Guerilla-MarketingIn der klassischen Werbung ist es für die meisten Unternehmen sehr aufwendig und vor allem teuer, die Absatzahlen für die eigenen Produkte und Dienstleistungen in die Höhe zu schrauben. Um nachhaltige positive Effekte zu erzielen, muss viel Geld in die Hand genommen werden. Das ist bei großen Unternehmen machbar, bei den meisten Kleinunternehmen eher nicht. Dank Social Media wird Guerilla Marketing (siehe auch Virales Marketing) immer interessanter, zumal mit dieser Werbeform auch kleinere Unternehmen mit vergleichsweise geringem Budget Erfolge erzielen können. Der Einsatz von (viel) Kapital wird durch eine große Portion von Kreativität und Fantasie ersetzt. Genau wie bei den Social Media Diensten wie z.B. Twitter und Facebook ist es die Zielgruppe selbst, die die Werbebotschaften verbreitet. Wie sonst ist der Erfolg von Twitter zu erklären? Es sind die vielen User von Facebook und Twitter, die aktiv zum Erfolg beisteuern, indem sie Inhalte bereitstellen. Dieser klassische Social Media Gedanke kann auch bei der Verbreitung von Werbebotschaften helfen.

Es gibt viele gute Beispiele, wie kleine Unternehmen mit ganz wenig Kapital auf ihre Produkte hinweisen konnten. Ein Beispiel für eine erste gelungene Guerilla Marketing Kampagne ist Moorhuhn. Das Spiel wurde für die Marke Johnnie Walker entwickelt und erlangte sehr schnell eine enorme Bekanntheit, die sich fast genauso schnell auf die Marke übertrug. Wer kennt nicht den Film Blair Witch Projekt, der mit sehr wenig Kosten von Studenten produziert wurde? Der große Erfolg beruht auf einer beispiellosen Internet Kampagne. Real erscheinende Szenen aus dem Film erweckten den Anschein, dass es sich um tatsächliche Begebenheiten handelt und eine Hexe tatsächlich existieren könnte. Die Szenen verbreiteten sich rasend schnell durch das Internet und der Film gelangte schon vor dem Start zu einer solchen Bekanntheit, dass die Kinos voll waren.

Also einen lustigen Clip erstellen uns los geht’s!?

Leider ist es nicht so einfach. Guerialla Marketing muss auch eine passende Botschaft zum Produkt rüberbringen. Das gelingt nur bei den wenigsten viralen Filmen. Entweder verbreiten sich die Filme überhaupt nicht (zu langweilig…) oder die Filme verbreiten sich und haben aber überhaupt nichts mit der bewerbenden Marke oder Dienstleistung zu tun. Nur mit viel Kreativität, Mut und der Nutzung von Social Media Kanälen kann eine Guerilla Marketing Kampagne erfolgreich sein.

Guerilla Marketing ist gerade für viele kleine und mittlere Online-Händler ohne große Werbebudgets eine sehr gute Möglichkeit, sich gegen die Millionenbudgets der großen Unternehmen durchzusetzen und Aufmerksamkeit zu erzeugen. In der aktuellen Ausgaben gibt das Online Magazin Internethandel.de viele Tipps zum Thema Guerilla Marketing. Neben 10 Experten Tipps werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Alles in allem bieten die Informationen viele Anregungen zur Entwicklung eigener Strategien und Kampagnen.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

4 Antworten auf &‌#8222;Guerilla Marketing für Online-Händler&‌#8220;

  1. Hallo,

    diese Art des Marketing hört sich eigentlich immer sehr leicht an. Allerdings gehört auch zu dieser Variante etwas Können.

    freundliche Grüße
    Josef

  2. Echt toller Artikel und das Video findet ich sehr witzig.

    Beste Grüße

    Enrico

  3. Ich finde mit dem Guerilla Marketing hat man noch als kleiner Internet-Unternehmer eine tolle Möglichkeit um seine Werbebotschaften an potenzielle Kunden zu übermitteln ohne dabei sehr viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Das Video ist übrigens deeeeeeer Hammer!
    Ja das hat was mit Kreativität zu tun.
    Grüße

  4. Das Video kenne ich auch schon etwas länger und finde es recht gut gemacht. Guerilla Marketing ist auf jeden Fall genial, leider sehr schwer umzusetzen. Aber versuchen kann man es ja. Wir sind gerade auch am Brainstormen, wie man zumindest einen kleinen virallen Effekt erreichen kann. Mal schauen, was draus wird.

Kommentare sind geschlossen.