Bloggen macht Spaß. Darum beschreibe ich in diesem Artikel die besten Anbieter, um einen Blog kostenlos zu erstellen.

Lizenziert durch Depositphotos.com/Alexskopje
Blogger.de
Das Ein-Mann-Projekt Blogger.de von Dirk Olbertz zählt derzeit etwas mehr als 40 Tausend Blogs. Die Startseite ist optisch nicht so gelungen, dafür bringt die verhältnismäßig große Community schnell die ersten Besucher. Wegen SPAM Schutzes wird die Freischaltung des neu angelegten Kontos erst nach 24 Stunden vorgenommen, so lange sollten angehende Blogger aber problemlos warten können. In den FAQs gibt es einige Anleitung zum Umgang mit Blogger.de, einen echten Support gibt es aber nicht. Wen wundert das schon, bei einem Ein-Mann-Projekt? In der Community bekommt man aber sich schnell Hilfestellung. Grundsätzlich sollten angehende Blogger stets bedenken, dass sich bei kleineren Blog Anbietern viel schneller ein Netzwerk in der Blog Community aufgebaut werden kann. Mit 2 MB Speicherplatz stoßen Blogger aber schnell an ärgerliche Grenzen.
Link: http://www.blogger.de/
[adsense]
Blogger.com
Google’s Blog Plattform Blogger.com (früher Blogspot.com) bietet ausreichend Speicherkapazität, viele Design Vorlagen und eine wirklich sehr große Community. Wer keine Probleme damit hat, nicht der Herr im eigenen Hause zu sein, ist mit Blogger.com bestens bedient. Der Blog ist problemlos in 5 Minuten erstellt. Es ist lediglich eine kostenlose Anmeldung bei Google erforderlich. Mit den zahlreichen Gadgets läßt sich der eigene Blog schnell aufpeppen. Alle weiteren Infos über den Dino zum Thema Kostenlos Bloggen gibt’s in der Community selbst.
Link: http://www.blogger.com/
Tumblr.com
Mehr als 40 Millionen Blogs laufen über Tumblr. Das ist eine sehr große Community. Es können neben Texten auch Fotos, Zitate, Links, Musik und Video’s gepostet werden. Es stehen viele Themes zur Verfügung und Anpassungen (Design, Farbe, HTML…) sind möglich. Gut finde ich, dass die User auch ihre eigenen Themes hochladen können. Dadurch kommen ständig neue Design Vorlagen hinzu.
Link: https://www.tumblr.com
WordPress.com
Über 300.000 aktive WordPress.com Blogger können sich nicht täuschen. Wie bei den meisten Anbietern hier in der Liste läßt sich meinBlog.wordpress.com wählen und schon kann es losgehen. Im ThemeShowcase können angehende Blogger sich für ein WordPress Theme (so nennen Blogger die Design Vorlage für den Blog) entscheiden. Aussderem gibt es Supportseite mit vielen nützlichen Tipps und Anleitungen. Wer immer noch Hilfe benötigt, kann sich auch im Forum Gehör verschaffen.
Link: http://de.wordpress.com/
Achtung: WordPress.com vs. WordPress.org
Die hier vorgestellte Website WordPress.com ist ein Bloghosting Dienst und keine Software. Es ist nicht notwendig, Software herunterzuladen oder für das Hosting zu zahlen. Die Installation von eigenen Themes oder Plugins ist nicht erlaubt.
WordPress.org ist im Gegenzug eine Software zum Betreiben eines Blogs. Dort muss man sich um das Hosting und die Webserverwaltung selbst kümmern. Man kann eigene Themes oder auch Plugins installieren.
WordPress.org
Weblog-ABC betreibe ich mit der WordPress Blog Software. Das ist in erster Linie eine Plattform für Blogs, wobei sich damit auch kommerzielle Websites gestalten lassen. Die WordPress Software kann völlig kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. WordPress.org ist unter Bloggern und Website Betreibern sehr beliebt, es gibt viele Communities und WordPress selbst betreibt auch ein Forum, welches in unzähligen Posts kaum eine Frage offen läßt. Die wichtigsten Unterschiede sind hier kurz erläutert.
