Internethandel: Rechtssicher handeln

Internethandel

Rechtssicher handeln und Abmahnungen vermeiden ist das aktuelle Thema des Magazins Internethandel (ehemals Auktionsideen). Dabei geht es vor allem um die komplizierten rechtlichen Pflichten und Bedingungen im Online-Handel, die schon so manches gegründete Unternehmen zu Fall gebracht haben.

Als Online Händler darf man in vielen Bereichen auch mal Fehler machen. Waren an den falschen Empfänger zu schicken oder nach dem Logon die Daten eines anderen Kunden zeigen (das ist mir bei einem der größten Online-Händler mal passiert), alles kann schon mal vorkommen. Unter der Annahme, dass die Softwarefehler ja auch von Menschenhand produziert wurden, läßt sich sagen: „Menschen machen Fehler!“. Die Fehler sind zwar ärgerlich für die Kunden, sind aber in den meisten Fällen nicht Existenzbedrohend. Anders sieht es bei Versäumnissen bei rechtlichen Verpflichtungen aus. Es drohen schnell Abmahnungen und der Abmahnende hat zudem noch das Recht darauf, diese Kosten vom Verursacher zu erheben. Da können schnell hohe Kosten auf den Online-Händler zukommen.

Die Leser bekommen einige Informationen in Bezug auf

  • Dokumentation von Produkten im Internet
  • Preisauszeichnung im Internet
  • Widerrufsbelehrung und Rückgabebelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Verpackungsverordnung
  • Verkauf von Produkten ins Ausland
  • Handel mit Markenware
  • Umgang mit Produktbildern

Fazit zur aktuellen Ausgabe

Auch im März sind wieder viele spannende Themen für (werdende) Webworker und Shopbetreiber dabei. Die Ausführungen sind auch für Nicht-Juristen verständlich und geben einen praxisnahen Einblick in die rechtlichen Pflichten, denen ein Online-Händler ausgesetzt ist.

Es ist sehr wichtig über die rechtlichen Pflichten von Verkäufern im Internet zu informieren. Weitere Details können in der aktuellen Ausgabe des Magazins Internethandel nachgelesen werden.

Link: Internethandel jetzt testen!

Veröffentlicht von Andreas

Andreas ist Senior Projektmanager in einem der weltweit größten Softwareunternehmen. Nebenbei ist er freier Dozent und lehrt an Fachhochschulen die Themen "Internationales Projektmanagement" und "Softwarearchitektur". Hier im Weblog-ABC gibt Andreas regelmäßig Webmaster, Affiliate und SEO Tipps. Mehr über Andreas und Weblog-ABC.