Serie Linkaufbau #2 – Linktausch

Im ersten Teil der Serie habe ich vor allem Tipps zum Linkaufbau durch Social Bookmarking Seiten gegeben.

Im zweiten Teil möchte ich nun näher auf das Thema Linktausch eingehen.

Linktausch: Ja oder Nein?

Viele schreiben, dass Links nicht mehr ausgetauscht werden sollten. Ich stimme zu, dass es sich bei jedem Linktausch um eine Win-Win Situation handeln sollte, d.h. beide Partner profitieren vom Linktausch. Es macht z.B. keinen Sinn, eine Seite mit viel Traffic und Relevanz für ein bestimmtes Keyword nach einem Linktausch zu fragen, wenn man selbst nicht ähnlich viel zu bieten hat. Solche Anfragen nerven eigentlich nur und werden ohnehin sofort abgelehnt. Das sollte jedem klar sein!

Wenn es sich um eine Win-Win Situation handelt und beide Seiten von einem Linktausch in ähnlichem Maße profitieren, dann spricht meines Erachtens überhaupt nichts gegen das gegenseitige Verlinken. Es kommen neue Besucher über die Links und auch das SERP Ranking einer Seite wird durch sinnvolle Verlinkung sicherlich auch steigen.

Was ist beim Linktausch zu beachten?

Diese Frage ist leicht zu beantworten. Beide Seiten sollten ähnliche Inhalte haben oder sich zumindest gut ergänzen. Wichtig ist auch, dass die Besucherzahlen ungefähr gleich hoch sind. Übereinstimmen muss auch die Qualität. Sowohl die Qualität einer Website als auch die Qualität der Inhalte. Davon sollten sich beide Seiten mit den eigenen Augen vergewissern.

Nische, Traffic und Qualität müssen passen. Dann spricht meines Erachtens nichts gegen einen Linktausch.

Einige SEO’s werden jetzt vielleicht den fehlenden PageRank bemängeln. Für mich sind aber Traffic, Inhalt und Qualität entscheidend. Wenn eine Seite viele Besucher hat, ist das schon mal sehr gut. Viele Besucher lügen nicht und lassen sich langfristig auch nur durch gute Inhalte erreichen oder halten.

Linktausch ja, aber wie?

Ich selbst finde es am besten, wenn man sich eine geeignete Website aussucht und per E-Mail freundlich nach einem Linktausch fragt. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. So kann man z.B. in einem Forum eine Anfrage einstellen. In der Webmasterwelt und im WebmasterPark gibt es sogar extra Seiten zum Linktausch. Ich selbst würde von dieser Möglichkeit allerdings eher abraten. Selbst geeignete Websites aussuchen und die Betreiber direkt zu kontaktieren, finde ich wie gesagt die bessere Alternative. Auf keinen Fall sollte man es mit dem Linktausch übertreiben.

Fazit

Linktausch kann sich sehr positiv auf eine Seite auswirken. Es sollte sich aber stets bei beiden Seiten um eine Win-Win Situation handeln. Dazu müssen bestimmte Kriterien passen. Die Websites sollten eine ähnliche Qualität aufweisen, sich inhaltlich gut ergänzen und ungefähr die gleiche Besucherzahlen aufweisen. Alle anderen Kriterien kann man meines Erachtens ignorieren! Sind diese Mindestanforderungen erfüllt, spricht absolut nichts gegen einen Linktausch.

Anfragen zum Linktausch mit Weblog-ABC könnt ihr gerne über das Kontaktformular stellen. Aber bitte vorher die 3 Kriterien prüfen!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

Eine Antwort auf &‌#8222;Serie Linkaufbau #2 – Linktausch&‌#8220;

  1. Ein sehr guter Beitrag. Ich bin so einer, der sich jeden Tag auf Webmasterpark.net aufhält und ständig Ausschau nach Linktauschpartnern hält. Dort werden täglich ca 5 bis 10 neue Anzeigen aufgegeben, in denen verschiedene Themen gegen bestimmte andere Themen getauscht werden.

Kommentare sind geschlossen.