Die Serie Website erfolgreich aufbauen besteht aus 15 Teilen und beschreibt den erfolgreichen Aufbau einer Website.
Mit den Artikeln möchte ich meine Erfahrungen rund um das Erstellen und Betreiben von Weblog-ABC weitergeben!
Der 13. Teil geht näher auf die Bedeutung von Social Media Diensten für eine Website ein. Ich selbst nutze unter anderem aktiv Social News Portale und Twitter.
Inhalt der Serie Website erfolgreich aufbauen
- Teil 1: Vorbereitende Maßnahmen
- Teil 2: Zielgruppe definieren
- Teil 3: Auswahl der Plattform
- Teil 4: Anspruchsvolles Design
- Teil 5: Inhalt strukturieren
- Teil 6: Ziele setzen
- Teil 7: Artikel schreiben
- Teil 8: Artikel und Website Promotion
- Teil 9: Traffic Tipps
- Teil 10: Suchmaschinenoptimierung
- Teil 11: Mehrwert für die Besucher im Auge behalten
- Teil 12: Statistiken auswerten
- Teil 13: Social Media
- Teil 14: Nachhaltigkeit anstreben
- Teil 15: Website Wachstum ist das A und O
Teil 13: Social Media
Es gibt inzwischen fast keinen Blog oder keine Website mehr, die nicht über Social Media Dienste vernetzt ist. Gerade für die Verbreitung und Bekanntmachung eines Blogs werden Kanäle wie Twitter, Facebook, YouTube & Co immer wichtiger.
Der Sinn eines Blogs ist es, dass der oder die Autoren regelmäßig ihre Meinungen zum Besten geben und auch über Neuigkeiten berichten. Je besser die Qualität der Artikel ist, desto mehr Leser werden sich langfristig im Blog tummeln. Soviel steht fest und daran ändern im Grunde auch die Suchmaschinen oder Social Media nur sehr wenig. Jeder Blogger möchte allerdings auch Leser gewinnen, die sich aktiv am Bloggeschehen beteiligen. Sei es in Form von Gastartikeln oder qualitativ guter Kommentare. Diese Leser werden in meinen Augen gerade zu Beginn eines Bloglebens eher selten von den Suchmaschinen wie Google zu einem Blog geschickt. Nein, diese Besucher kommen eher durch Verlinkung von anderen Blogs und natürlich auch durch gute Kommentare, die man selbst in anderen Blogs hinterlassen hat. Ein Blog ist im Grunde auch schon ein Social Media Kanal. Nun stellt sich die Frage, welche weiteren Social Media Dienste es noch gibt!
Social Media Dienste und Plattformen
- YouTube
- Social News Portale
Twitter zählt zu den Micro-Blogs. In Form einer Kurznachricht (=Tweet; 140 Zeichen) teilt man mehr oder weniger wichtige Dinge mit. Gerade Blogger tweeten meistens ihre neuesten Blog Artikel auch auf Twitter. Ins Weblog-ABC gelangen durch meinen Twitter Account ca. 1% der Besucher. Über Twitter kann man sehr schnell Neuigkeiten der eigenen Nische erfahren oder Kontakt mit anderen Bloggern aufnehmen. Daher ist Twitter für jeden Blogger meines Erachtens ein Muss! Schwierig ist es, bei Twitter die richtigen Nutzer zu finden, denen es sich lohnt zu folgen. Ihr glaubt nicht, wie viel Müll da so gepostet wird. Mich persönlich interessiert es Null, ob jemand gerade auf die Toilette geht oder einen Kaffee trinkt. Aber gut, es muss ja etwas dran sein. Viele hochbezahlte Kollegen/innen machen das so und teilen jeden Mist über Twitter oder Facebook mit, womit wir schon beim nächsten Social Media Dienst sind.
Link: Weblog-ABC Twitter Account
Nein, mit Facebook wurde das Rad nicht neu erfunden. Sozial Netzwerke gibt es mit StudiVZ und MeinVZ schon sehr lange. Facebook hat sich durchgesetzt und wird meines Erachtens alle anderen Anbieter mittelfristig von der Bildfläche verschwinden lassen. Ziel von sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Wer-Kennt-Wen ist es, Personen zu vernetzen. Schnell hat man viele Facebook Freunde und kann sich untereinander mitteilen. Ob Nachrichten, Bilder oder Diskussionen, alles ist unter Facebook machbar. Die vielen Spiele haben sicherlich zum Teil Suchtcharakter und auch schon bei der ein oder anderen Viralmarketing Kampagne von Unternehmen geholfen. Ich frage mich, wie viele Euro’s Facebook für die Unterstützung dieser Kampagnen einstreicht. Wahnsinn! Wichtig ist, dass Facebook mit Sinn und Verstand eingesetzt wird. Leider ist das bei den meisten Accounts eher nicht der Fall. Es ist anscheinend immer noch nicht allen klar, dass mittlerweile Internet Profile von realen Menschen angefertigt werden. Gerade auch bei Bewerbungen wird ein gutes „Internet Profil“ zunehmend wichtiger. Okay, es gibt Einstellungen zur Privatsphäre, aber diese werden oft nicht korrekt eingestellt bzw. erst gar nicht gefunden. Warum auch immer, Facebook ist derzeit in aller Munde und wer seinen Blog mit Facebook verlinken will, findet im Weblog-ABC die passenden Facebook Plugins für WordPress.
