Website erfolgreich aufbauen – Teil 9: Traffic Tipps

Die Serie Website erfolgreich aufbauen beschreibt den erfolgreichen Aufbau einer Website. Im 9. Teil gebe ich die besten Tipps für mehr Traffic und Links!

Inhalt der Serie Website erfolgreich aufbauen

  1. Teil 1: Vorbereitende Maßnahmen
  2. Teil 2: Zielgruppe definieren
  3. Teil 3: Auswahl der Plattform
  4. Teil 4: Anspruchsvolles Design
  5. Teil 5: Inhalt strukturieren
  6. Teil 6: Ziele setzen
  7. Teil 7: Artikel schreiben
  8. Teil 8: Artikel und Website Promotion
  9. Teil 9: Traffic Tipps
  10. Teil 10: Suchmaschinenoptimierung
  11. Teil 11: Mehrwert für die Besucher im Auge behalten
  12. Teil 12: Statistiken auswerten
  13. Teil 13: Social Media
  14. Teil 14: Nachhaltigkeit anstreben
  15. Teil 15: Website Wachstum ist das A und O

Teil 9: Traffic Tipps

Im 8. Teil Artikel und Website Promotion der Serie Website erfolgreich aufbauen habe ich schon einige gute Tipps für mehr Traffic und Links gegeben und auch der Artikel Meine Tipps für mehr Website Traffic gibt weitere gute Traffic Tipps. In diesem Teil der Serie möchte ich die besten Traffic Tipps zusammenfassen.

