In der Serie Die besten Keywords finden gehe ich ausführlich auf die Auswahl der Keywords ein. Ein interessanter Aspekt ist dabei, ob das Keyword zusammen oder getrennt geschrieben wird.

Ist Suchmaschinensoftware, Suchmaschinen Software oder Suchmaschinen-Software das bessere Keyword?

Eins vorab, alle 3 Keywords werden von Google & Co unterschiedlich interpretiert. Sehen wir uns zunächst einmal die Google Suchergebnisse zu diesem Keyword an.

1. Suche nach suchmaschinensoftware
Top 5 Suchergebnisse bei Google Deutschland:

  1. www.myengines.net
  2. www.suchmaschinen-software.de
  3. www.crawlersoft.de
  4. www.eintragssoftware-total.de/suchmaschinensoftware-free.html
  5. www.nebel.de/…/FreieSuchmaschinensoftware.html

2. Suche nach suchmaschinen software

  1. www.myengines.net
  2. www.crawlersoft.de
  3. www.hello-engines.de
  4. www.suchmaschinentricks.de/software
  5. www.suchmaschinen-software.de

3. Suche nach suchmaschinen-software

  1. www.myengines.net
  2. www.crawlersoft.de
  3. www.suchmaschinen-software.de
  4. www.eintragssoftware-total.de/suchmaschinensoftware-free.html
  5. www.hello-engines.de

Fazit: Die Ergebnisse ähneln sich duraus, die Reihenfolge ist aber bei allen 3 verschiedenen Keywords verschieden. Gleich bleibt nur Platz 1 in der Liste für die 3 Keywords. Wer jetzt sagt: „Die Ergebnisse sind doch ähnlich, daher kann man die verschiedenen Schreibweisen getrost ignorieren!“, dem muss ich leider sagen: „Du musst noch viel lernen!“. Es ist riesengroßer Unterschied, ob ein Keyword auf Platz 1, 3 oder 10 steht. Schon die ersten 3 Plätze unterscheiden sich gewaltig hinsichtlich der Besuchszahlen, die über die Suchmaschinen vermittelt werden.

Hello-Engines ist vermutlich die beste und bekannteste Software zur Suchmaschinenoptimierung einer Website. Sucht man nach suchmaschinensoftware erscheint das Produkt der Firma Acebit noch nicht einmal in der Top 5. Bei den beiden anderen Suchbegriffen ist Hello-Engines in der Top 5 vertreten.

Die Beispiele verdeutlichen, dass es von großer Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung ist, ob zwei Keywords zusammen, mit einem Bindestrich getrennt oder einfach auseinander geschrieben werden. Es gibt keine Regel, die besagt, wie Keywords geschrieben werden müssen. Sicher ist nur eins: Die Suchmaschinen betrachten diese Keywords jeweils als völlig unterschiedliche Keywords. Daher müßt ihr euch überlegen, mit welcher Kombination ihr gefunden werden möchtet.

Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung:

  • Nach welchem Keyword würde ich selbst suchen? Meistens ist die Antwort auf diese Frage auch identisch mit dem Suchvolumen pro Monat. Natürlich möchte jeder bei einem Keyword weit vorne stehen, nach dem auch am meisten gesucht wird. Manchmal ist es aber auch ratsam, ein weniger populäres Keyword zu wählen.
  • Wieviel Konkurrenz gibt es mit welchem Keyword? Gerade bei noch nicht so bekannten Websites ist es oftmals klüger, ein weniger umkämpftes Keyword zu wählen. Da ist die Chance größer, weiter vorne in den Suchergebnissen zu stehen. Das bringt dann unterm Strich vermutlich mehr Besucher als bei einem umkämpften Keyword auf Seite 27 in den Suchergebnissen zu stehen. Leuchtet ein, oder?

Ihr sucht eher nach „Software Suchmaschinen“? Hier die Top 5 Treffer von Google Deutschland:

  1. www.hello-engines.de
  2. www.myengines.net
  3. www.suchmaschinentricks.de/software
  4. www.agentwebranking.de/de
  5. www.suchmaschinen-software.de

Das sind ganz andere Ergebnisse als bei „Suchmaschinen Software“. Das wundert euch? Dann freut euch auf den nächsten Teil dieser Serie. Darin gehe ich näher auf die Reihenfolge der Keywords ein!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

5 Antworten auf &‌#8222;Die besten Keywords finden – Zusammengeschrieben oder getrennt?&‌#8220;

  1. Hallo Andreas,
    wenn ich für Facebook SEO und SEO Facebook gut ranken will, sollte ich Facebook-SEO mit Bindestrich vielleicht nicht so oft verwenden – wobei meine Rankings letztlich weniger von meiner OnPage-Schreibweise, sondern stärker davon abhängen, wie ich verlinkt werde (was ich nur in Maßen onpage steuern kann). Oder sieht’s Du das anders?
    Viele Grüße, Markus

    1. Hallo Markus,
      ja, das sehe ich auch so. Die OffPage Optimierung ist entscheidender. Ein Beispiel: Unter Webseitenanalyse bin ich auf Platz 1 in der Google DE Suche. Der Titel des Berichts lautet aber „Webseiten Analyse Tools im Test“, also auseinander geschrieben. Dort stehe ich derzeit auf Platz 4. Warum? Klar: Andere Websites verlinken den Artikel eher mit dem Ankertext Webseitenanalyse.
      Gruß Andreas

      P.S.: Am Wochenende setze ich mich ans Interview. Es wird langsam Zeit!

Kommentare sind geschlossen.