Ein Blog oder eine Website hat nur wenige Sekunden Zeit, um die Besucher zu halten. Was kann getan werden, um in diesen Sekunden die Besucher vom Bleiben zu überzeugen?
Dieser Bericht enthält 8 einfache und schöne Tipps!
- Tipp 1: Ladezeit optimieren
- Tipp 2: Layout / Design
- Tipp 3: Gute Navigationsmöglichkeiten
- Tipp 4: Content / Inhalt
- Tipp 5: Werbung
- Tipp 6: Gute interne Verlinkung
- Tipp 7: Blog Suche einrichten
- Tipp 8: Fehlerseite einrichten
- Weitere Maßnahmen, die Absprungrate niedrig zu halten!
Tipp 1: Ladezeit optimieren
Lange Wartezeiten beim Laden einer Website nerven. Wem geht das nicht so? Daher gilt für die Startseite: Weniger ist mehr. Also auf große Bilder, (Flash-)Animationen, Scripte soweit möglich verzichten. Die Besucher werden sich für eine Ladezeit von weniger als 5 Sekunden durch ihr Bleiben bedanken.
Tool Tipp: Ladezeit einer Website messen
Tipp 2: Layout/Design
Es gibt zahlreiche schöne WordPress Themes, die als Layout Grundlage für einen Blog genommen werden können. Es macht Spaß, dieses Layout auf die eigenen Bedürfnisse hin zu optimieren. Dadurch entstehen ein ansprechendes Design und eine gute Navigation durch die Website.
- Farben
Hier ein kleines Beispiel, was mit Farben erreicht werden kann:
Wer erkennt ihn nicht sofort, den roten Button „Download“ rechts oben auf der WordPress Seite?
- Technische Fehler
Technische Fehler dürfen nicht vorkommen. Ein hilfreiches Tool zum Testen der eigenen Website unter verschiedenen Browsern findet ihr unter browsershots.org.
Sehr schöne und lesenswerte Artikel zum Layout und Design von Websites findet ihr hier:
Tipp 3: Gute Navigationsmöglichkeiten
Die Navigation muss einfach und übersichtlich sein. Daher gilt das Motto: Weniger ist mehr! Zu viele Kategorien empfinden Besucher eher als störend und unübersichtlich!
Tipp 4: Content / Inhalt
Guter Content sorgt für zufriedene Leser, die dann gerne auch andere Berichte lesen. Wichtig ist, dass die ersten Zeilen und vor allem die Überschriften eines Berichts Appetit auf mehr machen sollen. Nur dann klickt der Besucher auf „Weiterlesen“. Natürlich wird kaum ein Besucher in den ersten Sekunden über die Qualität der Berichts urteilen können, dennoch sollte der Inhalt in dieser Auflistung nicht fehlen.
Tipp 5: Werbung
Werbung kann schnell auch als störend wahrgenommen werden. Vor allem auf zu viele Popups beim Aufruf einer Website sollte verzichtet werden. Zumindest bei mir führt das schnell zum Verlassen einer Website.
Tipp 6: Gute interne Verlinkung
Verweise auf andere Artikel sollten stets auch verlinkt sein. Niemand wird nach einem Artikel gezielt im Archiv suchen. Schon seit längerem setze ich den Zusatz „_blank“ bei internen Links nicht mehr ein. Bei externen Links kann das durchaus sinnvoll sein, da sich die Websites dann in einem neuen Fenster öffnen und eigene Website weiterhin geöffnet bleibt.
Tipp 7: Blog Suche einrichten
Es ist immer gut, wenn eine Suche in den Blog eingebunden ist. Finden die Besucher den Blog interessant, werden sie auch nach anderen Beiträgen suchen. Die meisten WordPress Themes haben bereits eine Suche eingebunden.
Tipp 8: Fehlerseite einrichten
Wird eine Seite nicht gefunden, sollte eine Fehlerseite mit einem Link zur Startseite und/oder einer Suchmöglichkeit angezeigt werden. Ist das nicht der Fall, wird die Website schnell wieder verlassen.
Tipp 9: Weitere Maßnahmen, die Absprungrate (Bounce Rate) zu verbessern
- Das Plugin Similar Posts ist sehr nützlich. Es zeigt weitere interessante Artikel nach jedem Post. Die Absprungrate wurde niedriger, das habe ich selbst bereits einige Tage nach der Installation bemerkt.
- Eine Liste mit den beliebtesten Artikeln (Anzahl der Leser oder Kommentare) hinzufügen. Hier im Blog habe ich das Top Posts Plugin von miki.cat installiert.
- Das Plugin LandingSites hilft dabei, Suchmaschinen Besucher auf andere Artikel des Blogs umzuleiten. Dadurch wird unter Umständen verhindert, dass die Besucher den Blog direkt wieder verlassen, wenn die über eine Suchmaschine vermittelte Seite nicht dem gewünschten Ergebnis entspricht.
Sehr gute Ideen, diese Tipps helfen mir auf jeden Fall.
Herzlichen Dank, Bianca
Hi! Der Artikel ist schon einigermaßen umfassend. Leider geht er nicht so sehr in die Tiefe. Was für eine Location meinst du eigentlich?
Very interesting post thanks for writing it I just added your website to my bookmarks and will be back.
Gute Seite