  • schreiben
  • Tolle Artikel schreiben – Bietet euren Lesern einen Mehrwert und schreibt tolle Artikel. Meine 10 Tipps für das Schreiben eines Blog Artikels habe ich schon beschrieben und den Bericht Blog Artikel richtig schreiben kann ich auch empfehlen. Es sind vor allem aber auch die guten Inhalte, die eine Website nach vorne bringen. Auf hilfreiche und gute Artikel verlinken auch andere Seiten immer wieder gerne. Das wird von Google & Co widerrum gerne gesehen, das Ranking steigt und die Suchmaschinen Besucher werden immer mehr. Es gibt daher keinen besseren Traffic Tipp als tolle und interessante Artikel zu schreiben!
  • Schreibe regelmäßig – Ich habe schon viele herausragend gute Websites gesehen. In vielen Fällen ist das Alexa Ranking schlechter als bei meiner Website. Das hat mich immer gefreut. Nicht das ich anderen keinen Erfolg gönne, nein, ich habe das als Bestätigung für meine Arbeit hier gesehen. Bei einer genaueren Untersuchung dieser eigentlich sehr guten Seiten habe ich festgestellt, dass das letzte Update oder der letzte neue Artikel Monate bis hin zu Jahren her ist. Das Design der Seite ist klasse, die vorhandenen Inhalte erste Sahne, aber dennoch keine Besucher. Das ist wie Perlen vor die Säue geworfen. Regelmäßig neuer Inhalt ist daher sehr wichtig. Merkt euch das bitte! Das wird von den Suchmaschinen gerne gesehen und läßt die Besuchszahlen steigen. Eine Website ohne Updates hingegen ist schnell out.
  • Kommentare – Ja, Kommentare sind ein Traffic Tipp. Das Warum ist einfach zu erklären. Wer kommentiert, schaut immer mal wieder vorbei und vergewissert sich, ob es keine Antworten zum Kommentar gibt.
  • Benachrichtigung bei neuen Kommentaren – Am besten installiert ihr gleich ein Plugin zur automatischen Benachrichtigung der Leser bei neuen Kommentaren. Dann werden die Leser per E-Mail auf neue Kommentare hingewiesen. Im Weblog-ABC habe ich mittlerweile ganz viele Leser, die einige Kommentare abonniert haben. Das bringt bei älteren Artikeln immer mal wieder einen Besucherschwung, wenn kommentiert wird!
  • Selbst kommentieren – Es gehört zum guten Ton, auch selbst auf seiner Website zu kommentieren. Fragen sollten beantwortet werden und in Diskussionen wird auch schon mal die Meinung des Autors geschätzt. Durch Kommentare auf anderen Websites könnt ihr viele neue Besucher erhalten. Wichtig ist, dass es sich nicht um SPAM Kommentare wie „Toller Artikel. Weiter so!“ handelt. Es muss schon auch inhaltlich etwas rüberkommen. Wenn ihr mit Fachwissen überzeugen könnt, interessieren sich die Leser auch für eure Website und schauen mal rein. Kommentare auf Traffic starken Websites bringen daher viele Besucher. Die Meinung, dass man nur über gute Kommentare auf den richtigen Websites schon mehr als 100 Besucher am Tag bekommen kann, vertreten viele. Das kann ich so nicht bestätigen, zumal ich nicht so intensiv kommentiere. Aber Besucher kommen über meine Kommentare auf anderen Seiten immer wieder ins Weblog-ABC. Das kann ich so unterschreiben!
  • BacklinkTrackbacks setzen – Wenn ihr auf eurer Website eine externe Seite verlinkt, setzt bitte einen Trackback. Das ist wichtig. In einem WordPress Blog wird das automatisch gemacht. Wer z.B. diesen Artikel verlinkt, erscheint dann unter dem Artikel als Trackback. Ich selbst schaue in anderen Artikeln immer mal wieder nach, von wem die Seite verlinkt wurde. Nicht selten folge ich dann auch mal diesem Link. Das kann Traffic bringen.
  • Kontaktformular – Jede gute Website hat eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Durch den persönlichen Kontakt könnt ihr die Leser an eure Website binden.
  • Webmaster / Blogger Netzwerk – Durch das Kontaktformular bekommt ihr mit Sicherheit viele Anfragen. Hier im Weblog-ABC erhalte ich mittlerweile jede Woche einige Anfragen, wodurch schon einige nette und gute Kontakte entstanden sind. Wenn sich Websites gut ergänzen, kommt es auch schon mal zum Linktausch. Ein Netzwerk mit Gleichgesinnten ist der Schlüssel zum Erfolg und die Vorteile gehen weit über einen Linktausch hinaus. Glaubt mir, ohne ein Netzwerk könnt ihr langfristig nicht erfolgreich sein. Davon bin ich fest überzeugt.
  • Freunde und Bekannte – Ja ja, die Freunde und Bekannten. Das ist sicher nicht jedermanns Sache. Ich selbst habe damit auch so meine Probleme und möchte im Netz lieber inkognito bleiben. Es ist aber dennoch völlig unstrittig, dass Freunde und Bekannte den Traffic erhöhen können. Zum einen schauen sie aus Interesse immer mal wieder vorbei und zum anderen können sie vielleicht den ein oder anderen wertvollen externen Link setzen. Den Ankertext könnt ihr dann bei Freunden sicherlich auch beeinflussen. Das kann Gold wert sein!
