Im Jahr 2011 hat sich im Weblog-ABC einiges getan. Es gibt viele gute, aber auch einige weniger gute Erkentnisse. Aber der Reihe nach. Im Jahr 2011 war ich beruflich doch sehr eingespannt und die Zeit zum bloggen war auf das Wochenende begrenzt. Es war nicht immer einfach, aber ich konnte doch regelmäßig Artikel vorbereiten und dann unter der Woche (das ist einfach die bessere Zeit) auf veröffentlichen drücken. Die Besuchszahlen sind dadurch 2011 gegenüber 2010 leicht gestiegen.

Blog Statistik 2011

Wie man dem Screenshot aus meinem Google Analytics Konto schön entnehmen kann, sind im Jahr 2011 insgesamt 57.620 Besucher ins Weblog-ABC gekommen und haben insgesamt 100.377 Seiten aufgerufen. Die Verweildauer ist mit 1:21 Minuten sicher noch ausbaufähig. Interessant finde ich auch immer die Besucher Quellen. Die meisten Leser kommen schon seit vielen Monaten über Google. Eigentlich sind es immer so um die 70%. Das ist gut, zeigt aber auch, wie abhängig Webseiten von Google sind!

Blog Einnahmen 2011

Die Blog Einnahmen sind 2011 doch recht deutlich gestiegen. Mit insgesamt xxx Euro bin ich zufrieden. Allerdings muss ich sagen, dass viele dieser Einnahmen noch nicht realisiert sind. Bei einigen Partnerprogrammen muss man eine Rechnung stellen, was ich bisher (noch) nicht gemacht habe. Solange die Einnahmen noch im unteren Bereich liegen, werde ich das vermutlich auch nicht tun. Der administrative Aufwand ist mir einfach zu hoch. Ich blogge vor allem, weil es mir Spaß macht und nicht um Geld zu verdienen. Über die Einnahmen habe ich das ganze Jahr 2011 über berichtet. Den Statistiken könnt ihr entnehmen, dass die Einnahmen doch sehr stabil über 100 Euro liegen. Selbst in Monaten mit weniger neuen Posts war das eigentlich nie ein Problem. Ich bin der Meinung, dass sich die Weblog-ABC Einnahmen ganz gut streuen und sich doch aus verschiedenen Quellen zusammensetzen. Ich habe viele gute Kontake geknüpft, was mir immer wieder Schreibaufträge einbringt, die ich jedoch bei weitem nicht alle annehme. Die Inhalte müssen schon halbwegs zur Weblog-ABC Zielgruppe passen. Die Posts zu den Einnahmen passen thematisch gut zum Blog und dienen ehrlich gesagt auch zu meiner Motivation. Ich habe bis jetzt auch noch keine negativen Erfahrungen mit der Veröffentlichung der Einnahmen gemacht, wovon viele andere Blogger schon berichtet haben. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass meine Einnahmen im Vergleich zum Aufwand doch sehr bescheiden ausfallen. Bei anderen Blogs ist der „Neidfaktor“ bestimmt sehr viel höher.

Weblog-ABC Design

Eigentlich bin ich mit dem Weblog-ABC Design zufrieden. Es war eine gute Entscheidung, auf das kommerzielle WordPress Theme WP-Prolific Premium umzustellen. Der Support (sogar der Ersteller selbst) hat mir schon das ein oder andere Mal weiterhelfen können und auch sonst finde ich das Design ansprechend. Das ist aber sicher Geschmackssache. Zu verbessern gibt es aber immer genug, zumal es auch Spaß macht, am Design zu feilen.

Beliebte Artikel

Meine Ziele für 2012

Es gibt im Weblog-ABC noch viel zu verbessern und meine Ziele für 2011 habe ich (leider) nur zum Teil erreicht. Ich bin aber dennoch nicht unzufrieden, weil die selbst gesteckten Ziele auch sehr ehrgeizig waren. Ich möchte weiterhin im Weblog-ABC regelmäßig neue Posts veröffentlichen. Realistisch sind 2 Artikel pro Woche. Mehr Ideen habe ich selten und mir fehlt auch die Zeit, um noch mehr Artikel zu schreiben. Die Einnahmen möchte ich jetzt stabil auf über 200 Euro heben und dieses Jahr möchte ich in dem ein oder anderen Monat mehr als 7.000 Besucher begrüßen. Beide Ziele sollten zu erreichen sein, zumal ich auch einige „Traffic starke Artikel“ schreiben möchte. Daneben werde ich 2012 ein kostenloses E-Book hier zum Download anbieten und dadurch auch einen Newsletter mit den neuesten Weblog-ABC Posts promoten. Was ich auch angehen möchte sind die RSS Feed Abonnenten. Die Anzahl bewegt sich jetzt schon seit vielen Monaten um die 100 Abonnenten. Das ist mir zu wenig. Da ist definitiv noch Luft nach oben.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich Wünsche oder Anregungen über die Kommentarfunktion äußert. Es gibt sicherlich viele Dinge hier zu verbessern!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.