Facebook Shop erstellenEinen Facebook Shop erstellen ist heutzutage kein Problem mehr. Wer einen Shop bei Facebook erstellt, kann von einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einfachen Möglichkeit des Verkaufs profitieren.

Das Anlegen des Shops ist einfach, kostenlos und kommerziell durchaus vorteilhaft. Mehrere Millionen potentielle Kunden können innerhalb kürzester Zeit über Facebook erreicht werden. Einen Facebook Shop zu erstellen ist kostenlos und mit keinerlei Nachteilen verbunden.

Probiert es selbst aus! In 20 Minuten könnt ihr einen eigenen Facebook Shop erstellen!

Einen Facebook Shop erstellen? Kein Problem!

Fanpage und privates Profil gehören bei Facebook bereits zu den „Must Haves“. Die Möglichkeit Facebook aber auch kommerziell zu nutzen, wird von vielen Online Shop Betreibern aber weiterhin nur begrenzt wahrgenommen. Der kostenlose Online Shop auf Facebook ist allerdings eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zum herkömmlichen Online Shop, da in diesem sozialen Netzwerk Millionen potentieller Kunden erreicht werden können. Facebook bietet mit seinem Online Shop eine hervorragende Plattform zum Imageaufbau und dem Vertrieb von Produkten. Ständig werden die Online Shops um neue Funktionen erweitert, das Layout wird verbessert und neue Anwendungen erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Einen Facebook Shop erstellen ist also einfach und sinnvoll.

[adsense]

Wie kann man einen Facebook Shop erstellen?

Wer einen Facebook Shop erstellen möchte, muss nur wenige Schritte absolvieren. Zunächst muss sich kostenlos auf der Internetpräsenz von Payvment registriert werden. Nach erfolgreicher Registrierung kann sich eingeloggt werden. Im Anschluss muss der Button „Domain“ angeklickt werden. Hier kann nun der eigene Onlineshop eingerichtet werden. Entweder wird der bestehende Onlineshop auf einer eigenen Homepage eingetragen oder ein „Storefront“ bei Facebook eröffnet. Nach nur einem Klick erscheinen auf Facebook die typischen Anfragen: Hier müssen Design, Internetpräsenz und andere Daten angegeben werden. Wer einen PayPal Account besitzt, kann einfach die PayPal Adresse eingeben und sofort kommt das Geld dann direkt zum Shopbetreiber. Vorher müssen nur noch neue Artikel eingestellt und verkauft werden.

Grundlegendes zum Facebook Shop erstellen

Wer einen Facebook Shop erstellen möchte, muss sich darüber klar werden, dass die Funktionen bei Facebook nicht mit den vielseitigen Anforderungen herkömmlicher Onlineshops mithalten können. Die grundlegenden Funktionen wie Kategorien, Artikel einstellen, Contentseite als Startseite, Begrenzung von Stückzahlen, Aktionen, Versandkosten, Verkaufsübersicht, Bildupload und AGBs können jedoch genutzt werden. Insgesamt dauert die Installation und Konfiguration beim Facebook Shop erstellen nur gerade einmal 20 Minuten. Um sicher zu gehen, kann im Anschluss eine Bestellung getätigt werden, sodass man nachvollziehen kann, dass der Shop auch wirklich funktioniert. Wer einen Facebook Shop erstellen möchte, kann sich sicher sein, dass er mit wenig Aufwand eine große Absatzfläche für seine Produkte besitzt. Einen Facebook Shop erstellen ist durchaus von Vorteil, vor allem von nur kleinere Absatzmengen vorliegen. Bei größeren Absatzmengen sollte allerdings auf ein Warenkorbsystem zurückgegriffen werden, da sich der Verwaltungsaufwand sonst erheblich vergrößern kann. Einen Facebook Shop erstellen ist zwar einfach, aber dennoch nicht so ausgereift wie ein komplettes Warenkorbsystem.