  • In Foren posten – Beteilige dich aktiv in Foren. Einträge im Forum machen nur dann Sinn, wenn es in dem Forum um ähnliche Themen geht wie auf deiner Website. Bitte nicht vergessen, deine Website in der Signatur einzutragen. Die erscheint bei jedem Post. Das bringt Traffic. Wenn man die Foren gut auswählt, ist der Traffic sogar passend zur gewünschten Zielgruppe. Wer seine Website monetarisieren will, weiß das zu schätzen.
  • Traffic durch Gewinnspiele – Es ist immer wieder eine große Freude, wenn wir etwas gewinnen. Es gibt unzählige Websites, die Seiten verlinken, auf denen es etwas zu gewinnen gibt. Ihr bekommt daher für ein Gewinnspiel mit Sicherheit viele Links von anderen Seiten. Das bringt definitiv schon mal Traffic. Okay okay, der Traffic ist vermutlich eher weniger eure Zielgruppe, aber schließlich geht’s in diesem Artikel um Traffic Tipps und da dürfen Gewinnspiele nicht fehlen. In vielen Gewinnspielen geht’s darum, einen Artikel zu schreiben und auf eine bestimmte Zielseite zu verlinken. Mit entsprechendem Ankertext (der zum Link hinterlegte Text) kann das eure Seite für ein bestimmtes Keyword (sollte mit dem Ankertext mehr oder weniger identisch sein) richtig nach vorne in den Google Suchergebnissen bringen. Das ist vielen Webmastern auch eine hübsche zu gewinnende Summe wert. Denkt euch ein kreatives Gewinnspiel und eure Besuchszahlen werden deutlich steigen. ProfiWIN bietet sogar einen professionellen Gewinnspiel Service an.
    Melde dich jetzt bei ProfiWIN an!
  • Soziale NetzwerkeSoziale Netzwerke – Es ist sehr leicht, in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Wer-Kennt-Wen usw. Links zur eigenen Website zu hinterlassen. Ich nutze hier ein Plugin, welches meine Artikel automatisch an meinen Twitter Account zwitschert. Das bringt mir jede Woche einige Besucher. Die meisten Blogger haben heute auch ein Facebook Account und dort schon viele Fans. Das bringt sicherlich noch mehr Besucher als Twitter. Die Beliebtheit von Facebook kennt ja fast keine Grenzen mehr. Facebook wächst derzeit schneller als Google. Das ist schon ein Statement und jedem sollte klar sein, welchen Traffic man über Facebook erreichen kann. Weblog-ABC wird sich demnächst auch einen Facebook Account zulegen, dann wird hier im Blog auch ein Facebook Plugin nicht fehlen. Es gibt auch einige WordPress Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile.
  • Mehr Besucher mit Web-Werbung – Im Artikel Kostenlos mehr Besucher habe ich schon Web-Werbung vorgestellt. Das Prinzip ist einfach erklärt. Ihr schaut euch ausgewählte Websites an und im Umkehrschluss vermittelt der Dienst Besucher auf eure Website. Wer wirklich um jeden Besucher kämpft, sollte sich das Tool mal anschauen.
  • Traffic durch Social News Portale – Im Artikel Welchen Traffic bringen Social News Portale? habe ich schon einige wertvolle Informationen gegeben. Social News Portale wie t3n, yigg, SEOigg und webnews sind ein sehr wertvolles Mittel, viele neue Besucher zu erhalten. Kurz gesagt könnt ihr dort jeden neuen Inhalt eurer Seite beschreiben und verlinken. Wenn viele Leser für den Artikel voten, kann euch das wirklich sehr hohe Besuchszahlen brigen. Ein Interview mit mir auf t3n hat in den Tagen nach der Veröffentlichung täglich 300 – 500 Besucher gebracht und 50-70 neue RSS Feed Abonnenten. Erscheint der Link zu eurem Artikel durch die Votings auf der Startseite, bringt das sicher enorm viel Traffic.
  • Traffic durch Social Bookmarking – Social Bookmarking Dienste wie z.B. Mister-Wong sind sehr nützlich. Damit könnt ihr eure Favoriten online ablegen und ihr seid unabhängig von Ort, PC und Browser. Ihr könnt eure gespeicherten Links von überall aus einsehen. Einzige Bedingung ist ein Internet Zugriff. Linkaufbau durch Social Bookmarking ist auch eine Möglichkeit, langfristig mehr Besucher zu bekommen. Ein Plugin zur automatischen Einbindung der Social Bookmarking Icons unterhalb der Inhalte darf auf keinen Website fehlen. Es gibt einige WordPress Plugins, mit denen sich das automatisiert erreichen läßt.
