Social Media Dienste wie Facebook, Google+ und Twitter finden immer größeren Zuspruch. Die Fangemeinde wächst und der Microblogging und die beiden sozialen Netzwerke sind nicht mehr aus dem Internet wegzudenken. Spezielle Facebook und Twitter gibt es jetzt schon seit Jahren. Viele Facebook Accounts haben mittlerweile eine stattliche Fangemeinde. Jeder vierte Deutsche ist bei Facebook aktiv. Es gibt Seiten von Privatleuten mit Tausenden Fans. Auch den Tweets von Twitter folgen mitunter viele Tausende User. Da liegt es Nahe, diesen Bekanntheitsgrad auch kommziell zu nutzen. Bezahlte Tweets in namhaften Accounts sind die Folge und Facebook bietet längst Werbung für die Seiten an, im im Prinzip Google AdSense ähnelt. Unternehmen nutzen solche Kanäle oft auch für Viral-Marketing Kampagnen. Ich habe selbst schon solche Anfragen für Weblog-ABC und meinen Twitter Account bekommen.
In der aktuellen Ausgabe informiert das Online-Magazin INTERNETHANDEL darüber, wie Werbung und Marketing auf Facebook konkret funktionieren. Neben einigen grundlegenden Informationen zu Facebook erfahren die Leser mehr über die enorme Reichweite und den hohen Wirkungsgrad dieser Plattform. Es werden alle Werbe- und Aktionsformen vorgestellt. Die Facebook Profile, Fanpages (Facebook Fan Seite erstellen)und Gruppen kommen nicht zu kurz. Mit dem F-Commerce haben interessierte Affiliates die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen innerhalb des sozialen Netzwerks anzubieten. Im Gegenzug handelt es sich bei Facebook Ads wie oben schon kurz angedeutet um eine ähnliche Werbeform wie Google AdSense.
Natürlich haben Nutzer auch die Möglichkeit, ihre eigenen Produkte auf Facebook anzubieten. Es gibt 2 Möglichkeiten. Die Produkte und Dienstleistungen können direkt in einem integrierten Online-Shop angeboten werden, was zum Teil schon mit sehr hohem Aufwand verbunden ist. Sehr viel einfacher ist es, wenn der eigene Online-Shop einfach nur verlinkt wird.
Grundvoraussetzung zum Geld verdienen mit Facebook
- Eine Fanseite erstellen
- Eine Gruppe gründen
- In fremden Gruppen durch Postings einen guten Namen machen
- Optimaler Aufbau eigener Postings
- Richtiger Umgang mit anderen Facebook Usern
- Hohe Anzahl an sogenannten Fans
Es ist nicht leicht, aber sicherlich lassen sich mit Facebook ein paar Euro’s nebenher verdienen. Allerdings muss man einigen Aufwand investieren und ich frage mich, ob dieser Aufwand nicht besser in eine eigene Website gesteckt werden sollte. Wer den (technischen) Aufwand zur Erstellung einer Website scheut, wird sicherlich zwischen Facebook und vielleicht Blog Plattformen wie z.B. Google’s Blogger.com wählen. Beide Möglichkeiten bieten eine Plattform, die es angehenden Affiliates ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Den Inhalt. In beiden Fällen sind das die Postings. Im Artikel Auswahl der Plattform habe ich Pro- und Contra von solchen Plattformen im Vergleich zur eigenen Website mit eigener Domäne gegenübergestellt.
Hier wird eher Facebook das Geld verdienen und nicht der eine Fanseite betreibt.
Hallo Christian,
ich denke auch, dass es sehr schwer ist, über Facebook nennenswerte Einnahmen zu erzielen. Aber wer schon eine gut besuchte Facebook Seite hat, der kann es ja mal probieren.
Gruß Andreas
Ist Adsense Werbung auf Facebook nicht verboten? Wie kann man eigene Facebook Plugins & Fanpages monetarisieren?