Vorteile Blog Plattformen wie z.B. Blogger.com
- Leichter und sehr schneller Einstieg möglich
- Themes (Design-Vorlagen) einfach und schnell auswählen
- Google Adsense leicht zu integrieren (vor allem bei Google’s Blogger.com)
- Features (z.B. Gadgets mit den letzten News von namhaften Seiten) lassen sich schnell einbinden und reichern den Blog schnell und einfach mit weiteren Inhalten an
- Technische Updates werden automatisch im Hintergrund durchgeführt
- Keine Kosten für den Hostingpartner
Vorteile WordPress
- Ermöglicht eine professionellere Gestaltung der Blogs
- Sehr große Auswahl von Features (z.B. über Plugins)
- Viele Werbepartner / Marktplätze (z.B. Linklift oder Backlinkseller) unterstützen Plattformen wie z.B. Blogger.com nicht
- Herr im eigenen Haus (http://weblog-abc.de statt http://weblog-abc.bloganbieter.com)
- URL gehört dem Blogger und nicht den Anbietern
Weiterführende Links zu WordPress
- WordPress.org Software Download
- WordPress Deutschland Forum
- WordPress in 5min installieren
- Eigenen Blog kostenlos erstellen
Kulando.de
Kulando bietet angehenden Bloggern mehr als 20 Themes (Design-Volagen) zur Auswahl, wobei es auch möglich ist, ein komplett eigenes Theme zu erstellen. Schade ist, dass die Speicherkapazität für Bilder auf 20 MB reduziert ist, was nicht gerade viel ist. Die Feature Liste ist vielversprechend, enthält unter anderem auch einige Funktionen zur Unterstützung von Social Media Aktivitäten.
Link: http://www.kulando.de/anmelden.php (derzeit ist die Registrierung nicht erlaubt)
Weblog.gs
Nette kleine Community. In die Blog Posts werden Werbeflächen eingebunden, deren Erlöse offensichlich nicht den Autoren der Posts zugute kommen. Wen das nicht stört, kann bei diesem Anbieter sicher schnell und ohne größeren Probleme seine Meinung im Word Wide Web kundtun. Über die Features wird nicht gerade viel verraten. Wer mehr weiß, kann gerne einen Kommentar hinterlassen.
Link: http://www.weblog.gs
Blogmonster.de
Über Blogmonster konnte ich nicht so viel in Erfahrung bringen. Informationen über Features gibt es kaum und auch sonst macht die Seite nicht den (optisch) besten Eindruck. Es gibt aber einige Blogs, die regelmäßig posten. Knapp 5.300 User haben derzeit einen Blog bei Blogmonster angemeldet. Das ist schon eine kleine aber feine Community!
Alle Blogs sind in einem Verzeichnis gelistet und die Seite sieht etwas einladender aus als Blogmonster.
Link: http://blogmonster.de
Blogigo.de
Bei Blogigo können bis zu 5 Blogs pro User angelegt werden. Es stehen 10 MB für Bilder zur Verfügung und es gibt einige vorgefertigte Themes. Einige weitere wichtige Funktionen für Blogger wie z.B. Kommentarfunktion, RSS Feeds, Permalinks, Umfragen und Statistiken werden auch angeboten.
Link: http://www.blogigo.de
Blog.de
Der Anbieter macht einen recht professionellen Eindruck. Die Seite ist nett gemacht und die Community bietet sicher die Möglichkeit, schnell gute Kontakte zu knüpfen. Blog gibt es jetzt schon 6 Jahr lang und die kleine Community ist sicher eine Alternative zu den größeren Blog Anbietern. Es gibt ein Forum und auch sonst viele Hilfestellungen!
Link: http://www.blog.de
Blogage.de
Mit der Blogage Community kann man schnell einen kostenlosen Blog anlegen. Es stehen bis zu 250 MB für Texte, Bilder und Videos zur Verfügung. Das ist schon mal nicht schlecht und setzt diesen Anbieter von den meisten anderen kleineren Anbieter schon mal ganz klar ab. Mehr Informationen werden über ein Video übermittelt. Blogage ist auf jeden Fall eine gute Alternative, wenn man nicht auf WordPress oder Blogger.com setzen möchte (warum auch immer).
Link: http://blogage.de
Over-Blog.com
Nach eigenen Angaben kann man bei Over-Blog.com in Deutschland seit 2007 innerhalb von wenigen Minuten einen gratis Blog erstellen. Die Plattform verzeichnet derzeit täglich mehr als eine Million Besucher, die gut auf die verschiedenen Blogs verteilt werden. Es wird viel wert auf die Blogger Community gelegt. Neben einem Verzeichnis und Kategorien werden auch die besten Blogs der Plattform aufgelistet.