  • RSS Feed Abo – Ihr seid es Leid, täglich 100 interessante Websites zu besuchen und nach neuem Inhalt zu schauen? Dann wird es höchste Zeit, den RSS Feed dieser Seiten zu abonnieren. Ihr braucht dann nur noch in euren Feed Reader zu gehen und bekommt automatisch alle neuen Artikel der abonnierten Websites angezeigt. Das geht deutlich schneller und Zeit ist ein wertvolles Gut. Wer Weblog-ABC noch nicht abonniert hat, sollte dies jetzt unbedingt tun: Weblog-ABC RSS Feed abonnieren. Eine RSS Feed gehört auf jede Website und die Besucher sollten auch dazu aufgefordert werden, den Feed zu abonnieren. Das bringt definitiv Traffic!
  • Andere verlinken – Durch die Empfehlung von anderen Seiten wird automatisch oft auch die eigene Seite zurückempfohlen. Spart daher nicht mit Empfehlungen. Die anderen Webmaster werden sich freuen und irgendwann auch an euch denken.
  • Gastartikel – Schreibe Gastartikel in Traffic starken Blogs. Das bringt einen tollen Link und viele neue Besucher. Natürlich solltest du auch die Leser auffordern, einen Gastartikel zu schreiben. Wer im Weblog-ABC einen Gastartikel veröffentlichen will, kann mich gerne kontaktieren.
  • MicrophoneInterviews – Im Weblog-ABC habe ich auch schon Interviews geführt. Das macht Spaß, bringt meistens Links von den Interviewten und gefällt auch den Lesern. Wichtig ist, dass die Fragen halbwegs zu eurer Zielgruppe passen sollten.
  • Kostenlose Downloads – Techies können ein WordPress Plugin oder auch ein eigenes Theme schreiben und kostenlos zum Download anbieten. Viele schreiben auch E-Books und bieten diese kostenlos zum Download an. Einzige Voraussetzung ist meistens die Anmeldung zum Newsletter. Viele Affiliates verdienen mit den Newslettern gutes Geld. Das schreibt z.B. auch John Chow in seinem E-Book Make Money Online.
  • Kernige Überschriften – Überschriften sind sehr wichtig und werden leider meistens unterschätzt. Der beste Inhalt ist wenig wert, wenn die Überschrift so schlecht gewählt ist, dass die Leser den Artikel erst gar nicht aufrufen. Meine Erfahrung besagt, dass man durchaus auch über Umwege zum Ziel kommt. Es ist oft besser, nicht ganz so populäre Keywords zu verwenden. Da ist der Konkurrenzkampf meistens gross und man hat kaum Chancen, auf die erste Seite in den Suchergebnissen zu kommen. Nach weniger populären Keywords wird zwar nicht so häufig gesucht, dafür kann man aber auch die ein oder andere Top Position in den Suchergebnissen abstauben. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Überschriften wie „Die 10 besten…“, „5 goldene Regeln zum…“, „Top 10…“, „Exklusive Studie über…“, „200% mehr Einnahmen durch…“ usw. gemacht. Setzt euch aber eine Grenze. Ich würde z.B. nicht von 200% mehr Einnahmen schreiben, wenn ich nicht auch wirklich davon überzeugt bin. Wie auch immer, die meisten nennen die aufgeführten Beispiele „Killer-Phrasen“. Wer das Glück hat, bereits eine sehr populäre und Traffic starke Website zu betreiben, der sollte sich natürlich auch dem Konkurrenzkampf um die populären Keywords stellen. Meine Tipps sind eher für noch nicht ganz so bekannte Seiten gedacht.
  • Vollständigkeit und Einzigartikeit der Artikel – Die meisten Menschen lieben es, wenn etwas bis ins letzte Detail formuliert wird. Denkt bitte nach. Ihr habt die Wahl zwischen 2 Artikeln und könnt nur einen davon aurufen. Ein Artikel lautet: „100 Top Traffic Tipps“ und der andere „Die 3 besten Traffic Tipps“. Für welchen Artikel entscheidet ihr euch? Ich höre euch jetzt schon sagen: „Aber 3 Traffic Tipps sind viel schneller geschrieben als 100“. Das muss nicht unbedingt sein. Jeder kann in Aufzählungen schnell 100 Stichworte zu Traffic Tipps verfassen. Selbst wenn das etwas länger dauert als 3 Traffic Tipps ausführlich zu beschreiben, lohnt es sich allemal. Der Artikel sticht heraus und ihr bekommt Links von anderen Websites. Eure Seite bekommt so definitiv mehr Traffic. Natürlich ist das auch eine Frage von Fleiß und Ausdauer. Wer sich nicht bemüht, neue und etwas bessere Informationen anzubieten, der wird sowieso langfristig nicht erfolgreich sein im Netz. Das steht für mich fest.
  • Andere Websites vorstellen – Das ist eine richtig gute Idee. Idealerweise sucht ihr euch Blogs aus. Im Artikel 111 Blogs in einer Woche hat das Onlinelupe gemacht. Die Autorin ist auch sonst sehr fleißig und schreibt regelmäßig neue interessante Artikel. Ich bin mir aber sicher, dass diese Artikel Serie einen grossen Anteil daran hatte, dass Onlinelupe innerhalb von nur 6 Monaten laut Alexa Ranking unter die 2.000 Traffic stärksten Websites in Deutschland gekommen ist. Das ist schon ein Wort.
