Unternehmen und Selbständige sollten Bloggen

Unternehmen und Selbständige wie z.B. Freelancer sollten unbedingt einen Blog betreiben. Welche Vorteile das bringt, möchte ich in diesem Artikel beschreiben. Durch einen Blog können viele Unternehmen und Selbständige stark profitieren. Ob als Marketing Strategie, zur Gewinnung von Kunden oder einfach nur zum Knüpfen von vielen guten Kontakten, ein Blog bringt viele Vorteile. In diesem Artikel gebe ich auch einige Tipps für Selbständige, die mit dem Bloggen beginnen möchten.

Viele Besucher durch einen Blog

Wer es geschickt angeht, kann durch einen Blog schnell viele Besucher und potentielle Kunden bekommen. Stimmen die Inhalte des Blogs weitestgehend mit der beruflichen Tätigkeit überein, bekommt ihr zudem auch die gewünschten Besucher. Das sind Besucher, die auch potentielle Kunden sind. Wenn beispielsweise ein Freelancer in IT Projekten als Entwickler arbeitet, so kann er über seine Leidenschaft, die Softwareentwicklung, in seinem Blog berichten. Inhaltlich gute und spannende Themen vermitteln Kompetenz und die Artikel werden schnell auch in der Google Suche gefunden. Wer ein Unternehmen hat und nach einem Freelancer für ein Projekt (z.B. die Entwicklung eines Blogs für das Unternehmen) sucht, gibt in der Google Suche vielleicht „WordPress Entwicklung“ ein. Nach dem WordPress Deutschland Forum erscheint als zweiter Eintrag der Blog von Frank Bültge. Bestimmt wird er nicht gerade selten auf WordPress / PHP Themen angesprochen. Es gibt sicher noch zahlreiche weitere Beispiele, die belegen, dass Selbständige durch einen Blog wertvolle Kontakte für ihr Business knüpfen können.

Socia Media gewinnbringend einsetzen

Social MediaIm Weblog-ABC tummeln sich wenige Monate nach der Veröffentlichung des ersten Artikel bereits mehr als 100 Besucher pro Tag. Viele davon sind treue Besucher, die regelmäßig die neuen Artikel lesen. Das belegt auch die Anzahl meiner RSS Feed Abonnenten. Das unterscheidet einen Blog auch von einer herkömmlichen Website. Setzen Blogger Social Media Dienste gewinnbringend ein, werden Blog Artikel häufig auch weiterempfohlen oder verlinkt. Langfristig gesehen kommen immer mehr Besucher auf die Seite. Interessant könnten auch die Artikel Welchen Traffic bringen Social Media News Portale oder Top 10 WordPress Plugins zur Promotion der eigenen sozialen Profile.

Suchmaschinen lieben (und finden) Blogs

SEOIch habe es schon sehr oft geschrieben: Suchmaschinen lieben Blogs. Das liegt an den regelmäßigen Updates und neuen Artikeln eines Blogs. Die Suchmaschinen Bots schauen häufiger vorbei und scannen die Seite. Den Blog und die einzelnen Artikel auf Keywords zu optimieren ist wichtig. Wer das gut macht, erhält viele Besucher über die Suchmaschinen. Je mehr Artikel im Laufe der Zeit entstehen, desto mehr Traffic bekommt die Seite. Hier im Weblog-ABC findest du einige SEO Tipps, die für mehr Suchmaschinen Besucher sorgen.

Blog Community zum Austausch

Soziale NetzwerkeWordPress ist aus meiner Sicht die ideale Plattform zum Bloggen. Die große WordPress Community bringt einige Vorteil mit sich. Im Internet sind sehr viele Quellen zum kostenlosen Download von WordPress Plugins. Gerade auch ein Plugin zur Suchmaschinenoptimierung ist sehr wichtig. In meinem Artikel Liste der besten SEO Tools habe ich bereits einige wichtige WordPress Plugins vorgestellt.

Viele Blogger sind anerkannt Fachleute. Das liegt auch daran, dass sie über einen längeren Zeitraum immer wieder neue Ideen zu ihrer Nische veröffentlichen. Sicherlich sind die Leser nicht immer unbedingt einer Meinung mit dem Blogger. Aber dennoch entsteht langfristig Vertrauen zwischen Lesern und erfolgreichen Bloggern. Der Bekanntheitsgrad und somit automatisch auch die Nachfrage nach deinen Produkten oder Dienstleistungen wächst. Tipps für erfolgreichen Bloggen habe ich bereits einige veröffentlicht.