Link: http://de.over-blog.com
myblog.de
Myblog ist sicher einer der besseren Anbieter. Über 3.500 Layout Vorlagen stehen dem angehenden Blogger zur Verfügung und auch sonst werden viele Features unterstützt. Neben Multi-User Blogs stehen auch RSS Feeds und Kommentar- und Kontaktfunktionen zur Verfügung. Die Layouts können über HTML geändert werden, um dem Blog ein individuelleres Aussehen zu verpassen. Mit mehr als 650 Tausend Bloggern ist die Community schon sehr groß, was auch ein Qualitätskriterium für den Anbieter ist.
Link: http://www.myblog.de
Want2Blog.net
Die Einrichtung eines Blogs bei want2blog ist sehr einfach und geht schnell. Angehende Blogger erhalten 100 MB Speicherplatz und eine Subdomain (meinname.want2blog.net) nach Wunsch und Verfügbarkeit. Es stehen über 130 Themes (Design-Vorlagen) zur Auswahl. Wer mehr Speicherplatz benötigt, mehr Themes zur Auswahl haben möchte oder einfach nur komplett auf Werbung verzichten möchte, kann kostenpflichtig (derzeit ab 1,67 Euro/Monat) aufstocken.
Die Funktionen werden von Zeit zu Zeit erweitert und die Blog Community ist nach eigenen Angaben täglich am wachsen.
Link: Kostenlose Anmeldung bei want2blog!
Kostenlos Bloggen: Das Fazit
Meine Empfehlung ist eindeutig. Wer den Aufwand nicht scheut, sollte sich die WordPress Software herunterladen und wie ich eine URL sichern, den Hostingpartner auswählen und sich (auch technisch) selbst um den Blog kümmern. Wer nicht die notwendigen Skills hat oder einfach den Aufwand scheut, sollte auf WordPress.com oder Blogger.com zurückgreifen. Das sind die beiden besten Alternativen. Eine gute Alternative ist auch Tumblr. Ansonsten gibt einige kleine aber feine Blog Anbieter, die sicherlich auch empfehlenswert sind. Die Möglichkeiten sind jedoch bei den genannten größeren Anbietern allerdings ungleich größer.
Hallo,
ihr habt mal wieder einen echt guten Artikel geschrieben, jedoch vermisse ich Tumblr bei der Aufzählung der einzelnen Blogdienste. Tumblr wächst mittlerweile schneller als WordPress (insgesamt schon über 40Mio. Blogs). Meine Website http://www.eastsidepride.de beruht auch auf diesen Blog.
Tumblr hat zwar auch einige nervige Nachteile, aber ein Blick lohnt sich auf jedenfall.
mfg
Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für den guten Tipp. Ich habe die Liste erweitert und Tumblr hinzugefügt!
Gruß Andreas
Hallo!
Bin sehr dankbar für die Tipps über die Bloganbieter. Habe nämlich auch seit kurzem einen Blog bei twoday, aber ich hätte mal besser vorher euren Artikel lesen sollen. Dank euch werd ich mir jetzt einen richtigen Blog zulegen, also mit richtiger URL und Software von WordPress!
Danke für den guten Artikel, hat mir sehr geholfen!
Bis bald
Euer Aaron
Hallo, ich würde gerne einen neuen Bloghost vorstellen bei http://gratisblog.biz. Es wird die WordPress Blog Software angeboten mit über 500 Plugins und mehr als 300 Designvorlagen. Die Blogger die nicht die Standard Subdomain von gratisblog.biz nutzen möchten, können ihre eigene Domain verwenden. Natürlich kann der eigene Blog jedezeit in dem WordPress üblichen Format ( XML ) exportiert und somit einfach umgezogen werden. Es gibt dank WordPress auch die Möglichkeit bereits bestehende Blogs von Blogger / LiveJournal / Tumblr zu importieren. Das Speicherangebot beträgt 500MB.
Hallo,
ich kann Blogger von Google sehr empfehlen, da man damit kostenlos super Blogs erstellen kann (siehe intermoci-Blog).
Wenn man sich für den Blogdienst von Google entscheidet, dann schadet es nicht, sich eine eigene Toplevel-Domain zu sichern.
LG Michael