  • Awards verteilen – Andere Websites vorstellen ist eine klasse Idee. Wie sieht’s aus mit „Die besten E-Books…“, „Die besten SEO Websites“, „Die besten WordPress Technik Seiten“, „Die besten Websites aus Usability Sicht“ oder „Die besten Online Shops“? Auch das sind sicherlich gute Ideen, die für viel Traffic sorgen werden.
  • AusrufezeichenSchreibe Deine Meinung – Klingt irgendwie komisch, ist aber durchaus so gemeint. Schreibe Deine eigene Meinung. Natürlich ist es wichtig, vor dem Schreiben eines Artikels gut zu recherchieren. Aber spätenstens dann sollte man sich eine klare Meinung bilden und die auch im Artikel deutlich rüberbringen. Oft wird im Internet kontrovers diskutiert. Vielleicht wird auch ein Leser eure Meinung im Kommentar anzweifeln. Das ist gut, denn diese Artikel werden oft gelesen. Ich lese mir oft auch Kommentare durch, in denen disktutiert wird, weil sich eben nicht alle einig sind. Ein guter Autor läßt sich auf solche Diskussionen ein und ist offen. Wir alle haben nicht die Weißheit mit Löffeln gefressen. Die Leser lieben jedenfalls solche Diskussionen und kommen immer mal wieder zurück und schauen nach, was es Neues gibt. Über die Veröffentlichung der Blog Einnahmen wird z.B. immer wieder gerne diskutiert. Die Suchmaschinenoptimierung bietet auch immer wieder interessante Diskussionspunkte. Ein guter Ansatzpunkt ist, gegen den Strom zu schwimmen und zu belegen, warum man Recht hat und andere nicht. Diskussionen sind vorprogrammiert.
  • YouTube Video’s – Interessantes Thema. Viral Marketing läßt grüßen. Gelingt es euch, ein interessantes Video bei YouTube einzustellen, bringt das enormen Traffic. Wichtig ist, dass das Video in irgendeiner Form einzigartig ist. Im Video selbst und auch in eurem YouTube Profil hinterlasst ihr die eigene Website und ich garantiere euch viele neue Besucher.
  • Webkataloge – Bitte tragt eure Website in einigen Katalogen ein. DMOZ wird immer wieder als sehr wichtig genannt. Es gibt aber auch weitere wie z.B. Blogkatalog und Bloggerei.
  • AdWords Werbung – Wer bereit ist, für Traffic zu zahlen, kann das mit Google’s AdWords tun. Aber bitte seid vorsichtig. Wer AdWords nicht richtig anwendet, verschenkt sein Geld. Die Kampagnen und Keywords müssen schon sehr gut ausgewählt werden und auch zur Zielgruppe eurer Website passen. Wenn ihr euch da nicht sicher seid, lasst lieber die Finger davon. Geld verdienen kann man mit AdWords Traffic aber schon. Nur wie gesagt, das ist nicht gerade einfach. Ihr könnt es ja mal mit wenigen Euro’s pro Monat ausprobieren. Aber bitte wirklich ein Limit setzen!
  • Suchmaschinenoptimierung nicht nur für Google – Auch Altavista, Bing, Fireball und Yahoo sind wichtig. Okay, mehr als 90 Prozent der Suchmaschinen Besucher kommen über Google. Aber auch alle anderen Suchmaschinen vermitteln Besucher.
  • Inhalt zur richtigen Zeit veröffentlichen – Darüber wird viel diskutiert. Das hängt auch davon ab, wie schnell Google die Seiten in den Index aufnimmt. Kommen die Google Robots wie derzeit hier im Weblog-ABC schon wenige Minuten nach der Veröffentlichung vorbei und scannen den Artikel für die Suchenden, würde ich persönlich kurz vor Mittag als ideale Zeit ansehen.
  • Website Design – Das Auge isst mit. Bei der Auswahl der bevorzugten Websites sicherlich auch. Wichtig ist, dass ihr euch an etablierte Standards hält. Nichts ist schlimmer für die Besucher, als ständig nach allem zu suchen. Es ist besser, wenn die Informationen an den üblichen Stellen gefunden werden. Erfindet also bitte kein neues Navigationskonzept. Haltet euch einfach an die gängigen Standards. Das wissen die Besucher zu schätzen. Im Teil 4 Anspruchsvolles Web Design gebe ich mehr Tipps zu diesem Thema.
  • Bilder optimieren – Das wird von vielen Webmastern unterschätzt. Die Bildersuche erfreut sich großer Beliebtheit und nicht selten kommen die Besucher über gefundende Bilder auf eine Website. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Meta Tags bei den Bildern auch alle schon berücksichtigt wurden.
  • Top Artikel der Woche – Viele Blogger veröffentlichen jede Woche ihre Top Artikel der Woche. Selbständig im Netz tut das z.B. jeden Freitag. Wenn die Links darin interessant sind (vor allem für die Zielgruppe der Website), kann das die Besucher langfristig binden. Wichtig ist meines Erachtens, dass ihr regelmäßig an einem bestimmten Tag die Links der Woche veröffentlicht. Freitag ist sicher ein guter Tag. An den Wochenenden ist meist etwas weniger los auf den Websites. Um auch an den Wochenenden etwas Schwung in die Website zu bekommen, kann man die Links der Woche daher auch am Samstag oder Sonntag veröffentlichen.

