Weblog-ABC im Jahr 2010 – Ein Rückblick

Wie viele Blogger möchte ich das Jahr 2011 auch mit einem Rückblick auf das Jahr 2010 starten. Wie hat sich Weblog-ABC 2010 entwickelt und was waren die Highlights? Diese Fragen möchte ich beantworten.

1. Entwicklung der Besuchszahlen

1.1 Besucher nach Google Analytics

Die Besuchszahlen haben sich 2010 sehr gut entwickelt. Während Anfang des Jahres noch etwas mehr als 2000 Besucher ins Weblog-ABC gekommen sind, haben sich Ende 2010 annähernd 5000 Besucher für die Inhalte hier interessiert. Insgesamt sind 2010 fast 44.000 Besucher ins Weblog-ABC gekommen!

1.2 Alexa Ranking

Im Traffic Ranking von Alexa hat sich die Platzierung von Weblog-ABC kontinuierlich verbessert. Mittlerweile pendelt Weblog-ABC zwischen 4.500 und 6.500. Das ist ein guter Wert und ein deutlicher Anstieg! Natürlich bin ich mir darüber bewußt, dass der Alexa Traffic Rank nicht das Maß aller Dinge ist. Die Kriterien haben sich aber meines Wissens seit Jahren nicht maßgeblich verändert, so daß man den Alexa Rank ganz gut für Vergleiche mit anderen Websites der gleichen Nische heranziehen kann. Dabei schneidet Weblog-ABC gut ab, wobei ich mit den Schwergewichten der Branche natürlich nicht mithalten kann. Das ist aber auch nicht mein Ziel, gerade auch weil ich nur nebenbei blogge und nicht immer die Zeit für neue Artikel habe.

2 Entwicklung der Einnahmen

Mit den Einnahmen, vor allem im Affiliate Marketing, bin ich sehr zufrieden. Anfang des Jahres habe ich mit der Blog Monetarisierung begonnen. Während sich die Einnahmen in den ersten Monaten in 2010 so um die 10 bis 20 Euro bewegten, ging es Mitte des Jahres erstmals über 50 Euro und im September sogar über 100 Euro bis hin zu 125 Euro im Dezember. Mit der Entwicklung bin ich zufrieden und es kann von mir aus gerne so weitergehen.

Mit den Superclix*, Backlinkseller*, Belboon* und dem Finanzen* Partnerprogrammen habe ich 2010 gute Erfahrungen gemacht und ein paar Euro’s verdient.

In meinem ersten Interview mit t3n wurde ich Anfang 2010 nach meinen Zielen gefragt. Ich habe sinngemäß geantwortet, dass ich dazu lernen möchte. Das Jahr ist nun vorüber und ich kann sagen, dass ich 2010 wesentlich mehr gelernt habe, als ich mir Anfang des Jahres vorgenommen hatte. Themen wie SEO / SEM, Linkbuilding, Affiliate Marketing und natürlich auch die WordPress Technik sind mir jetzt gut vertraut. Zum Beispiel die Affiliate Marketing Einnahmen haben sich schon prächtig entwickelt, obwohl ich viele Anfänger Fehler gemacht habe, die teilweise immer noch im Blog sind. Affiliate Links, die nicht zur Zielgruppe passen und kein Tracking der Links, um nur einige meiner Fehler zu nennen. An diesen und anderen Themen werde ich 2011 arbeiten und natürlich auch neue Artikel aus Affiliate Marketing Sicht besser gestalten. Soviel steht fest. Mehr dazu aber in meinen Zielen für 2011.

3. Weblog-ABC Präsenz im Internet

Wenn ich Google Analytics Glauben schenken kann ist Weblog-ABC schon ganz gut etabliert für einen neuen Blog. Nach den Informationen der Google Webmaster Tools verweisen ungefähr 150 Websites mit fast 80.000 Links zum Weblog-ABC. Damit bin ich für das erste Jahr schon zufrieden.

3.1 Interviews

Mit steigender Bekanntheit kamen auch die ersten Anfragen nach Interviews über das Kontaktformular.

Im Gegenzug waren auch einige Blogger bereit, sich hier im Weblog-ABC den Fragen zu stellen. Insgesamt haben die Interviews dabei geholfen, mir ein schönes Netzwerk mit anderen Bloggern aufzubauen. Das ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Blog. Davon bin ich überzeugt!

3.2 Social Media

  • Social News Portale
  • Bei den Social News Diensten wie z.B. t3n, SEOigg oder Webnews konnte ich fleißig punkten. Gerade bei t3n wurden einige meiner Artikel gut angenommen. Schon im Februar 2010 wurde Weblog-ABC dann als Blog der Woche vorgestellt und als krönender Abschluß des Jahres 2010 auch in die Auswahl zum Blog des Jahres 2010 bei t3n aufgenommen worden. Das ist eine große Ehre und freut mich wirklich sehr, zumal bei den Blogs echte Schwergewichte dabei sind.

    Meine Artikel Webseiten Analyse Tools im Test und SEO Tools zum Backlink Check wurden von t3n Social News in die Linktipps der Woche aufgenommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

  • Social Bookmarking Dienste
  • Die Social Bookmarking Präsenz läßt zu wünschen übrig. Daran muss ich noch arbeiten. Knapp 30 Einträge in Social Bookmark Diensten zu meiner Seite sind schlicht und einfach zu wenig.

  • Twitter Account
  • Mein Twitter Accont hat sich gut entwickelt. Mittlerweile habe ich fast 200 Twitter Follower, die etwas weniger als ein Prozent der Weblog-ABC Besucher ausmachen. Das klingt jetzt vielleicht nicht so viel, aber absolut gesehen sind das immerhin 400 Besucher, die über meine Tweets in den Blog gekommen sind. Auf diese Besucher möchte ich auf keinen Fall verzichten, zumal mein Twitter Account quasi nebenher läuft und mich nicht viel Zeit kostet. Ich setze Twitter Tools ein, die meine Artikel automatisch an mein Twitter Account senden. Zusätzlich gibt es im Internet viele weitere hilfreiche Dienste rund um Twitter.

3.3 Linkbuilding

Linkbuilding ist ein wirklich schweres Thema, wo Anfänger meines Erachtens die meisten Fehler machen. Ein natürliches Wachstum der eigehenden Links ist wichtig. Es bringt daher nichts, tausende von Links auf einen Schlag für Hunderte von Euros zu kaufen. Sowas wirkt sich sogar noch eher negativ auf eine Website aus. Zum Glück habe ich das von Anfang an erkannt und keinen einzigen Euro in den Linkaufbau investiert. Die fast 80.000 eingehenden Links von ca. 150 Webseiten lassen mich durchatmen. Linkaufbau geht also auch ohne Geld in die Hand zu nehmen. Es dauert vielleicht etwas länger, ist dafür aber natürlich, was von Google & Co sehr gerne gesehen wird.

4 Fazit

Ich habe 2010 viele Erfahrungen gemacht und bin sehr zuversichtlich, Weblog-ABC im Jahr 2011 weiter nach vorne zu bringen. Das gilt sowohl für die Besuchszahlen als auch für die Einnahmen. Das Bloggen macht mir immer noch sehr viel Spaß und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.