Jeder Webmaster stellt sich früher oder später die Frage: „Wie gut ist meine Webseite?“. Es gibt einige gute Tools und Links zum Website Check.

Es gibt zahlreiche Tools zur Analyse von Webseiten. In diesem Artikel stelle ich die Tools vor, die ich selbst von Zeit zu Zeit nutze.

Website Check: Google Pagerank

Der Pagerank ist tot, es lebe der Pagerank. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Spekulationen, dass der Pagerank seine Bedeutung verloren hat. Da Google immer noch regelmäßige Updates durchführt, gehe ich davon aus, dass der kleine grüne Balken immer noch um eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung von Webseiten ist. Immerhin zeigt Google’s Browser Chrome den Pagerank noch rechts oben an. Ausserdem ist die Kennzahl immer noch eine wichtige Grundlage für die Kommerzialisierung einer Webseite. Neben dem Pagerank gibt es aber weitere Kriterien, nach denen eine Website beurteilt werden kann.

Website Check: Weblog-ABC Google Pagerank
Weblog-ABC Google Pagerank

Weblog-ABC hat derzeit einen Pagerank von 3, was für einen privaten Blog okay ist.

[adsense]

Website Check: Alexa Ranking

Ich finde Alexa und das entsprechende Ranking zum Website Check sehr hilfreich. Zum einen listet der Service kostenlos die wichtigsten (=traffic stärksten) Keywords auf und das nicht nur für die eigenen Seiten. Der Alexa Traffic Rank gibt an, wie viele Besucher eine Website hat. Weblog-ABC liegt derzeit unter den 7.000 am besten besuchten Webseiten in Deutschland. Das ist ein fantastischer Wert, wenn es da nicht ein Problem mit der Bestimmung des Wertes geben würde. Alexa wertet die Besucher nur dann aus, wenn die User die Alexa Toolbar für Webmaster installiert haben. Das ist bei einem Blog mit Webmaster Themen sicherlich öfters der Fall, als bei einem Blog zum Thema Fussball. Leuchtet jedem ein, oder? Der Wert ist aber dennoch sehr aussagekräftig, denn mit der Konkurrenz in der eigenen Nische kann man sich damit sehr gut vergleichen. Da ist die Kennzahl sehr aussagekräftig!

Website Check Alexa Ranking
Alexa Ranking

Die vielen kostenlosen Statistiken sind sehr wertvoll. Mit Alexa lässt sich sehr schnell herausfinden, mit welchen Keywords die meisten Besucher auf eine Seite kommen. Ich kann für Weblog-ABC bestätigen, dass die Angaben sehr genau und zutreffend sind. Die bösen SEOs werden jetzt direkt die Websites analysieren und den ein oder anderen Artikel zu Traffic starken Keywords selbst schreiben. Dieses Vorgehen halte ich für bedenklich und würde es selbst nicht tun. Aber leider sind die Vorstellungen von Moral nicht bei allen gleich.

Google Webmastertools

Die Webmaster Tools von Google und auch Analytics sind aus meiner Sicht ein Muss für jeden Website Betreiber. Kostenlos lassen sich jede Menge Informationen online abrufen. Es ist (fast) schon beängstigend, was so alles über die Besucher festgehalten wird. Über welchen Link sind die Besucher auf meine Seite gekommen? Dadurch kann man sehen, ob z.B. ein Linktausch auch tatsächlich Besucher von der anderen Seite mit sich bringt. Es ist manchmal für mich erstaunlich zu sehen, dass ältere Kommentare von mir auf anderen Blogs immer noch Besuchers ins Weblog-ABC vermitteln. Ich gebe gerne zu, dass ich meine (sinnvollen) Kommentare ein wenig daran ausrichte.

Ansonsten interessieren mich noch die Keywords, mit denen Google die Besucher auf meine Seite geschickt hat und wie lange die Verweildauer jeweils war. Manchmal überarbeite ich ältere Artikel, wenn die Verweildauer nicht stimmt. Dann ist der Artikel anscheinend nicht interessant genug. In ein paar Fällen hat das Hinzufügen von passenden YouTube Video’s und ein schickes Bild zur optischen Aufwertung des Artikels schon genügt, um die Verweildauer nachhaltig zu verbessern.

Es gibt unzählige weitere Informationen wie z.B. eine geographische Auswertung zu meinen Besuchern oder auch die Seitenaufrufe pro Besucher. Die Traffic starken Artikel sind auch eine wichtige Information. Mehr zu den Google Webmaster Tools könnt ihr unter Selbständig-im-Netz nachlesen.

Sichtbarkeitsindex

Die Sistrix Toolbox* ist das vermutlich beste SEO Werkzeug aus Deutschland. Wer die für private Nebenher-Blogger verhältnismäßig hohen Kosten scheut, kann aber zumindest über den Sichtbarkeitsindex seine Seite analysieren. Weblog-ABC schneidet da mit 0,08 bis 0,10 gar nicht so schlecht ab. Zumindest wenn ich den Wert mit ähnlichen Seiten vergleiche.

