Geld verdienen mit AdSense PluginsWer mit einem WordPress Blog mit Google Adsense Geld verdienen möchte, hat viele Alternativen zur Einbindung von Werbung.

Dieser Artikel gibt eine Übersicht zu den besten Google AdSense Plugins für einen WordPress Blog. Alle Plugins sind zum Zeitpunkt der Berichterstellung kostenlos und im Internet frei verfügbar.

Die besten Google AdSense Plugins für den WordPress Blog

  • Adsense Deluxe – Bietet die Möglichkeit zum automatischen Einfügen von Google AdSense oder Yahoo Publisher Network Werbung in den WordPress Artikel. Ein Highlight: Die Farben aller Anzeigen können sehr leicht über die gesamt Website hinweg angepasst werden.
  • Adsense Injection – Einfügen von AdSense Code in den Blog. Dazu wird im Artikel ein Absatz gemacht und die Werbung geschaltet. Ort und Stelle werden zufällig ausgewählt. In Unterseiten mit mehreren Posts (z.B. das Archiv) wird eine Anzeige veröffentlicht und in den Posts kann die Anzahl der AdSense Werbeflächen eingestellt werden.
  • Adsense Inline – Einfügen von Google AdSense in Blog Artikel.
  • Shylock Adsense WordPress plugin – Einfügen von AdSense Werbung in den Blog ohne Theme Änderung. Ein Highlight ist die Möglichkeit, verschiedene Formate je nach Alter des Artikels einzustellen. Die Stammleser können mit einem nicht so störenden 468×60 Banner verwöhnt werden. Sind z.B. 10 Tage (einstellbar) vergangen, wird das weniger freundliche Format 336×280 eingestellt (verspricht höhere Einnahmen pro Klick), da nun vermehrt Besucher über die Suchmaschinen auf diesen Artikel aufmerksam werden.
  • Adsense Beautifier – Fügt Bilder neben die AdSense Werbung. Das erhöht zwar die Werbeeinnahmen, verstößt aber meines Erachtens gegen die Google AdSense Richtlinien. Daher rate ich von einem Einsatz dieses Plugins ab!
  • AdSense Widget for WordPress Sidebar – Ein Google AdSense Widget für die WordPress Sidebar. Kostet momentan einen Dollar!
  • AdRotator WordPress Plugin – Wechselt AdSense Werbung mit anderen Affiliate Programmen ab. Sehr schönes Plugin, welches dabei hilft, die Werbeflächen zu reduzieren und den Blog dadurch etwas angenehmer für die Leser zu gestalten.
  • Adsense Earnings WordPress Plugin – Zeigt die AdSense Einnahmen im WordPress Admin Panel an.
  • AdSense Sharing Revenue and Earnings System
    Zeigt die AdSense Einnahmen an. Interessant ist auch die Möglichkeit, die Information zu den Anzeigen Impressionen mit Freunden oder Co-Authoren zu teilen.
  • Author Adsense WordPress Plugin – Ermöglicht den verschiedenen Blog Autoren die eigene Google AdSense Publisher ID einzugeben. Dadurch kommen die Einnahmen aus den AdSense Anzeigen jeweils den Verfassern des Artikels zugute. Tolle Möglichkeit, Co-Autoren mit verdienen zu lassen.
  • Author Advertising Plugin – Der Administrator des Blogs kann seine Einnahmen aus der Werbung mit den Autoren teilen. Neben Google AdSense finden auch die Affiliate Programme von Yahoo, Amazon und weiteren Unternehmen Berücksichtigung.
  • Google Ad Wrap – Einfügen von speziellen Tags ins HTML, die Google’s Spider einen bessern Überblick zum Inhalt der Seite geben. Dadurch sollen die Anzeigen besser auf den Inhalt der Seite abgestimmt werden (Section Targeting Ads).
  • AdSense Now! – Sententia war so freundlich und hat mich in den Kommentaren mit AdSense Now! auf ein weiteres sehr gutes AdSense Plugin hingewiesen. Die Handhabung ist leicht und man kann damit einstellen, ob die AdSense Werbung oben, in der Mitte oder unten angezeigt werden soll. Es besteht auch die Möglichkeit, diverse Seiten ganz für die Werbung auszuschließen und das Plugin achtet darauf, dass nicht mehr als jeweils 3 Anzeige- und 3 Linkblöcke angezeigt werden. Dann verstößt man auch nicht gegen die Google AdSense Richtlinien. Nochmals vielen Dank für den Hinweis!

