Passwort vergessen?

Passwort ManagerWer ein Passwort vergessen hat, sollte in Zukunft Passwort Manager Software einsetzen. In diesem Artikel möchte ich einen Passwort Manager vorstellen, den ich selbst nutze und mit dem ich sehr zufrieden bin. Passwort mal wieder vergessen? Dann solltet ihr unbedingt einen Passwort Manager verwenden. Ich habe selbst auch schon öfters mal ein Passwort vergessen. Gerade nach ein paar Wochen Urlaub habe ich damit so meine Probleme. Mit Passwort Manager Software müsst ihr euch über das Vergessen von einem Passwort keine Gedanken mehr machen. Warum? Diese Frage ist leicht zu beantworten. Mit einer Software wie dem Passwort Manager von Acebit (Password Depot) könnt ihr eure wichtigen Passwords sicher speichern und jederzeit abrufen. Die Daten können vom PC, USB-Stick, FTP-Server, lokalem Netzwerk oder auch über das Handy aufgerufen werden. So habt ihr jederzeit Zugriff auf jedes einzelne Passwort und das Vergessen gehört ein für alle mal der Vergangenheit an. Versprochen!

Ich nutze das Acebit Password Depot 3 (mittlerweile gibt es schon eine Version 5) seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Es ist nicht leicht, sich ein Passwort zu merken. Allein aufgrund meines Blogs Weblog-ABC muss ich mir mittlerweile mehr als 20 davon merken. Die E-Mail Accounts, Affiliate Marketing Partner, Websites mit Logins etc. zollen ihren Tribut. Dazu kommen noch berufliche und auch private Passwords. Ich möchte nicht damit beginnen, mir jedes einzelne Passwort aufzuschreiben und sie zuhause vor den Rechner zu legen. Daher blieb mir nichts anderes übrig, als auf die Hilfe eines Passwort Managers zurückzugreifen. Anstoß war, dass ich mich nach 3 Wochen Urlaub an ein nicht ganz so oft genutztes Passwort nicht mehr erinnern konnte. Damit ist jetzt Schluss. Der Passwort Manager von Acebit leistet mir gute Dienste.

Ein paar (gute) Gründe für Acebit’s Passwort Manager

Ein Passwort nicht mehr zu vergessen ist der wichtigste Grund für den Einsatz von Software zur Passwort Verwaltung. Daneben gibt es noch einige andere Gründe, die speziell für den Einsatz von Acebit’s Software sprechen. Natürlich könnt ihr euch auch für ein anderes Programm entscheiden. Ich kann hier aber nur über Acebit’s Passwort Manager urteilen, da ich dieses Programm schon länger selbst nutze. Im Folgenden etwas Marketing und einige Details zum Produkt. Diese Details könnt ihr gerne auch überspringen und direkt mein Fazit lesen.

  1. Sicherheit – Schützt die Daten / Keywords vor Key-Loggern, Clipboard-Viewern und anderer Spyware. Durch die 256 Bit Verschlüsselung nach Rijndael sind die Daten sicher.
  2. Testsiege – Passwort Depot wurde von einigen Zeitschriften getestet und als Testsieger verkündet. Zudem setzt eines der weltweit größten Softwareunternehmen den Passwort Manager von Acebit ein.
  3. Flexibilität – Die Keywords können auf dem Computer, USB-Stick, Handy oder auch im Internet oder in lokalen Netzwerken abgelegt werden.
  4. Funktionsumfang – Das Feedback von weltweit mehr als 250.000 Benutzern hat die Software kontinuierlich verbessert. Nach meinem Geschmack fehlt keine Funktion.
  5. Komfort – Das Programm erkennt automatisch, welches Password zu einer Website gehört und füllt diese aus. Das geht aber nur mit einem Internet Explorer oder Firefox. In meinen Tests hat sich gezeigt, dass dieses Feature nur sehr bedingt einsetzbar ist. Wenn die Login Daten erst nach erfolgtem Mausklick z.B. auf Username oder Passwort eingegeben werden können, ist die Software wenig hilfreich. Man kann dem Programm nicht mitteilen, wo genau (in welches Formular Feld) es die Daten genau schreiben soll. Aber okay, diese Funktion finde ich ohnehin nicht ganz so wichtig und so richtig kann das auch kein anderer Passwort Manager.
  6. Individualität – Im Passwort Manager von Acebit kann sehr viel individuell und je nach Bedarf eingestellt werden. Es können sogar bewusst Funktionen ausgeschaltet werden. Bei manchen Benutzern ist eben weniger doch mehr.
  7. Qualität – Beim Eingeben der Passwords wird gleichzeitig das Passwort auf Sichheits-Qualität hin geprüft. Dabei geht ein Balken vom roten in den grünen Bereich. Liegt das Passwort nicht im grünen Bereich, solltet ihr vielleicht euer Passwort nochmals überdenken. Eine wirklich nette Spielerei.
  8. Benutzer – Es ist möglich, mehreren Benutzern in einem Netzwerk Zugriff auf die Passwords zu geben.

Fazit

Passwort Depot von Acebit ist mehrfacher Testsieger bei einigen Online Tests (PC Professional, Computer Bild und Chip). Zudem wird die Version 3 von Passwort Depot bei einem der weltweit führenden Softwareunternehmen seit mehreren Jahren eingesetzt.

Der „Komfort“, den Usernamen und die Passwords automatisch auf einer Website vorzuschlagen, funktioniert leider nicht so ohne weiteres auf jeder Website. Diese Funktion hätte ich aber ohnehin nicht eingesetzt. Daher stört mich das nicht weiter. Alles in allem habe ich den Passwort Manager von Acebit nun schon seit vielen Monaten im Einsatz und bin mit dem Produkt wirklich sehr zufrieden. Das Vergessen von einem Passwort gehört jetzt definitiv der Vergangenheit an und es klappt auch mit dem Nachbarn. Wegen der guten Benutzerfreundlichkeit und damit einhergehenden sehr leichten Bedienung kann ich Passwort Depot wirklich empfehlen. Momentan kostet die Vollversion 29 Euro. Zukünftige Upgrades gibt’s dann etwas günstiger. Den Preis finde ich für diesen Passwort Manager angemessen. Wenn man bedenkt, dass der Passwort Manager über einen zum Teil sehr langen Zeitraum gute Dienste verrichtet, ist es mir die Investition wert. Das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Probiert Passwort Depot am besten einfach mal aus. Wenn ihr nicht zufrieden seid, gibt es eine 30-Tage Geld-zurück Garantie.

Link: Passwort Manager kaufen und kein Passwort mehr vergessen.

Was tut ihr, um kein Passwort mehr zu vergessen? Könnt ihr auch eine andere Software empfehlen?

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

Eine Antwort auf &‌#8222;Passwort vergessen?&‌#8220;

  1. Super, danke das hat mir den Tag gerettet :) Mein Chef hat sowas gesucht und bei Dir bin ich fündig geworden. Hoffe nun hat die Zettelei ein Ende am Monitor.

    Gruß,

    Andreas

Kommentare sind geschlossen.