Im Artikel Webseiten Analyse Tools habe ich einige gute Tools vorgestellt. Drei gute Adressen sind Seitenreport, Seitwert und Seittest, die ich kurz vorstellen möchte.

Seitenreport

Der Seitenreport prüft eine Website auf Herz und Nieren. Dabei wird neben der technischen Struktur auf Suchmaschinenoptimierung, Keywords, Social Media, Reputation, Inhalte, Benutzerfreundlichkeit (Usability), Sicherheit und Datenschutz analysiert. Zusätzlich gibt es noch einige Angaben zum Server und zur Domain. Wer stolz auf das Ergebnis ist, kann einen Button mit dem Resultat der Analyse auf der eigenen Website einbinden.

Seitenreport Website Check

Beim Seitenreport ist nur ein Website Check pro Tag kostenlos möglich.

Seitwert

Ich habe meinen Blog auch von Seitwert bewerten lassen. Hier das Ergebnis:

Seitwert Webseitenanalyse
Seitwert Webseitenanalyse

Seitwert analysiert eine Website in 6 verschiedenen Kategorien und vergibt dabei maximal 100 Punkte. Für die Bewertung werden einige Angaben von Google und Yahoo wie z.B. der Pagerank und die Anzahl der Backlinks einer Website berücksichtigt und einen aus meiner Sicht vergleichsweise hohen Stellenwert bekommen die Social Bookmarks von Mister Wong & Co. Technische und sonstige Daten (z.B. ob die Seite im moderierten DMOZ Verzeichnis aufgenommen wurde; interessiert das heute eigentlichen noch jemanden?) fließen auch noch in die Bewertung mit ein. Für mich ist das Tool eine nette Spielerei und Webmaster erhalten auch ein paar nützliche Informationen. Wirklich aussagekräftig ist das Resultat in meinen Augen allerdings nicht. Derzeit wird Google.de mit 75 Punkten bewertet. Naja.

Seittest

Auch mit Seittest habe ich meinen Blog analysiert. Hier das Egebnis:

Seittest Webseitenanalyse
Seittest Webseitenanalyse

Seittest analysiert eine Website in den Kategorien Inhalte, Integrität, Reputation und Usability. Unter Integrität wird z.B. auch der Einsatz von SEO Techniken geprüft. Dort gibt es für Google.de Abzüge in der Wertung. Es wird auf einen ausgeprügten Einsatz von SEO-Techniken hingewiesen. Naja, ob Google.de (derzeit mit 87 von 100 Punkten bewertet) das wohl nötig hat? Insgesamt kann man mit dem Tool aber auch ein paar Erkentnisse gewinnen. Probiert es einfach mal aus.

Backlinkchecker Tools

In einem älteren Artikel habe ich einige Tools zum Backlink Check aufgelistet. Hier möchte ich mich auf 2 meines Erachtens gute Tools konzentrieren, die ich beide nutze. Bessere Tools zum Backlink Website Check habe ich noch keine entdeckt.

X4D Backlinkchecker Website Check

Der X4D Backlinkchecker hilft beim Website Check. Geprüft werden neben den Backlinks zu einer Seite vor allem auch Google Daten wie Pagerank, aber auch SEOmoz und Alexa werden bei dem Check berücksichtigt.

X4D - Website Check

Nach der Analyse erscheint eine Übersicht, die auf die Verteilung der Backlinks zur angegebenen Website eingeht. Als Kriterium wird vor allem der Google Pagerank herangezogen. Normalerweise wird die Anzahl der Backlinks von oben (Pagerank 0) nach unten (Pagerank 10) abnehmen. Die meisten Websites werden von Pagerank 7-10 Seiten vermutlich eher keine Backlinks haben. Die angezeigten Balken sollten also nach unten hin immer kleiner werden. Gibt es dabei wesentliche Abweichungen, könnte das als unnatürlicher Linkaufbau betrachtet werden und zu einer Abwertung der Seite durch Google führen. Ein Beispiel: Eine Seite hat keinen Pagerank 0 bis 3 Link, dafür aber vier Pagerank 4 Links und drei Pagerank 5 Links. Das schreit doch geradezu danach, dass die Links über einen Marktplatz wie z.B. Teliad* eingekauft worden sind. Oder nicht? Ein natürlicher Linkaufbau sieht jedenfalls anders aus.

Natürlich gibt es eine Übersicht zu jedem einzelnen Backlink, den das Tool gefunden hat. Das ist hilfreich, zumal man dort auch sehen kann, ob der Pagerank vererbt wird oder nicht und welche Qualität ein Backlink hat. Natürlich ist auch der Linktext sehr interessant. Leider verlinken die meisten Websites meinen Blog mit dem Text Weblog-ABC. Das würde ich auch so machen, lieber wäre mir aber die Verlinkung über Keywords wie Website oder Blog erstellen, Suchmaschinenoptimierung, Affiliate Marketing oder Social Media. Dann würde meine Seite im Google Ranking zu diesen Suchbegriffen von Link zu Link steigen. Aber okay, die Realität sieht leider anders aus.