Hier geht’s zu den Facebook WordPress Plugins

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

11 Antworten auf &‌#8222;So geht’s: Facebook Shop erstellen&‌#8220;

  1. Danke für den Beitrag!

    Jedoch ist der Anbieter Payvemt doch eher etwas für ganz kleine Projekte und nicht wirklich für einen ordentlichen Facebook-Shop gedacht…

    Wir wollen auch eben einen Shop erstellen (so habe ich auch die Infos hier gefunden) und wollen aber einen vollwertigen Shop haben, sind aber auf der Suche nach dem richtigen Anbieter.

    Meist findet man dann aber immer wieder Artikel über Payvment…
    Natürlich ist es die beste Lösung für den Beginn, jedoch sollte man dann auch an die Zukunft denken, wenn der Shop dann auch mal mehr Besucher hat, dann muss man eine bessere Lösung finden und wenn man dann einen Umstieg plant ist der Shop sicher ein paar Tage dicht…

  2. also der text ist ja so seo optimiert, dass ich garnicht verstehen kann was daran gut sein soll. liest sich schrecklich

    1. Hi Steve,
      die Kritik kann ich zum Teil nachvollziehen. Im Weblog-ABC schreibe ich auch immer mal wieder zu SEO Themen und ich probiere hier auch einiges aus. In diesem Artikel habe ich die Keyword Dichte von 4% ausprobiert. Da ich auf Anhieb in den SERPs auf Platz 7 gelandet bin (ganz ohne Backlinks und sonstige SEO Maßnahmen), habe ich SEO technisch etwas dazu gelernt. Was nützen mir super lesbare Artikel, die keiner findet? Ich finde aber auch nicht, dass sich der Artikel so schlimm ist. Eine kurze Einführung ins Thema gibt er allemal.
      Gruß Andreas

  3. War völlig begeistert, wollte gleich einen Shop eröffnen, bin aber spätestens mit meinen Englischkenntnissen bei den Artikeln gescheitert. Aufwand ist recht groß – wirklich nur was für wenige Artikel.
    Ein Kollege hat auch einen Shop versucht und wieder gelöscht, weil auch für die Kunden alles auf Englisch ist. Oder haben wir den entscheidenden Button für die Spracheinstellung verpasst ?
    Da ist der facebook Shop von Afterbuy empfehlenswerter

    1. Hallo Kerstin,

      Wir bieten mit Ondango Facebook Shops und fokussieren uns auf den europäischen Markt. Unser System ist neben Deutsch auch in vielen weiteren europäschen Sprachen lokalisiert.

      Bei Interesse freue ich mich auf Deine Nachricht!

      Viele Grüsse,
      Nicolas

  4. Hallo,

    auch ich danke für den schönen Beitrag. Auch ich muss sagen, dass Payvemt eher für kleinere Projekte gedacht ist. Ich habe schon 2 Sachen hochgezogen und finde Payvemt wirklich gut, nicht dass ihr mich falsch versteht.

    Gruß an weblog-abc. Klasse Arbeit und weiter so.

  5. Hallo,

    ich möchte einen Facebook-shop eröffnen, ich verkauft T-shirt und Hemden und habe einige Modelle zur Auswahl, die ich Anbieten möchte (20-30 Verschiedenen Modelle).

    Wer kann mir da beim Erföffnen eines Facebook-Shopes den behiflich sein ich kenne mir gar nicht aus und weis auch gar nicht wie ich anfganen soll das dangze…

    habe eine Facebook Seite habe in 2 Monaten 220 Likes und die zahlt steigt immer mehr und das ganze spricht sich natürlich auch rum… Und ich will jetzt den kunden einen Shop anbieten wo Sie die Modelle sehen können und deren Gr. anklicken und sehen ob da was vorhanden ist oder nicht etc. und einen Warenkorb.

    Schöne Grüße
    Yasin

Kommentare sind geschlossen.