Blog zur Weiterbildung

Eines meiner größten Ziele und zugleich auch der Grund, warum ich Weblog-ABC ins Leben gerufen habe, ist die Weiterbildung. Das habe ich im Interview mit t3n Social News schon betont. Streng genommen könnte ich jetzt mit dem Bloggen aufhören, denn ich habe schon vieles gelernt. Aber leider (oder zum Glück, je nachdem wie gut euch Weblog-ABC gefällt) ist das nur die Spitze des Eisberges. Den ganzen Rest habe ich noch nicht erforscht. Daher kann ich noch ein paar Jahre weiter Bloggen und neue Affiliate Programme, Schreibstile, Technologien, Marketing Strategien, Social Media Dienste und SEO Tipps kennenlernen. Auch auf die Entwicklung von Weblog-ABC in den kommenden Monaten und Jahren hinsichtlich Traffic und Einnahmen bin ich sehr gespannt!

Blog als Referenz für Selbständige

Curriculum VitaeWer seinen Blog inhaltlich gut aufstellt und sich auch beim Design etwas Mühe gibt, sollte die Seite auch als Referenz in seinem CV (Curriculum Vitae; Lebenslauf) angeben. Das kann einen Auftraggeber beeindrucken und viele neue Aufträge für einen Selbständigen bringen.

Viele meiner Kontakte, die ich bisher knüpfen konnte, sind ebenso im IT Umfeld tätig wie ich. Mit einigen habe ich auch bereits Kontakt über E-Mails. Der Austausch ist sehr gewinnbringend. Natürlich sei hier auch erwähnt, dass es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, all die Kontakte aufrecht zu halten. Das sollte sich jeder vor Augen halten. Selbst für Angestellte kann sich dieser Aufwand aber lohnen. Ein Netzwerk mit Mitmenschen, die in einer ähnlichen Nische beschäftigt sind, kann einen auch in schwierigen Situationen auffangen. Bei Freelancern können sich Gleichgesinnte Aufträge gegenseitig verschaffen.

Blog als Nebenverdienstquelle

SparschweinSeit 4 Monaten habe ich AdSense Werbung hier im Weblog-ABC geschaltet und seit einigen wenigen Wochen habe ich mich auch mit Affiliate Marketing hier im Blog beschäftigt. Das bringt mir mittlerweile ca. 40 Euro Einnahmen im Monat. Zugegeben, das ist nicht besonders viel. Die Weblog-ABC Einnahmen steigen jedoch auch monatlich im zweistelligen Bereich. Mal sehen, wo das noch hinführt. Strategien, wie man mit seinem Blog Geld verdienen kann, habe ich bereits veröffentlicht.

Gerade in den USA werden Blogs dazu benutzt, Produkte zu vermarkten. Dabei handelt es sich oft um E-Books oder aber auch SEO oder Social Media Tools. Viele verkaufen auch ihre selbst gemachten WordPress Themes.

Fazit: Bloggen ist für Unternehmen und Selbständige Pflicht.

Gegen einen Blog spricht eigentlich nichts. Jeder angehende Blogger sollte sich aber überlegen, ob er wirklich die Zeit aufwenden kann. Es beansprucht viel Zeit, ein Blog ins Leben zu rufen und alle Tätigkeiten drum herum durchzuführen. Immer wieder neue Ideen entwickeln und Artikel zu schreiben ist langfristig nicht jedermanns Sache und erfordert Durchhaltevermögen. Eine gute Promotion der Blog Artikel und die eigene Vernetzung voranzutreiben, kostet Kraft und Zeit.

Du findest den Artikel und Weblog-ABC gut? Dann kannst Du den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

6 Antworten auf &‌#8222;Unternehmen und Selbständige sollten Bloggen&‌#8220;

  1. Das Selbstständige und Unternehmen Bloggen sollten ist ja im Grunde nichts neues.
    Das Problem für Unternehmen sind dann aber meistens: Wer pflegt den Blog, da ein Blog ja, wie du auch selber erwähnst, viel Zeit in anspruch nimmt.
    Also müsste gegebenfalls ein neuer Mitarbeiter her.
    Freelancer und Konsorten haben es da schon etwas einfacher, allerdings auch nicht immer zwingend die Zeit diese Arbeit neben ihrer Selbstständigkeit zu führen.

    Der Artikel ist aber gut geschrieben und liefert alle Informationen.
    Er hat mit sicherheit einigen geholfen ;-)

    Liebe Grüße

Kommentare sind geschlossen.