Backlinktest.com Website Check

Unter Backlinktest.com kann man einen Website Check durchführen. Vor allem geht es um die Backlinks zu einer Website. Das Häkchen „Quick Check“ sollte am besten gleich entfernt werden. Auch wenn der Check dann etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, so kann sich das Ergebnis sehen lassen. Webmaster erhalten eine ausführliche Übersicht zu allen ermittelten Backlinks der eingegebenen Website.

Backlinktest Website Check

Die Liste enthält die meisten wichtigen Informationen. Die Qualität der Link gebenden Seite wird vor allem über den Pagerank, Alexa und die Anzahl der ausgehenden Links ermittelt. Weitere Angaben wie z.B. der Linktext fehlen nicht. Alles in allem bin ich mit diesem Tool sehr zufrieden und nutze es von Zeit zu Zeit.

Fazit zum Thema Website Check

Über das Vorgehen beim Website Check kann man immer diskutieren. Ich bin der Überzeugung, dass die hier aufgeführten Tools dabei helfen, eine Website zu bewerten. Neben vielen Angaben zum Traffic und auch zur Qualität der Inhalte geben die Tools auch einen Überblick zu den Social Media Aktivitäten und im allgemeinen auch zur Sichtbarkeit einer Seite im Netz. Gerade auch beim Kauf einer Website erhalten potentielle Käufer dadurch einen guten ersten Eindruck von einer Website. Natürlich können die Tools auch genutzt werden, um Schwachstellen des eigenen Internetauftritts zu identifizieren und Schritt für Schritt zu verbessern. Viele Webmaster werden sicherlich auch die konkurrierenden Seiten prüfen. Gerade bei den Backlinks zur Seite wird das auch sehr oft gemacht und der ein oder andere Link quasi abgestaubt. Ich finde das die unterste SEO Schublade und würde das nicht tun. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.

12 Antworten auf &‌#8222;Website Check – Wie gut ist meine Seite?&‌#8220;

  1. Hallo Andreas,

    gute Zusammenfassung von den verschiedensten Möglichkeiten die eigene Website zu analysieren. Was ich dir noch empfehlen kann (als Alternative zu Seitwert) ist der Seitenreport der sehr viele nützliche Informationen zu einer Website aufzeigt.

    Grüße Stephan

    1. Hallo Stephan,

      der Seitenreport ist auch sehr nützlich. Ich habe ihn nicht aufgenommen, da er in den vergangenen Monaten nicht mehr kostenlos zur Verfügung stand. Das hat sich jetzt aber anscheinend geändert. Danke für den Tipp!

      Gruß Andreas

  2. Eine sehr gute Zusammenstellung von Online Analyse Tools. Ich war auf der Suche nach einem neuen Backlinkwatch, da dieser Service derzeit zu oft überlastet ist. Über einen Link bin ich auf die Backlinktest.com Seite gestossen welche ich super finde. Mittlerweile gibt es dort eine sehr detaillierte Ausgabe zu jedem Backlink auf eine Webseite. Sehr wichtig finde ich die Anzeige des verlinkten Keywords, da diese Backlinks tolle Ranking Helfer sind. Die Verwendung der richtigen Online Analyse Tools helfen bei der Optimierung einer Webseite viel Zeit zu sparen. Danke für diesen Zusammenstellung.

  3. Hallo Andreas,
    seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach guten Website Analyse-Tools. Deine Auswahl finde ich sehr gelungen. Herzlichen Dank dafür!
    Nur der Barrierecheck steht anscheinend nicht mehr zur Verfügung.

  4. Oh je, die Testergebnisse sind ja wirklich grausam. Diesen Test hätte ich mit meiner Seite nicht machen dürfen. Da liegt ja jede Menge Arbeit vor mir.

  5. Hallo,

    sehr schöner Artikel, wir kannten einige Test´s schon, andere aber nicht. Aber es ist sehr wichtig, dass man vielleicht ein paar einfach mal durchführt, denn dann sieht man mal, wie eine Seite aus anderer Sicht aussieht und nicht, so wie man es persönlich sieht.

    Ob man natürlich in der Lage ist, einiges daran zu ändern, das sei dahin gestellt, aber man kann schon so einiges erkennen und das ist auch gut so.

    Gruß

  6. Vielen Dank, ein sehr informativer Artikel, mit dem ich mich noch genauer befassen muss.

    Für einen Laien wird es immer unübersichtlicher, welche Möglichkeiten sich einem im Internet bieten.

  7. Ich finde die Zusammenstellung super. Persönlich lege ich mehr Wert auf Erfahrung und weniger auf die Aussagekraft solcher Seiten, jedoch ist dies eine Hilfe für bestimmte Kriterien alles auf einen Blick zu sehen.

  8. Vielen Dank für diese schöne Übersicht.
    Besonders Seitenreport gefällt mir sehr gut da man hier wirklich detailierte Angaben bekommt, allerdings bin ich mir bei ein paar Punkten nicht sicher warum man diese bei solch einem Test bewertet.

  9. Vielen Dank. Das ist eine wirklich übersichtliche Auflistung. So hat man gleich alle Testseiten zur Prüfung der eigenen Seite komplett zusammen.

Kommentare sind geschlossen.