jeder neben den PC legen sollte
Spitzenmäßige Checkliste. Ich habe diese jetzt bereits einmal verwendet und werde sie in Zukunft als Anhaltspunkt bei jedem Projekt verwenden.