In der Serie die besten Keywords finden gebe ich viele Tipps rund um die Auswahl der richtigen Keywords. Sollte man den Fachbegriff bevorzugen oder besser die Umgangssprache benutzen?

Wer sich lange Zeit mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt, wird irgendwann zwangsläufig zum Experten auf diesem Gebiet. Schnell wird man dann betriebsblind und nutzt alle möglichen Fachbegriffe. Oftmals kommen aber Leser auf eine Seite, die noch keine Experten sind und sich einfach nur zu einem bestimmten Thema informieren möchten. Diese Besucher verstehen die Fachbegriffe wie z.B. Conversion Rate, Website Traffic, SEO / SEM, Landing Page usw. nicht. Was ich damit sagen will?

Was ist meine Zielgruppe?

Welche Besucher kommen auf meine Seite? Sind es eher Anfänger, die einen Einstieg zu einem bestimmten Thema suchen? Wenn ja, sollte man weniger fachchinesisch verwenden und eher umgangssprachlich formulieren. Nach und nach kann man auch Fachbegriffe einstreuen, diese sollten aber gut dosiert sein. Wenn nicht, verlassen die Besucher schnell wieder eine Website.

  • Zielgruppe Fortgeschrittene und Profis = Fachbegriffe verwenden
  • Zielgruppe Anfänger = Umgangssprachlich formulieren und Fachbegriffe vereinzelt einstreuen

Beispiele Keywords

Viele suchen nach einem Doktor und nicht nach einem Arzt. Wer im Internet Geld verdienen möchte und keine Ahnung hat, wie man das am besten angeht, sucht sicherlich nach Geld verdienen im Internet. Die Ergebnisse sind bestimmt nicht schlecht. Aber Webmaster, die sich schon etwas auf diesem Gebiet auskennen, suchen eher nach Affiliate Marketing Partnerprogrammen oder AdWords/AdSense Werbung. Nicht selten wird auch nach Mehr Besucher für die Website gesucht und nicht etwa nach Suchmaschinenoptimierung.

Weitere Beispiele könnt ihr gerne in den Kommentaren aufführen!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

2 Antworten auf &‌#8222;Die besten Keywords finden – Fachbegriff oder Umgangssprache?&‌#8220;

  1. Mit den Begriffen „kaufen“ und „bestellen“ ist das auch so. Als Händler denkt man der Kunde „bestellt“ im Internet. Gesucht wird aber mehr nach dem Wort „kaufen“.
    Das ist schon wichtig beim Verfassen von Text und dem Einsatz von Meta Keywords. Mit „Insigth for Search“ kann so etwas nachprüfen.

Kommentare sind geschlossen.