XING soll als berufliches Netzwerk dienen. Ob Geschäftspartner oder Kollegen/innen, alle können über Xing in Kontakt bleiben. Es ist manchmal ganz interessant zu sehen, wo und was ein früherer Kollege gerade so macht. Sicher kann man so den ein oder anderen beruflichen Vorteil daraus ziehen. Xing vernetzt die Geschäftskontakte perfekt und läßt sich auch sehr einfach bedienen. Der einzige negative Punkt ist, dass es bei vielen Nutzern eine Art Sport daraus geworden ist, möglichst viele Kontakte im Xing Account stehen zu haben. Na ja, bei uns Männern kann man das ja vielleicht noch mit dem Testosteronüberschuss erklären, bei Frauen habe ich das aber auch beobachtet. Hm, am Anfang habe ich noch gedacht, die Leute haben einfach mehr berufliche Kontakte als ich. Mittlerweile glaube ich es besser zu wissen. Da kommen Anfragen von Personen, nur weil sie irgendwo in der Nähe arbeiten oder mal bei dem gleichen Unternehmen beschäftigt waren. Sind das Geschäftskontakte? Na ja, ich habe da so meine Zweifel. Da ich selbst diese Anfragen rigoros ablehne, finde ich Xing aber einen sehr gelungenen Social Media Dienst.
Wer Video’s, Filme oder einfach nur Screencasts zu bieten hat, für den ist YouTube Pflicht. Dort lassen sich leicht eigene Sequenzen hochladen und dadurch veröffentliches. Gutes Material bringt schnell die entsprechende Aufmerksamkeit. Werbung in Video’s ist etabliert und eine wichtige Marketingmaßnahme und Google’s YouTube hat sich zu einem wirklich wichtigen Social Media Dienst entwickelt.
Wer Social News Portale wie t3n, SEOigg und WebNews richtig einsetzt, kann damit seinen Blog oder seine Website bekannter machen und neue Besucher gewinnen. Da ich darüber schon einen eigenen Artikel verfasst habe, gehe ich hier nicht weiter auf dieses Thema ein.
Link zum Artikel: Welchen Traffic bringen Social News Portale?
Social Media für Webmaster
Ja, Social Media ist sehr wichtig für Blogger und alle anderen Webmaster. Warum, möchte ich kurz andeuten:
- Schnelle Informationen
- Neue Ideen für Blog Posts
- Informationsaustausch
- Blog Aufträge (Geld verdienen)
- Nette Kontakte
- Collaboration / Zusammenarbeit über Social Media Dienste
- Und vieles mehr
Mit Social News Portalen können Webmaster guten Traffic auf ihre Websites lenken.
Eure Meinung zu Social Media?
Social Media Dienste wie Twitter, Facebook oder YouTube sind in aller Munde und haben das Internet regelrecht revolutioniert. Soviel steht fest. Neben den vielen Vorteilen wie z.B. Vernetzung mit anderen Menschen und schnelle Informationsgewinnung gibt es meines Erachtens aber auch viel Schatten. Ich finde den Begriff „virtuellen Exhorb…“ teilweise sogar angebracht und komme oft aus dem Staunen nicht heraus, wenn ich sehe, wie viele Menschen teilweise aus Unwissen heraus mit diesen Medien umgehen.
Wie steht ihr zum Thema Social Media und welche Dienste nutzt ihr mehr oder weniger aktiv?
Sehr schöner Beitrag, und ich gebe dir recht das Social Media zum Bewerben eines Blogs hilft. Aber ich weiß immer noch nicht so recht, wie das mit Facebook gehen soll … Ich finde dort nicht wirklich neue Freunde … was mache ich falsch?
Es gibt ja diesen „Freundesucher“ aber da wird einen ja meistens nur Müll angezeigt oder irgendwelche englischen Accounts. Wie findest du deine Freunde? Auf anderen Blogs, Mundpropaganda?
Gruß Seth
Bei Facebook bin ich auch erst seit ein paar Tagen aktiv. Ich habe das Social PlugIn von Facebook im Weblog-ABC installiert. Damit zeige ich zum einen alle Personen an, denen Weblog-ABC gefällt und zum anderen können neue Besucher über den Like Button meinen Facebook Aktivitäten folgen. Ansonsten habe ich unter jedem Artikel noch zusätzlich den Like Button installiert. Mal sehen, wie viele Freunde das so bringt in den kommenden Wochen!
Gruß Andreas
Ja so habe ich das auch bis jetzt gemacht, wird sich zeigen, wie sich das auswirkt. Danke dir für deine Antwort!
Gruß Seth
wow, tolle Übersicht. Bin erst heute zum ersten Mal auf seine Seite gestoßen, werde aber nun zu den regelmäßigen Besuchern zählen :)