In der Nischenseiten Challenge von Selbständig im Netz geht es darum, in 13 Wochen eine neue Nischenseite aufzubauen. Während dieser Zeit berichten alle Teilnehmer jede Woche über die eigene Nischenseite. Es geht darum, möglichst viel Einnahmen in dieser Zeit zu erzielen.
Die Idee ist genial und ich muss einfach dabei sein. Es geht mir dabei aber nicht in erster Linie um die Einnahmen. Viel wichtiger ist es, aus dem Wettkampf zu lernen. Darum habe ich vor mehr als 2 Jahren auch Weblog-ABC ins Leben gerufen. Ich möchte einfach Projekte wie dieses angehen und nicht erst gross die Literatur studieren. Geht alles gut, bin ich am Ende der Challenge stolzer Betreiber einer profitablen Nischenseite. Wenn nicht, auch gut. Dann werde ich die Seite eben wieder entfernen.
Mein Motto für die Challenge: Einfach mal ausprobieren, Spaß haben, aber auch hart für den Erfolg arbeiten!
Eine Nischenseite behandelt ein vergleichsweise kleineres Thema. Durch Affiliate Marketing Partnerprogramme wird im Laufe der Challenge versucht, möglichst viele Einnahmen aus der Seite zu erzielen. Wer am Ende die meisten Einnahmen verbuchen kann, hat die Challenge gewonnen.
Auf der Suche nach einer Nische
Bei der Suche nach einer Nische habe ich mich auf typische Problemstellungen für Blogger konzentriert. Dabei sind mir wirklich viele Themen direkt eingefallen, von denen ich hier exemplarisch nur einige aufführen möchte.
- Die vielen SPAM Kommentare / Trackbacks nerven gewaltig
- Content-Klau
- Hacker-Angriffe
- Zu wenig Zeit zum Bloggen
- Schreibblockade oder keine Ideen für neue Artikel
- Abhängigkeit von Google
- Viele Partnerprogramme zahlen erst aus, wenn eine Rechnung gestellt ist
- Anonymität im Internet
- Blog Ladezeit
- Plugin Probleme nach WordPress Upgrades
Ich könnte noch einige andere Probleme aufführen, bin mir aber schon recht sicher über die Nischenseite. Wie ich im Jahresrückblick schon geschrieben habe, sind einige Provisionen noch nicht an mich ausbezahlt worden, weil ich einfach keine Rechnungen stellen möchte. Da es sich mittlerweile doch um beträchtliche Summen handelt, habe ich mir schon in den letzten Wochen viele Gedanken zu diesem Thema gemacht. Viele andere Webworker haben bestimmt ähnliche Probleme. Ich werde mich für einen Online Dienst zum Erstellen einer Rechnung entscheiden. Das geht einfach schneller, die Daten gesichert und es gibt meistens auch eine Mini-Buchhaltung dazu. Auch bei Kleinunternehmern ist das ja nicht gerade unwichtig.
Nische gefunden. Und die Keywords?
Okay, meine Nische wird sich also mit einem typischen Software as a Service (SaaS) Thema beschäftigen. Dieses Thema hat Zukunft, zumal auch die Bedenken gegen Cloud Computing laut Statistik vor allem bei Selbständigen mit kleinerem Jahresumsatz immer geringer werden. Noch vor Jahren war die Sicherung der wertvollen Kundendaten auf einem fremden nicht selbst kontrollierten Server ein echtes Problem für viele Interessierte. Sicherlich ist die USA da schon etwas weiter, aber in Deutschland werden die Bedenken auch langsam aber sicher weniger. Das Thema Online Rechnungen schreiben ist also ein Thema mit einer vielversprechenden Zukunft. Ich habe die Keywords mal in das Google AdWords Keyword Tools eingegeben.
Für das Keyword Online Rechnungen sieht es laut Google’s Keyword Tool ganz gut aus. 74.000 Suchende pro Monat in Deutschland sind schon eine Hausnummer. Zu diesem Keyword gibt es einige gute Partnerprogramme bei Superclix und Belboon (Partnerlinks). Da es auch darum geht, Rechnungen zu erstellen, habe ich meine Keywords noch um „erstellen“ erweitert. Das Keyword „schreiben“ wäre noch besser gewesen, dazu war aber meine Wunschdomäne leider schon belegt. Zum Keyword Rechnungen erstellen besteht die Aussicht auf weitere 8.100 Besucher. Natürlich sind das alles Idealwerte, die wohl keine Seite je erreichen wird. Wenn ich mit der Nische aber in die erste Suchergebnis-Seite komme, kann ich mit einer guten Konversionsrate hoffentlich viele Besucher dazu bringen, ihre Rechnungen in Zukunft online zu erstellen.
Meine Nische: Online Rechnungen erstellen
Die Konkurrenz wird zwar im AdWords Keyword Tool als gering eingestuft. Es sind aber schon ein paar Seiten da. Mal sehen, ob ich es relativ weit nach vorne in die Suchergebnisse zu den genannten Keywords schaffe. Davon hängt der Erfolg ab und darauf werde ich mich in den kommenden Wochen ganz stark konzentrieren.
Interesse im zeitlichen Verlauf (Google Insights)
An der Übersicht zum Keyword Online Rechnungen ist schön zu erkennen, dass dieses Thema in den letzten Jahren auf dem aufsteigenden Ast war. Ich vermute, daran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Die Challenge läuft zwar nur 13 Wochen lang, aber ich möchte danach schon auch noch etwas einnehmen.
Warum nehme ich an der Challenge teil?
Wie schon kurz angedeutet möchte ich vor allem einiges aus der Nischenseiten Challenge lernen. Ich habe mich in den letzten Monaten öfters mal mit dem Thema Nischenseite beschäftigt. Als ich letzte Woche von der Nischenseiten Challenge gelesen habe, war ich begeistert. Mein erster Gedanke: Schade, dass ich nicht die Zeit habe, bei dieser klasse Aktion mitzumachen und daraus zu lernen. Jetzt habe ich beschlossen, ein paar Nachtschichten einzulegen und doch noch mitzumachen. Sicher werde ich es nicht auf die vorderen Plätze schaffen, aber egal. Hauptsach der Lerneffekt stellt sich ein.
Die nächste Schritte
Die Nische ist ausgesucht und die URL habe ich auch reserviert. Die WordPress Software ist installiert und ich werde in den nächsten Tagen die Seite mit Inhalt füllen. Wichtig ist eine gute Recherche. Ich werde sicherlich nicht so viele Seiten veröffentlichen, aber die Qualität der Informationen soll sehr hoch sein.
Natürlich habe ich mir auch schon ein WordPress Theme ausgesucht. Dazu aber im nächsten Artikel mehr, wenn es um die URL und die Inhalte geht.
Wie findet ihr diese Nische?
Ich bin echt gespannt wer bei der Challence den besten Job macht und natürlich auch darauf wie deine Niche aussehen wird! Ich finde die Idee einfach nur Klasse. Leider schaff ich es zeitlich nicht.
Eigentlich habe ich auch keine Zeit. Aber die Idee war einfach zu verlockend, so dass ich mich doch noch zur Teilnahme entschieden habe. Na ja, das meiste muss ich über die Wochenenden machen. Die Nische und die Seite werde ich in den nächsten Tagen veröffentlichen. Gewinnen werde ich sicher nicht. Da sind die Teilnehmer, die sich Vollzeit darum kümmern können, doch klar im Vorteil. Wenn aber unterm Strich eine weitere Website mit ein paar Euro Einnahmen ohne regelmäßigen Pflegeaufwand rausspringt, hat sich die Teilnahme für mich schon gelohnt.