Jetzt seid ihr dran! Welche Traffic Tipps könnt ihr hinzufügen?

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

2 Antworten auf &‌#8222;Website erfolgreich aufbauen – Teil 9: Traffic Tipps&‌#8220;

  1. Ein sehr toller Artikel mit einer sehr wichtigen Sammlung der wichtigsten Aspekte wie man den Traffic gewaltig steigern kann. Wer das alles befolgt wird auf Dauer sicherlich einiges an Besucher erwarten können.

    Wie Hansen schon sagt ist auch die Ladezeit ein wichtiges Kriterium.

    Beim Linkaufbau ist auch zu beachten das man alles schön langsam aufbaut und nichts überstürzt. Nicht das man da dann noch von Google oder sonstigen Suchmaschinen abgestraft wird.

    Bin nebenbei immer noch auf der Suche nach einigen anderen Möglichkeiten Traffic zu generieren. Dabei bin ich gestern auf eine neue Plattform gestossen auf welcher es möglich ist Traffic anhand der Browser-Startseite aufzubauen. Diese nennt sich http://www.homepagebuzz.com Bisher sehr zu empfehlen.

    Wünsche jedem weiterhin viel Erfolg mit seiner Website und das wichtigste – Durchhaltevermögen.

Kommentare sind geschlossen.