Twitter zum Blogger Template hinzufügen

Die Anleitung „Twitter zum Blogger Template hinzufügen“ ist leicht verständlich und läßt sich sehr schnell einbauen. Durch diese Funktionalität wird es den Besuchern erleichtert, einen Post zu Twitter hinzuzufügen. Das bringt wiederrum andere Besucher auf den Blog. „Twitter zum Blogger Template hinzufügen“ ist alles in allem eine gewinnbringende Maßnahme.

Zunächst bitte eine Sicherheitskopie des aktuellen Templates mit dem Link „Vollständige Vorlage herunterladen“ anlegen. Ich möchte nicht für fehlerhafte Templates verantwortlich sein. Also, bitte ein Backup erstellen!
Anschließend im Layout unter HTML Bearbeiten die Checkbox „Vorlagen zum Erweitern von Widgets“ markieren und die Stelle „post-footer“ im Coding suchen.

Direkt nach der oben aufgeführten Stelle bitte folgendes Coding einfügen:

<b:if cond=’data:blog.pageType == „item“‚> <script charset=’utf-8′ src=’http://bit.ly/javascript-api.js?version=latest&login=tweettrackjs&apiKey=R_7e9987b2fd13d7e4e881f9cbb168f523′ type=’text/javascript’/> <script charset=’utf-8′ src=’http://s.bit.ly/TweetAndTrack.js?v=1.01‘ type=’text/javascript’/> <a expr:onclick='“return TweetAndTrack.open(this, \““ + data:post.url + „\“);“‚ href=’#‘> <span style=’display:none;‘>Reading: <data:post.title/></span>Post Link to Twitter</a></b:if>

Das war’s schon: Twitter ist zum Blogger Template hinzugefügt! Es erscheint jetzt unter jedem Post ein Link „Tweet this“. Der Link kann auch durch ein Bild ersetzt werden. Dazu muss im Coding ein Image Tag anstatt des Textes angegeben werden.

Zusätzliche Informationen können auch dem Twitter Guide entnommen werden.

Folgende Posts / Anleitungen könnten euch auch interessieren:

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.