Einige Plugins zur Administration eines WordPress Blogs sind unverzichtbar und haben schon so manchem das Blogger Leben sprichwörtlich gerettet. Andere Plugins für den Admin Bereich von WordPress dienen dazu, die WordPress Umgebung inhaltlich zu verbessern oder eine bessere Navigation durch den Admin Bereich zu ermöglichen.
In diesem Artikel möchte einige gute Plugins zur Blog Administration kurz vorstellen. Die Liste kann gerne auch in den Kommentaren erweitert werden.
Plugins zur Blog Administration
- Post Ideas Plus – Wer seine Ideen für neue Artikel in WordPress notieren möchte, ist mit diesem Plugin gut bedient. Eine gute Möglichkeite, kreativ zu sein und sich neue Ideen für Artikel auch zu merken.
Wartungsmodus – Die Webseite wird gewartet. Diese Meldung wird dem Besucher angezeigt, wenn die Seite gerade nicht zur Verfügung steht. Eine solche Meldung ist sehr sinnvoll, da für die Besucher oft nicht ersichtlich ist, dass an einer Webseite gearbeitet wird. Ohne diese Meldung denkt so mancher Besucher, dass die Webseite nicht mehr online ist und kommt nie wieder. Daher macht dieses Plugin sehr viel Sinn!
- Maintenance Mode – Bei Wartungsarbeiten am Blog sehen die Besucher im Blog Frontend das Ergebnis. Genau wie das vorherige zeigt auch dieses Plugin ein Fenster mit dem Hinweis auf Wartungsarbeiten an.
- Pre Publish Reminders – Vor der Veröffentlichung eines Artikels hat ein Blogger so manches zu tun (z.B. SEO Optimierungen). Beim Schreiben eines Artikels wird eine Check Box angezeigt, in der man die verschiedenen ToDo’s abhaken kann. Die Farben und der Hintergrund können beliebig eingestellt werden. Nette Idee und Gedächtnisstütze.
- Genki Pre Publish Reminder – Auch dieses Plugin dient als Erinnerung an verschiedene ToDo’s vor der Veröffentlichung eines Artikels. Es zeigt vorher zu definierende ToDo’s als Erinnerung an!
- WP Grins – Fügt automatisch Smileys in den Administrationsbereich und in die Kommentar Formulare. Smileys sind im Web stark verbreitet und werden in den Kommentare immer wieder gerne genutzt. Mir persönlich reich es, wenn mein „;-)“ automatisch in ein ;-) umgewandelt wird.
- WP Super Edit – Dieses Plugin gibt z.B. durch zusätzliche Buttons mehr Kontrolle über den wysiwyg (what you see is what you get) Editor des Blogs. Sehr schöne Sache!
- Simple Tags – Mit diesem Plugin können Tags leicht verwaltet werden. Ein nettes Feature ist auch die Auto-Completion Funktion (wer kennt das nicht z.B. von der Google Suche). Das Plugin spart Zeit!
- WordPress Admin Notepad – Fügt einen Notepad Editor in WordPress ein. Damit kann man schön Notizen machen und z.B. Ideen für neue Artikel festhalten. Nicht schlecht, so kann man schnell aus einem alten einen neuen Artikel machen! ;-)
- Admin Management Xtended Plugin – Das Plugin fügt einige Icons in die Artikel / Dashboard Seite ein, mit denen man per AJAX Eigenschaften bearbeiten kann, ohne die Seite neu laden zu müssen. Zu einem Artikel lassen sich z.B. Datum, Titel, Seitenreihenfolge, Kategorien und Tags schnell ändern.
- Pop Menus for WP-Admin – Pop-Up Menüs für alle WordPress Features. Das ist das Ziel dieses Plugins. Dadurch kann man sicher schneller durch WordPress navigieren. Wer’s mag!
Ozh‘ Admin Drop Down Menu – Fügt ein Drop Down Menü für alle wichtigen Admin Links in den WordPress Header. Das ermöglicht eine schnellere Navigation und WordPress erscheint etwas aufgeräumter. Die Icons im Drop Down Münu und die Farben lassen sich individuell gestalten.
- WordPress Tweaks – Dieses Plugin bietet viele nützliche neue Einstellungen zu Kommentaren, Posts, SEO, Security und Administration. Das Tool dient auch zur Kontrolle der NoFollow Optionen.
- Adminimize – Ein schöner Name. Mit diesem Plugin können die WordPress Screens komplett umgestaltet werden. Sehr mächtiges Tool!
- WordPress Admin Bar – Fügt eine WordPress Admin Bar in den Header ein, die von überall zugreifbar ist und individuell eingestellt werden kann.
- Easy Admin Color Schemes – Mit diesem Plugin können die Farben im Adminbereich eines WordPress Blogs über eine einfache CSS Zeile geändert werden. Nette Spielerei!
- Admin Quickmenu – Das Plugin fügt einen Menüeintrag in die WordPress Sidebar ein. Damit lassen sich interne und externe Seiten wie z.B. Google Analytics in den Adminbereich einbinden. Gute Idee, leider ohne Single Sign-On Funktionalität, was ich aus Sicherheitsgründen aber auch eher nicht bevorzugen würde.
- Admin Expert Mode – Mit diesem Plugin läßt sich die Inline Dokumentation von WordPress anpassen. Power User können sicherlich auf die ein oder andere Erklärung verzichten und nutzen den Platz im WordPress Adminbereich für andere Inhalte. WordPress wirkt dadurch aufgeräumter und ist übersichtlicher.
- Admin Trim Interface – Es lassen sich einige WordPress Elemente entfernen, die mit anderen Plugins zum Teil nicht entfernt werden können (z.B. Footer Links, Zur Seite Button, Dashboard Link und WordPress Logo).
- WordPress Database Backup – Mit diesem Plugin kann täglich ein Datenbankdump (Auszüge aus einer Datenbank zur Datensicherung) der WordPress Tabellen erstellt werden. Wichtig ist, beim Import mit PHPMyAdmin „Zeichencodierung der Datei“ auf „latin1“ zu stellen, da sonst nicht alle Umlaute sauber übernommen werden.
So, das waren einige WordPress Plugins. Die meisten habe ich auf meiner lokalen Test WordPress Version installiert und getestet. Grundsätzlich möchte ich jedem raten, nicht zu viele Plugins zu installieren. Das kann nicht nur die Performance in die Knie zwingen, sondern auch zu unerwünschten Nebeneffekten wie z.B. schrecklichen Fehlern führen!
Wie findet ihr die Liste oder kennt ihr weitere gute Plugins zur Administration eines WordPress Blogs? Dann mal her damit!
Du findest den Artikel und Weblog-ABC gut? Dann kannst Du den RSS Feed abonnieren oder meinem Twitter Account folgen.
Cooler Artikel. Vielen Dank. Adminimize habe ich getestet und kann es empfehlen!
Hi, super vielen Dank für diese Liste! Älter aber zeitlos :) Adminimize kannte ich schon, aber Post Idea und Reminder Plugins helfen uns mit mehreren Redakteuren extrem. Also Danke nochmal :)
Hi,
ich suche ein Plugin was mir hilft die Kommentare eines Admin´s zb. farblich hervor zuheben.
Find da nix. Dachte vlt kannst Du helfen!
Beste Grüße
Tom
Hi Tom,
Keine Ahnung, aber vielleicht hilft ja schon der Post Autor Kommentare hervorheben.
Gruß Andreas
Hallo,
vielen Dank für die interessanten Informationen, dass eine oder andere Plugin werde ich mir nun installieren :-)
Schöner Blog, gefällt mir.
Gruß
Thomas