Kennst Du weitere gute WordPress AdSense Plugins? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar!

Hat Dir der Artikel gefallen und Du findest Weblog-ABC gut? Dann kannst Du entweder den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

24 Antworten auf &‌#8222;Die besten Google AdSense WordPress Plugins!&‌#8220;

  1. Sehr interessant mit einigen guten links zu guten Plugins.

    Würde allerdings niemals nur Plugins benutzen, genauso wichtig ist es, dass man selbst die Units optimiert für bessere Platzierungen, bessere Farben etc.

  2. Also ich hab immer noch ein total altes und einfaches AdSense Plugin bei mir laufen. Ich brauche auch nur etwas simples, was nicht wie viele andere Plugins mit Funktionen überschüttet worden ist, sondern wo ich selbst auch noch richtig eingreifen kann und schnell was abändere, sofern mir ein Banner nicht gefällt. Die Liste kann AdSense Neulingen aber sicherlich weiterhelfen.

  3. Ich hab fast alle Plugins probiert und war nie ganz zufrieden. Meist war das optische Ergebnis bei den Archivseiten nicht sehr überzeugend usw.

    Also hab ich zur Selbsthilfe gegriffen und ein eigenes Plugin geschrieben !

    (siehe homepage)

  4. Ich verwende Adsense Now! und bin damit sehr zufrieden. Es ist relativ simpel, liefert aber gute Ergebnisse. Es kommt natürlich auch darauf an, was man erreichen möchte. Ich versuche, die Werbung in meinem Blog eher unaufdringlich zu gestalten, auch wenn sie dann nicht so sehr auffällt. Bei Adsense Now! kann man einstellen, ob die Anzeigen oben, in der Mitte oder unten im Beitrag angezeigt werden sollen. Außerdem kann man die Werbung für bestimmte Seiten ausblenden, was zum Beispiel sinnvoll ist, wenn man einen Astore oder dergleichen integriert hat, der durch die Werbung verrutschen würde. Außerdem achtet das Plugin automatisch darauf, dass nur drei Blöcke angezeigt werden. Auf Wunsch kann man auch die Einstellungen für die Posts kontrollieren, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

  5. Hallo Sententia,
    die Beschreibung des Plugins hört sich sehr gut an. Ich werde die Liste gleich entsprechend erweitern. Vielen vielen Dank für den Hinweis!
    Andreas

  6. Super info und auch Replys. Ich habe es auch das link auf ein paar ander Foren Veröffentlicht. DANKE. Wie immer ein Profi.

    lg
    Ed

  7. Hervorragender Artikel und eine Menge toller Tipps. Wusste gar nicht, dass es so viele Plugins für WordPress gibt. Wir packen bei etlichen Blogs oft den überarbeiteten Adsense-Code nur in ein Sidebar-Widget, was soweit schon seinen Zweck erfüllt. Aber eine individuellere Anpassung hat natürlich schon was. Das werde ich den Lesern unseres Blogs http://www.besser-geld-verdienen.de/blog auch mal empfehlen.

  8. Dankeschön, nach langen stöbern endlich gefunden was ich suchte…….

    Klasse Artikel, wobei das Adsene Now! wohl nicht mehr Supportet wird, wollte die Pro Version kaufen, weil billig aber scheint wohl nicht mehr zu gehen, benutze daher die Lite Version, die sehr gut ist.

    Allerdings kann man dort nur einen Adsense Code einbinden.

    LG Chris

  9. Der Advertising Manager wird leider auf dem Link nicht mehr angezeigt. Mir ist nicht klar, ob der überhaupt noch existiert.

    lg, Martin

    1. Hallo Kerstin,
      das ist jetzt AdSense Now Light. Ich habe den Link angepasst. Vielen Dank für den Hinweis.
      Gruß Andreas

    1. Danke für den Hinweis. Ich werde das mal prüfen, wobei ich Twenty Ten nicht im Einsatz habe. Bei meinen Templates haben die Plugins funktioniert.

  10. Pingback: Google Adsense — Plugins für Wordpress | STRG-U

Kommentare sind geschlossen.