Suchmaschinen Serie Teil 1: Keyword Optimierung

Keyword Suchmaschinen Optimierung
Teil 1 der Serie Suchmaschinen Tipps beschreibt die richtige Wahl von Keywords (Suchwort, Suchphrase, Suchbegriff), ihre Optimierung und die Einbindung in einen Blog.

Teil 1: Keyword, Suchbegriff, Suchphrasen in Suchmaschinen

Die Optimierung und Einbindung in einen Blog

Die Wahl der richtigen Keywords und die Einbindung in einen Artikel sind entscheidende Faktoren für die Top Platzierung in den Suchmaschinen. Ein Blogger sollte sich zwecks Optimierung daher immer zuerst überlegen, welche Phrasen am besten den Inhalt eines Artikels beschreiben. Idealerweise können sich aus diesen Worten Kombinationen ergeben, mit denen die Seite gefunden wird.

Zunächst sollte man sich in die Lage des Suchenden versetzen und einfach mal eine Suche unter z.B. Google ausführen. Kombinationen der überlegten Wörter sollten dabei auch berücksichtigt werden. Passen die Resultate zur Erwartung?

Als nächstes sollte dann der Inhalt des Blog Artikels mit den ausgewählten Keywords / Suchbegriffen verglichen werden. Hier sind das Suchmaschinen, Optimierung und Keywords.

Folgende Fragen sollten beantwortet werden:

  • Welche dieser Keywords sind im Titel vorhanden?
    In diesem Fall sind die Wörter Suchmaschinen, Optmierung und Keywords im Titel vorhanden.
  • Welche Keywords sind in den Überschriften vorhanden (<h1> und <h2> Tags)?
    Auch hier sind alle Keywords in den Überschriften vorhanden.
  • Welche Keywords kommen im Text vor?
  • Welche dieser Keywords sind dabei FETT hervorgehoben?
  • Welche der gewählten Keywords sind als Link-Text vorhanden?

Nach Beantwortung dieser Fragen sollten nicht mehr als 3 Keywords übrig bleiben. Diese Wörter sind geeignet und sollten den Inhalt des Posts beschreiben. Wenn nicht, müssen die Keywords überarbeitet werden oder auch der Inhalt des Posts komplett überdacht werden.

Der Inhalt dieses Artikels ist klar: Keywords Suchmaschinen Optimierung!

Der Schlüssel zum Erfolg: Keywords immer als Schlüsselworte betrachten, die den Inhalt einer Seite beschreiben!

Keywords in den HTML-Code einfügen

In dem HTML Header folgende Meta-Tags hinzufügen:

  • <title>Ihre Keywords</title>
    Das Title-Tag sollte eine Art Überschrift darstellen. Bitte nicht nur die Keywords aufzählen, sondern nach Möglichkeit einen kurzen Satz bzw. eine Überschrift aus den Keywords formen. Das wichtigste Keyword sollte stets am Anfang dieser Überschrift stehen.

    Hier: <title>Keywords in Suchmaschinen und ihre Optimierung.</title>

  • <meta name=“description“ content=“Kurzbeschreibung“ />
  • Das Meta-Tag Description beinhaltet eine kurze Beschreibung des Artikels. Alle Suchbegriffe sollten darin enthalten sein, allerdings nicht mehr als 2-3 mal. Die wichtigste Keyword bitte auch hier wieder an den Satzanfang stellen.

    Hier: <meta name=“description“ content=“Keywords Suchmaschinen Optimierung, Suchbegriffe und deren Einbindung in einen Blog.“ />

  • <meta name=“keywords“ content=“Aufzählung der Keywords “ / >
  • Das Meta-Tag Keywords listet die Suchbegriffe mit Kommas getrennt auf. Hier sollten alle Keywords aufgelistet werden. Auf weitere Wörter am besten verzichten.

    Hier: <meta name=“keywords“ content=“Keywords, Suchmaschinen, Optimierung, Einbindung, Blog, Suchbegriff“ / >

    Es kommt nicht so sehr auf die Anzahl der Wörter an. Nur die ersten wenigen Keywords sind entscheidend!

Wer diese Regeln zur Suchmaschinen Optimierung beachtet, wird schnell Verbesserungen im Ranking spüren.

Sehr gute Tools, die Meta-Tags zu analysieren, sind hier beschrieben.

Alternativ können auch SEO (Suchmaschinen Optimierung) Plugins wie z.B. das „All in One SEO WordPress Plugin“ verwendet werden.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.