Blog Einnahmen im Oktober 2010

Im Oktober habe ich insgesamt 10 Artikel hier im Weblog-ABC veröffentlicht. Mein Ziel war, die Zahlen aus dem Vormonat zu bestätigen und die Einnahmen stabil bei über 100 Euro zu halten. Mal sehen, ob ich diese Ziele erreicht habe.

1. Weblog-ABC Blogeinnahmen gesamt

Die Einnahmen von Weblog-ABC im Oktober 2010 betragen 110,18 Euro (Vormonat: 138,71 Euro).

Mein Ziel, die 100 Euro Marke wiederholt zu knacken, habe ich damit erreicht. Das freut mich, auch wenn die Einnahmen zurückgegangen sind. Unter Geld verdienen könnt ihr nachlesen, mit welchen Affiliate Netzwerken und Partnerprogrammen ich hier Einnahmen erzielen.

1.1 Einnahmen Google AdSense Werbung

Im Oktober lagen die Einnahmen aus der AdSense Werbung bei 25,18 Euro (Vormonat: 29,64 Euro). Die AdSense Einnahmen sind also ein gutes Stück niedriger ausgefallen als im Vormonat. :-(

1.2 Einnahmen aus Affiliate Marketing

Auf die Affiliate Marketing Einnahmen war auch im Monat Oktober wieder Verlass.

Insgesamt konnte Weblog-ABC 70,00 Euro Einnahmen mit Affiliate Programmen verbuchen (Vormonat: 109,07 Euro). Auch die Affiliate Marketing Einnahmen sind also etwas gefallen. Mit der Entwicklung der Affiliate Marketing Einnahmen bin ich dennoch sehr zufrieden, zumal die Einnahmen im Verhältnis zu den Besuchszahlen nach wie vor recht hoch sind.

1.3 Schreibaufträge

Im Oktober habe ich einen Schreibauftrag für 15 Euro angenommen. Der Artikel passte hervorragend zu den sonstigen Inhalten von Weblog-ABC, daher ist es mir sehr leicht gefallen, den Auftrag anzunehmen. Der Auftrag kam über das Kontaktformular zustande, was einmal mehr zeigt, wie wichtig die Einrichtung einer Kontaktmöglichkeit ist.

1.4 Übersicht Blog Einahmen 2010

einnahmen_oktober_2010

2. Weblog-ABC Statistik im Oktober

Besucherzahlen Statistik

Im Oktober kamen 4.769 Besucher bei 8.187 Seitenzugriffen (Quelle: Google Analytics) auf meine Seiten. Im Vormonat waren es 4.479 Besucher bei 7.534 Seitenzugriffen. Sowohl die Besucher als auch die Seitenzugriffe sind also gestiegen. So kann es weitergehen! ;-)

Die Einnahmen und Seitenzugriffe (Pageviews) ergeben einen eCPM von 13,46 Euro (Vormonat: 18,41) (Wert pro 1000 Pageviews).

1,72 Seiten wurden aufgerufen (Vormonat: 1,68 Seiten) und die Verweildauer lag bei durchschnittlich 1:47 Minuten (Vormonat 1:44 Minuten). Beide Werte sind etwas besser als im Vormonat.

3. Weblog-ABC Fakten

  • Besucher: 4.769 (Vormonat: 4.479)
  • Pageviews: 8.187 (Vormonat: 7.534)
  • Einnahmen: 110,18 Euro (Vormonat: 138,71 Euro)
  • eCPM: 13,46 Euro (Vormonat: 18,41 Euro)
  • Verweildauer: 1:47 Minuten (Vormonat: 1:44 Minuten)

Wo kamen die Besucher her:

  1. Suchmaschinen: 3.294 (69,07%), Vormonat: 2.966
  2. Direkte Zugriffe: 666 (13,97%), Vormonat: 689
  3. Verweisende Webseites: 533 (11,18%), Vormonat: 667
  4. Sonstiges: 276 (5,79%), Vormonat: 157

Top Artikel nach Traffic

  1. Top Facebook WordPress Plugins – 551 Besucher
  2. Tools zum Backlink Check mit Pagerank und Link Popularität – 433 Besucher
  3. Die besten WordPress Plugins – 412 Besucher
  4. Webseiten Analyse Tools im Test – 360 Besucher
  5. Geld verdienen mit Websites – Teil 3: Affiliate Marketing Einstieg – 159 Besucher

4. Fazit – Einnahmen / Statistik Oktober 2010

Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vormonat etwas zurückgegangen. Das Ziel, wieder über 100 Euro Einnahmen zu erzielen, habe ich aber erreicht. Die Einnahmen scheinen nun halbwegs stabil bei über 100 Euro zu liegen. Das ist gut so!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

5 Antworten auf &‌#8222;Blog Einnahmen im Oktober 2010&‌#8220;

  1. Alles in allen sind das doch super Zahlen, oder? Glückwunsch zu diesen Statistiken und Einnahmen letzten Monat. Ich weiss das hinter einer solchen Masse Besucher sehr viel Arbeit steckt. Mach weiter so!

Kommentare sind geschlossen.